123people
Dienstag, Juni 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

3sat-Wirtschaftssendung „MAKRO über Inklusion auf dem Arbeitsmarkt”

by Redaktion
24. Mai 2022
Reading Time: 2 mins read
3sat-Wirtschaftssendung „MAKRO über Inklusion auf dem Arbeitsmarkt”

Mainz (ots) –

Dienstag, 31. Mai 2022, 22.25 Uhr
Erstausstrahlung

Auf dem Arbeitsmarkt sind Menschen mit und Menschen ohne Behinderung weitgehend in Parallelwelten unterwegs. Was läuft schief? Das 3sat-Wirtschaftsmagazin „MAKRO: Inklusion – wer behindert wen?“ am Dienstag, 31. Mai, 22.25 Uhr in Erstausstrahlung, blickt hinter die Kulissen von Werkstätten, Unternehmen und Bürokratie.

ÄHNLICHE POSTS

MDR stellt sich in der Hauptredaktion MDR KULTUR mit Jana Cebulla neu auf

MDR stellt sich in der Hauptredaktion MDR KULTUR mit Jana Cebulla neu auf

28. Juni 2022
„sportstudio reportage“ im ZDF: The American Football Dream

„sportstudio reportage“ im ZDF: The American Football Dream

28. Juni 2022

Menschen mit Behinderung haben es nach wie vor schwer außerhalb von Werkstätten einen Arbeitsplatz zu finden. Zwar fordert der Gesetzgeber von Unternehmen, fünf Prozent der Arbeitsplätze mit Menschen mit Behinderung zu besetzen, in der Realität zahlen viele Unternehmen aber lieber eine Abgabe als dieser Pflicht nachzukommen. Wissenslücken in den Unternehmen und Angst vor zu viel Bürokratie sind dafür häufige Gründe, so Experten. Bieten nun der Fachkräftemangel und die Digitalisierung Chancen auf mehr Inklusion?

Förderwerkstätten sollen Menschen mit Behinderung fit machen. Dennoch schafft etwa nur ein Prozent der Mitarbeitenden den Sprung in den ersten Arbeitsmarkt. In den Förderwerkstätten arbeiten rund 300.000 Menschen. Das Entgelt dort ist so gering, dass Mitarbeitende auf zusätzliche Einnahmen wie Grundsicherung angewiesen sind. Behindertenaktivisten kritisieren daher die angebliche Abzocke in den Werkstätten. Die wiederum verweisen darauf, dass das geringe Entgelt nicht mit einem normalen Arbeitslohn vergleichbar sei, da auch beispielsweise Physiotherapie oder Fahrdienste zu den Leistungen gehörten.

Die Politik hat den Handlungsbedarf erkannt. Seit Beginn 2022 gibt es in den Inklusionsämtern bundesweite Ansprechpartner, die Unternehmen bei der Einstellung von Menschen mit Behinderung unterstützen. Zudem erarbeitet eine Expertenkommission eine Neuordnung der Entgelte in den Förderwerkstätten.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, [email protected]

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/makro

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBehinderteBildFernsehenGesellschaftMedienTV-Ausblick

International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen Präsidentin

by Redaktion
28. Juni 2022
0
International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen Präsidentin
People

Frankfurt (ots) - Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin gewählt....

Read more

PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh wird CMO im Vorstand der Asklepios Kliniken GmbH & Co KGaA

by Redaktion
28. Juni 2022
0
PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh wird CMO im Vorstand der Asklepios Kliniken GmbH & Co KGaA
People

Hamburg (ots) - - PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh übernimmt zum 1. Juli 2022 die Funktionen von Prof. Dr. Christoph...

Read more

Heiko Franz wechselt als Vorstand zur Deutschen Kautionskasse

by Redaktion
28. Juni 2022
0
Heiko Franz wechselt als Vorstand zur Deutschen Kautionskasse
People

Starnberg (ots) - Heiko Franz (47) wechselt zum 1. August 2022 von der Atlas Dienstleistungen für Vermögensberatungen GmbH in den...

Read more

DFV-Präsident Banse: „Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!“ / Landesinnenminister Pistorius fordert bei DFV-Symposium konsequente Umsetzung der Gesetze

by Redaktion
25. Juni 2022
0
DFV-Präsident Banse: „Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!“ / Landesinnenminister Pistorius fordert bei DFV-Symposium konsequente Umsetzung der Gesetze
People

Hannover (ots) - "Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen! Damit werden wir junge Menschen nicht begeistern, in der Feuerwehr und...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.