123people
Freitag, Mai 20, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

25 Kitas wagen den „Mutausbruch“: Pilotprojekt zur Gewaltprävention in Kindertageseinrichtungen gestartet

by Redaktion
26. April 2022
Reading Time: 2 mins read
25 Kitas wagen den „Mutausbruch“: Pilotprojekt zur Gewaltprävention in Kindertageseinrichtungen gestartet

Berlin (ots) –

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e. V. unterstützen Kindertagesstätten dabei, fordernde Situationen im Kita-Alltag besser zu meistern.

Der Alltag in der Kindertagesstätte ist für Kinder häufig eine prägende Erfahrung. Erzieherinnen und Erzieher schaffen hier wichtige Grundlagen für die weitere Persönlichkeitsentwicklung und ein gesundes Aufwachsen. Doch hohe Arbeitsbelastung und Stress können selbst erfahrene Fachkräfte an ihre Grenzen bringen. Vor diesem Hintergrund hat der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. das Programm „Mutausbruch – füreinander stark machen“ initiiert.

ÄHNLICHE POSTS

jobs4ua.de: Neue Jobbörse für Geflüchtete aus der Ukraine

jobs4ua.de: Neue Jobbörse für Geflüchtete aus der Ukraine

18. Mai 2022
Benefizveranstaltung im Hamburger Volksparkstadion: HSV und DFB bestreiten Legenden-Spiel für die Ukraine

Benefizveranstaltung im Hamburger Volksparkstadion: HSV und DFB bestreiten Legenden-Spiel für die Ukraine

11. Mai 2022

Fast jede sechste Kita-Leitungskraft (17,3 Prozent) erlebt nach einer Studie des Instituts für empirische Soziologie (ifes) in ihrer Einrichtung häufig Situationen verletzendes Verhaltens. Den Fachkräften ist ihr Verhalten in den meisten Fällen bewusst und sie reagieren erschrocken (59,2 Prozent). Auch für die Kolleginnen und Kollegen sind diese Situationen alles andere als einfach – die meisten von ihnen (69,3 %) wissen nicht genau, wie sie reagieren sollen.

Hier setzt das Programm „Mutausbruch“ an, um die Gewaltprävention in Kindertagesstätten zu fördern: Die teilnehmenden Kitas entwickeln zusammen mit einem Expertenteam Lösungen und Handlungsstrategien, um fordernde Situationen im pädagogischen Alltag zu meistern – und verletzendes Verhalten gegenüber Kindern zu vermeiden. Mit der Auftakt-Veranstaltung am 27. April starten 25 Kitas aus den Regionen Berlin/Brandenburg, Koblenz/Bonn und Freiburg/Hochschwarzwald in die Pilotphase.

„Wir wollen die Fachkräfte, Eltern und Kinder in der Kita dabei unterstützen, ein positives Konfliktmanagement zu etablieren“, erläutert PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther das Engagement der PKV. „Kinder sollen kein verletzendes Verhalten erleben müssen und zudem lernen, Konflikte konstruktiv und gewaltfrei zu lösen.“

Andreas Kalbitz, Geschäftsführer der BAG sagt: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem PKV-Verband dieses wichtige Thema anzugehen. Durch einen partizipativen Prozess mit den beteiligten Kitas möchten wir eine Maßnahme entwickeln, welche langfristig und nachhaltig wirksam ist, um die Gewaltprävention im Setting zu fördern.“

Mit dem Programm „Mutausbruch“ werden die Einrichtungen 18 Monate lang mit Beratungen, Fortbildungen und Coachings begleitet. Ein „Traut-Euch!“-Kinderkoffer enthält begleitendes Material zur pädagogischen Vermittlung von Kompetenzen wie Gefühle wahrnehmen und ausdrücken oder Mut und Selbstvertrauen entwickeln. Der gesamte Prozess wird wissenschaftlich begleitet und evaluiert.

Wesentliche Projektpartner des PKV-Verbands und der BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. sind die Evangelische Hochschule Freiburg, die Stiftung Universität Hildesheim, die Hochschule Fulda, die Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH und Univation – Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH.

In Deutschland gibt es 58.500 Kitas mit 2,9 Millionen betreuten Kindern. Anlässlich des „Tags der gewaltfreien Erziehung“ am 30. April hat der PKV-Verband die wichtigsten Fakten zum herausfordernden Alltag in Kindertagesstätten in einer digitalen Broschüre zusammengestellt. Sie können diese als PDF hier herunterladen (https://www.pkv.de/fileadmin/user_upload/PKV/a_Positionen/PDF/220426_Fakten_Brosch%C3%BCre_Herausfordernder_Alltag_in_Kitas_web.pdf).

Pressekontakt:
Stefan Reker
– Geschäftsführer –
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 – 44
Telefax 030 / 20 45 89 – 33
E-Mail [email protected]
Internet www.pkv.de
Twitter www.twitter.com/pkv_verband
Original-Content von: PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKinderSozialesVerbändeVersicherung

Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident

by Redaktion
19. Mai 2022
0
Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident
People

Berlin / Frankfurt (ots) - - Vorsitzender des Vorstands der DZ HYP wird Nachfolger von Dr. Louis Hagen - Mitgliederversammlung...

Read more

Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt
People

Baden-Baden (ots) - Am Freitag vergangener Woche verstarb nach langer und schwerer Krankheit der Hauptgeschäftsführer der Verbände der Chemie- und...

Read more

Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ
People

Berlin (ots) - Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea Despot...

Read more

Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand

by Redaktion
16. Mai 2022
0
Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand
People

Berlin (ots) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 06.05.2022 wurde Helmut Karrer für weitere drei Jahre...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.