123people
Dienstag, Juni 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

2. IWW Jugendpreis 2022

by Redaktion
17. Juni 2022
Reading Time: 2 mins read
2. IWW Jugendpreis 2022

München (ots) –

Schon zum 2. Mal findet der Schreibwettbewerb der Initiative Werterhalt und Weitergabe e.V. statt. Die 1. IWW-Preisverleihung 2021 im Literaturhaus München war ein so großer Erfolg, dass wir dieses Jahr den Schüler*innen wieder die verdiente Aufmerksamkeit widmen.

Wie bereits im Vorjahr (unter hoher medialer Aufmerksamkeit) können sich heuer erneut 450.000 Schülerinnen und Schüler – aus 6000 bayerischen Schulen – zwischen 16 und 18 Jahren, an dem diesjährigen Wettbewerb beteiligen.

ÄHNLICHE POSTS

More Than Words – Die Album Release-Show mit Stefanie Hertel

More Than Words – Die Album Release-Show mit Stefanie Hertel

28. Juni 2022
Stress im Alltag – Experte zeigt 3 Tipps, um ohne Erschöpfung durch den Tag zu kommen

Stress im Alltag – Experte zeigt 3 Tipps, um ohne Erschöpfung durch den Tag zu kommen

28. Juni 2022

Der Jugendpreis gibt jungen Menschen, die bald ins Erwachsenenleben eintreten, eine Stimme, damit sie unter dem Motto #sagwasDUwillst ihre Meinungäußern können.

Der 2. IWW Jugendpreis 2022 steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo.

Das Hauptthema des 2. IWW Schreibwettbewerbes ist: Generationengerechtigkeit

Auch eine „Untergruppe“ ist als Thema möglich wie z.B.:

Bildungspolitik/Arbeitsmarkt/Demografischer Wandel/Finanzpolitik/Klima und Umwelt/Künstliche Intelligenz/Rente und Pensionen/Pandemien

sowie ein eigenes Thema, das den Schüler*innen auf der Seele brennt. www.jugendpreis22.de

Die Themen werden wahlweise in Tagebuchform, Kurzgeschichte, Brief an einen Politiker oder als Leserbrief verfasst und passen maximal auf 2 DIN A4 Seiten. Unsere namhaften Juroren wählen die besten Texte in der jeweiligen Alterskategorie aus.

Start: Montag, 20. Juni 2022 Abgabe: Montag, 18. Juli 2022

Am 24. Juli 2022 werden die Entscheidungen bekannt gegeben

Preisverleihung: 28. Juli 2022 um 17:00 Uhr im Deutschen Museum München

In jeder Altersklasse gewinnen die besten 3 Aufsätze eine Reise nach Berlin. Die Reise wird vom

2. Oktober bis zum 5. Oktober 2022 stattfinden. Neben dem Besuch im Bundestag wird es auch eine persönliche Begegnung mit Abgeordneten geben.

Der Gesamtsieger gewinnt einen Autoführerschein der Klasse B.

Die Presse ist zur Preisverleihung am 28. Juli 22 um 17 Uhr im Deutschen Museum herzlicheingeladen.

Die Zukunft gehört uns = Siegerbeiträge des Jugendpreis21

Das Buch ist 2022 im Volk Verlag München erschienen. Hrsg. IWW e.V.

www.werterhalt-weitergabe.de

Pressekontakt:
0172/9231838 Dr. Stephan Lang
[email protected]
Original-Content von: Initiative Werterhalt & Weitergabe e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildJugendlicheKinderSchuleTerminvorschau

International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen Präsidentin

by Redaktion
28. Juni 2022
0
International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen Präsidentin
People

Frankfurt (ots) - Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin gewählt....

Read more

PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh wird CMO im Vorstand der Asklepios Kliniken GmbH & Co KGaA

by Redaktion
28. Juni 2022
0
PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh wird CMO im Vorstand der Asklepios Kliniken GmbH & Co KGaA
People

Hamburg (ots) - - PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh übernimmt zum 1. Juli 2022 die Funktionen von Prof. Dr. Christoph...

Read more

Heiko Franz wechselt als Vorstand zur Deutschen Kautionskasse

by Redaktion
28. Juni 2022
0
Heiko Franz wechselt als Vorstand zur Deutschen Kautionskasse
People

Starnberg (ots) - Heiko Franz (47) wechselt zum 1. August 2022 von der Atlas Dienstleistungen für Vermögensberatungen GmbH in den...

Read more

DFV-Präsident Banse: „Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!“ / Landesinnenminister Pistorius fordert bei DFV-Symposium konsequente Umsetzung der Gesetze

by Redaktion
25. Juni 2022
0
DFV-Präsident Banse: „Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!“ / Landesinnenminister Pistorius fordert bei DFV-Symposium konsequente Umsetzung der Gesetze
People

Hannover (ots) - "Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen! Damit werden wir junge Menschen nicht begeistern, in der Feuerwehr und...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.