123people
Samstag, Januar 28, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

2022 – eine beispiellose Bedrohung für Kinder weltweit

by Redaktion
22. Dezember 2022
Reading Time: 3 mins read
2022 – eine beispiellose Bedrohung für Kinder weltweit

München (ots) –

Kriege, Krankheiten, Armut: Das Jahr 2022 war für Millionen Kinder weltweit mit massiven Herausforderungen verbunden. Boris Breyer, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer, sagt: „Die Krisen, mit denen wir es 2022 zu tun hatten, sind in der Summe eine beispiellose Bedrohung für Kinder und Kindheit weltweit. Und alle Anzeichen sprechen dafür, dass sich die Situation in vielen Bereichen weiter zuspitzen wird, wenn wir nicht gemeinschaftlich und entschieden dagegen steuern!“

Dieses waren nach Angaben der SOS-Kinderdörfer die größten Herausforderungen, mit denen Kinder weltweit zu tun hatten:

ÄHNLICHE POSTS

Mega-Jackpot steigt weiter / 104 Millionen Euro im obersten Rang bei Eurojackpot

Mega-Jackpot steigt weiter / 104 Millionen Euro im obersten Rang bei Eurojackpot

27. Januar 2023
Wie Menschen die Zeit lesen – und Uhren sie messen / Eine aktuelle Studie zeigt: Die meisten lesen die Uhrzeit von einer Armbanduhr ab / Gemessen wird die Zeit in Uhren jedoch völlig unterschiedlich

Wie Menschen die Zeit lesen – und Uhren sie messen / Eine aktuelle Studie zeigt: Die meisten lesen die Uhrzeit von einer Armbanduhr ab / Gemessen wird die Zeit in Uhren jedoch völlig unterschiedlich

27. Januar 2023

Jedes sechste Kind in extremer Armut

Nach aktuellen Zahlen leben 356 Millionen Kinder in extremer Armut, also von weniger als 1,90 Dollar pro Tag. Das ist jedes sechste Kind. VDie wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie haben die Fortschritte, die in der Armutsbekämpfung gemacht worden waren, wieder zunichte gemacht. Insbesondere im Jahr 2020 ist die Armut massiv angestiegen. Das Ziel, sie bis 2030 dauerhaft zu besiegen, ist in weite Ferne gerückt. Leben Kinder in Armut, hat das weitreichende Konsequenzen: Oft sind sie abgeschnitten von Bildung und gesundheitlicher Versorgung, haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und einer menschenwürdigen Unterkunft. Kinder sind doppelt so häufig von Armut betroffen wie Erwachsene.

Kinder auf der Flucht: höchste Zahl seit dem II. Weltkrieg

37 Millionen Kinder waren Ende 2021 aufgrund von Gewalt, Krieg und Verfolgung auf der Flucht im Ausland und 22,8 Millionen Kinder auf der Flucht im eigenen Land. Das ist die höchste Zahl seit dem Zweiten Weltkrieg. Vor allem durch den Krieg in der Ukraine ist sie 2022 weiter angestiegen. Boris Breyer sagt: „Kinder, die sich auf der Flucht befinden, sind oftmals Gewalt und Übergriffen ausgesetzt und laufen Gefahr, Opfer von Kinderhandel zu werden. Es fehlt an medizinischer Versorgung und Bildungsmöglichkeiten. Kein Kind sollte auf der Straße oder in Flüchtlingscamps aufwachsen müssen!“

Hunger hat zugenommen

Seit 2019 steigt auch die Zahl der Menschen, die hungern, wieder an. Besonders gravierend war die Situation 2022 in Jemen, Madagaskar, Südsudan und Somalia. Hauptursachen für den Hunger weltweit sind Klimakatastrophen und Konflikte, auch die Corona-Pandemie hat zur Verschärfung des Hungers geführt. Weltweit waren 149 Millionen Kinder unter fünf Jahren von Unterentwicklung betroffen – mit oft langfristigen Folgen für ihre Gesundheit und die gesamte Entwicklung, die oft bis ins Erwachsenenalter reichen. Unterernährung ist auch die Ursache für 45 Prozent aller Todesfälle von Kindern unter fünf Jahren.

Gesundheit: Meisten Todesfälle von Kindern verhinderbar

Die Kindersterblichkeit ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Obgleich eine positive Entwicklung, sind die Zahlen immer noch hoch: 2020 sind fünf Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag gestorben. Zu den Hauptursachen gehörten Atemwegsinfektionen, Durchfallerkrankungen, Masern, Malaria und Unterernährung. Boris Breyer sagt: „Das Schlimmste daran: Die allermeisten Todesfälle hätten leicht verhindert werden können, wenn die Kinder ausreichend Nahrung bekommen oder die Eltern Zugang zu Gesundheitsversorgung gehabt hätten.“

Kinder in bewaffneten Konflikten: Gewalt ist Alltag

Auch die Zahl der Kinder, die in Kriegen und bewaffneten Konflikten aufwachsen, ist weiter angestiegen: auf geschätzte 450 Millionen. Zu den betroffenen Ländern gehörten unter anderem Mosambik, Nigeria, Äthiopien, die Demokratische Republik Kongo, Myanmar, Jemen und die Ukraine. „Diese Kinder wachsen mit Angst und Gewalt auf, viele von ihnen haben Verwandte und Freunde verloren, mussten ihr Zuhause verlassen und sehen einer ungewissen Zukunft entgegen. Die psychologischen Auswirkungen sind massiv und beeinträchtigen ganze Generationen“, sagt Breyer.

244 Millionen Kinder ohne Bildung

Covid, Katastrophen und Flucht führten dazu, dass 244 Millionen Kinder zwischen 6 und 18 Jahren in diesem Jahr laut UNESCO nicht zur Schule gehen konnten. Besonders hoch war die Zahl in Afrika südlich der Sahara, wo 98 Millionen Kinder keine Chance auf Bildung hatten, gefolgt von Zentral- und Südasien, wo 85 Millionen Kinder ohne Bildung blieben. Breyer sagt: „Wenn wir Kinder ihrer Bildung berauben, berauben wir sie ihrer Entwicklungsmöglichkeiten – und ihrer Zukunft. Das dürfen wir nicht zulassen!“

Die SOS-Kinderdörfer setzen sich weltweit umfänglich für die Rechte von Kindern ein, sie geben Kindern, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können, wieder ein Zuhause, helfen psychologisch und medizinisch, leisten Beistand in Kriegen und auf Fluchtrouten und unterstützen Familien, damit Kinder nicht verlassen werden.

Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:Boris Breyer
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 – 984 723 45
E-Mail: [email protected]
www.sos-kinderdoerfer.de
Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArmutBildGovernanceHilfsorganisationHungerKinderKonflikteKriegSoziales

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.