123people
Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

3sat: „WissenHoch2“ über die mRNA-Revolution / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von „scobel“

by Redaktion
27. Januar 2022
Reading Time: 2 mins read
3sat: „WissenHoch2“ über die mRNA-Revolution / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von „scobel“

Mainz (ots) –

Donnerstag, 3. Februar 2022, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen

mRNA-Impfstoffe sind die Hoffnungsträger im Kampf gegen die Coronapandemie. Ihr Potenzial geht aber weit darüber hinaus. In „WissenHoch2“ am Donnerstag, 3. Februar 2022, 20.15 Uhr, erklärt die Wissenschaftsdokumentation „mRNA – Hype oder Hoffnung?“ von Larissa Klinker die Wirkweise und verschiedene Anwendungsgebiete des Impfstoffs. Und um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen über „Die mRNA-Revolution“. Beide Sendungen sind ab Sendedatum fünf Jahre lang in der 3satMediathek verfügbar.

ÄHNLICHE POSTS

Erster Preis für NDR Medienmagazin „Zapp“ und Autor Julian Feldmann im Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit

Erster Preis für NDR Medienmagazin „Zapp“ und Autor Julian Feldmann im Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit

25. Mai 2022
„Brennpunkt“ am 25. Mai 2022, 20:15 Uhr im Ersten

„Brennpunkt“ am 25. Mai 2022, 20:15 Uhr im Ersten

25. Mai 2022

Vor gut drei Jahrzehnten begann die mRNA-Forschung mit dem Wunsch, individuelle Therapien gegen Krebs zu entwickeln. Heute sind mehr als 150 verschiedene Therapien und Impfstoffe auf mRNA-Basis in der Entwicklung. Es gibt klinische Studien, die die Regeneration des Herzmuskels unmittelbar nach einem Infarkt mit einer Therapie auf mRNA-Basis untersuchen. Und auch bei Influenzaviren könnte ein mRNA-Impfstoff schneller angepasst werden als herkömmliche Impfstoffe – und wäre somit treffsicherer. mRNA-Impfstoffe transportieren die Bauanleitung für ein Virusprotein in die Zellen, die daraufhin beginnen, das fremde Biomolekül herzustellen. Das Immunsystem fährt die Abwehrkräfte gegen das Virus hoch, obwohl es nur einen kleinen, ungefährlichen Teil des Erregers kennt. Was auf dem Papier einfach klingt, ist im lebenden Organismus ein äußerst komplexes Vorhaben. Die Dokumentation gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung.

Im Anschluss, um 21.00 Uhr, folgt die Sendung „scobel – Die mRNA-Revolution“. Die Coronapandemie ebnet der neuen Hightechmedizin den Weg vom Labor zum Menschen. Sie soll das Vorbeugen sowie die Heilung von vielen Krankheiten revolutionieren. Fest steht: Forschung und Entwicklung von Wirkstoffen laufen weltweit auf Hochtouren. Für die Pharmabranche geht es um einen Milliarden-Markt. Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen, darunter der Biochemiker Jörg Vogel und Historiker Malte Thießen, wie zuverlässig das Verfahren ist, welche Risiken es birgt und weshalb es in der Wissenschaft neben Euphorie auch skeptische Stimmen gibt.

Zehn Jahre Wissenschaftsdonnerstag in 3sat

Seit Februar 2012 gehört in 3sat der Donnerstagabend der Wissenschaft: „WissenHoch2“ beleuchtet um 20.15 Uhr in einer Dokumentation wissenschaftlich relevante Facetten, um 21.00 Uhr, um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das Thema mit seinen Gästen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Sechsmal im Jahr ist auf diesem Sendeplatz die Wissenschaftsdokumentation „wissen aktuell“ zu sehen. In der 3satMediathek sind ab Donnerstag, 3. Februar 2022, die besten „WissenHoch2“-Dokumentationen und „scobel“-Sendungen der vergangenen Jahre zu sehen.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, [email protected]

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wh2

Gert Scobel auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=bxjmVolKEhE&list=PLuX0UtSEcxP_7lyhvijG2evcsTOxtJvOH&index=2

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCoronavirusFernsehenMedienMedizinPharmaindustrieStreamingTalkTV-AusblickWissenschaft

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.