123people
Dienstag, Juni 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

3sat zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust / Mit Spiel- und Dokumentarfilmen und einer „extra“-Ausgabe des Magazins „Kulturzeit“

by Redaktion
19. Januar 2022
Reading Time: 2 mins read
3sat zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust / Mit Spiel- und Dokumentarfilmen und einer „extra“-Ausgabe des Magazins „Kulturzeit“

Mainz (ots) –

Montag, 24., bis Samstag, 29. Januar 2022
Erstausstrahlung

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar zeigt 3sat von Montag, 24., bis Samstag, 29. Januar 2022, ein umfangreiches Programm mit Spiel- und Dokumentarfilmen. Das 3sat-Magazin „Kulturzeit“ fragt in einer „extra“-Ausgabe: „Wie der Shoah gedenken?“

ÄHNLICHE POSTS

MDR stellt sich in der Hauptredaktion MDR KULTUR mit Jana Cebulla neu auf

MDR stellt sich in der Hauptredaktion MDR KULTUR mit Jana Cebulla neu auf

28. Juni 2022
„sportstudio reportage“ im ZDF: The American Football Dream

„sportstudio reportage“ im ZDF: The American Football Dream

28. Juni 2022

Die Deutschen galten als vorbildlich bei der Aufarbeitung der Vergangenheit. Doch wie sieht die Realität aus? Antisemitismus und Geschichtsverdrossenheit nehmen zu. Wie steht es wirklich um die Erinnerungskultur? „Kulturzeit extra: Auschwitz und wir – Wie der Shoah gedenken?“ (Erstausstrahlung) am Donnerstag, 27. Januar 2022, 19.20 Uhr, beschäftigt sich mit dieser Frage. Moderatorin Cécile Schortmann spricht mit Meron Mendel, dem Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, über die aktuelle Erinnerungskultur.

Bereits am Montag, 24. Januar 2022, 22.25 Uhr, zeigt 3sat den Dokumentarfilm „Liebe war es nie“: Als junge Frau wurde Helena Citron nach Auschwitz gebracht und fand bald Trost bei Franz Wunsch, einem SS-Offizier, der sich in Helena und ihre Gesangsstimme verliebte. Trotz des Risikos einer Exekution im Falle einer Aufdeckung währte die Beziehung bis zur Befreiung von Auschwitz. Als 30 Jahre später ein Brief von Wunschs Ehefrau eintrifft, in welchem sie Helena um eine Aussage zu Wunschs Gunsten bittet, wird sie mit einer unmöglichen Entscheidung konfrontiert. Der Film ist das umfassend recherchierte Filmdokument der Aufarbeitung einer ungewöhnlichen Beziehung. Für die Rekonstruktionen der wichtigsten Szenen wurden vielschichtige Fotomontagen verwendet, bei denen ausschließlich historische Fotos und Archivmaterial benutzt wurden.

Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 – 70-16293;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, [email protected]

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/kulturzeit sowie https://presseportal.zdf.de/presse/holocaustgedenktag

Das gesamte 3sat-Programm zum Holocaust-Gedenktag im Überblick: https://kurz.zdf.de/zPR5h/

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenGeschichteJudenMedienÖsterreichSchweizStreamingTV-Ausblick

International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen Präsidentin

by Redaktion
28. Juni 2022
0
International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen Präsidentin
People

Frankfurt (ots) - Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin gewählt....

Read more

PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh wird CMO im Vorstand der Asklepios Kliniken GmbH & Co KGaA

by Redaktion
28. Juni 2022
0
PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh wird CMO im Vorstand der Asklepios Kliniken GmbH & Co KGaA
People

Hamburg (ots) - - PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh übernimmt zum 1. Juli 2022 die Funktionen von Prof. Dr. Christoph...

Read more

Heiko Franz wechselt als Vorstand zur Deutschen Kautionskasse

by Redaktion
28. Juni 2022
0
Heiko Franz wechselt als Vorstand zur Deutschen Kautionskasse
People

Starnberg (ots) - Heiko Franz (47) wechselt zum 1. August 2022 von der Atlas Dienstleistungen für Vermögensberatungen GmbH in den...

Read more

DFV-Präsident Banse: „Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!“ / Landesinnenminister Pistorius fordert bei DFV-Symposium konsequente Umsetzung der Gesetze

by Redaktion
25. Juni 2022
0
DFV-Präsident Banse: „Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!“ / Landesinnenminister Pistorius fordert bei DFV-Symposium konsequente Umsetzung der Gesetze
People

Hannover (ots) - "Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen! Damit werden wir junge Menschen nicht begeistern, in der Feuerwehr und...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.