123people
Donnerstag, Dezember 7, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

500 x „Wissen macht Ah!“ vom WDR: / Schräge Fragen für junge Klugscheißer:innen

by Redaktion
22. September 2023
Reading Time: 3 mins read
500 x „Wissen macht Ah!“ vom WDR: / Schräge Fragen für junge Klugscheißer:innen

Köln (ots) –

„Haben Hühner einen Bauchnabel?“ und „Bleibt der Astronautenpups im Raumanzug?“: Kein anderes Wissensmagazin für Kinder stellt so schräge Fragen wie „Wissen macht Ah!“ vom WDR. 2001 ging die Sendung mit Ralph Caspers und Shary Reeves an den Start. Inzwischen wird sie von Clarissa Corrêa da Silva (seit 2018) und Tarkan Bagci (seit 2022) moderiert. Am 25. September präsentieren die beiden die 500. Folge von „Wissen macht Ah!“ unter dem Titel „Warm und kuschelig“ (Montag, 25. September 2023, 19.25 Uhr, KiKA).

„An der DNAh! des Programms hat sich grundsätzlich über die Jahre hinweg nichts verändert. Wir bieten Kindern von 8 bis 13 Jahren unverschämt witziges Klugscheißerwissen“, erklärt Hilla Stadtbäumer, die für die Sendung verantwortliche Redakteurin beim WDR, denn hier gehe es schließlich „mehr um Antworten, mit denen man auf dem Schulhof punkten kann, nicht unbedingt im Klassenraum.“

ÄHNLICHE POSTS

Koproduktion des WDR feiert Premiere auf Sundance Film Festival 2024

Koproduktion des WDR feiert Premiere auf Sundance Film Festival 2024

6. Dezember 2023
„Precht“ im ZDF über Europa und die „zerrissene Welt“

„Precht“ im ZDF über Europa und die „zerrissene Welt“

6. Dezember 2023

Pro „Wissen macht Ah!“-Folge werden fünf Fragen beantwortet. 2.500 lustige Erklärstücke sind da im Laufe der letzten 22 Jahre zusammengekommen. Es geht um kuriose Fragen wie „Können Quallen denken, obwohl sie kein Gehirn haben?“ und „Können (Urin-)Blasen platzen, wenn sie zu voll sind?“. Über Spezial-Wissen, wie „Wo kommt der Sand her?“ und „Woher kommt die Haut auf dem Kakao?“ bis hin zu Sprichworten und Redewendungen: „Warum sagt man „Himmel, Arsch und Zwirn“, „Warum drückt man jemand die Daumen?“, „Wann haut man auf den Putz?“ und „Was ist der rote Faden?“.

„Wir finden, Wissen ist keine Schande,“ sagt Clarissa Corrêa da Silva, die seit fünf Jahren im Kölner Ah!-Studio durch die Sendung führt und die viele auch aus der „Sendung mit der Maus“ (WDR) und „Die beste Klasse Deutschlands“ (KiKA/hr/ARD) kennen. Seit einem Jahr als Moderator mit dabei ist Tarkan Bagci, der sich bereits als Comedy-Autor („Neo Magazin Royal“, „Kroymann“ u.a.) und Podcaster („Gefühlte Fakten“) einen Namen gemacht hat. „Wissen macht Ah!“-Fan war er schon als Kind. „Das war lange Zeit die letzte Sendung, die ich gucken durfte, bevor ich ins Bett musste. Und ich weiß noch, dass ich deswegen immer extra traurig war, wenn die Folgen vorbei waren“, verrät er.

Zum Prinzip der Sendung passt es auch, dass die 500. Folge im Programm nicht wirklich gefeiert wird. „Vielleicht ja die Fünfhundertsiebte“, sagt Hilla Stadtbäumer.

Und worum geht’s in der 500. Folge? Da hatte Tarkan sich eigentlich auf eine warme und kuschelige Sendung eingestellt. Doch nun sitzt er fröstelnd in einem ziemlich kalten Studio, weil Clarissa dachte, es ginge dieses Mal um „kühl und frisch“. Aber kein Problem für die beiden! Schnell machen sie das Studio zum kuscheligsten und flauschigsten Ort, den man sich vorstellen kann. Während sie es damit vielleicht sogar ein bisschen übertreiben, beantworten sie die fünf kuscheligen Fragen der Sendung.

Warum kuscheln wir so gerne?

Warum haben Hamster Backentaschen und was ist „hamstern“?

Warum schnurren Katzen?

Warum redet man sich den Mund „fusselig“?

Wie hält eine Thermoskanne Tee heiß?

Parallel zur 500. Folge steht Clarissa am 25. September von 19.25 bis 20.30 Uhr für Fragen im KiKA-Chat auf kika.de zur Verfügung.

Antworten auf die 2.500 „Wissen macht Ah!“-Fragen gibt es übrigens nicht nur im Fernsehen und in der ARD-Mediathek, sondern auch in der Bibliothek von Ah! bis Z auf der „Wissen macht Ah!“-Homepage unter www.wissen-macht-ah.de.

Sendetermine „Wissen macht Ah!“:

KiKA: montags, 19.25 Uhr

WDR Fernsehen: montags, 8.20 Uhr

Das Erste: Samstag und Sonntag, 5.55 Uhr

Mehr Informationen zu „Wissen macht Ah!“: https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah

„Wissen macht Ah!“ steht auch in der ARD-Mediathek, im KiKA-Player und bei kika.de zur Verfügung. Redaktionell verantwortlich ist Hilla Stadtbäumer vom WDR.

Fotos: www.ard-foto.de

Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon: 0221.220 7100
Email: [email protected]
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFamilieFernsehenJugendlicheKinderMedienRatgeberTV-Ausblick

Warum Regina Halmich nicht boxen durfte und Ruth Moschner auf ausgefallene Toiletten steht / Neue Staffel von Travel & Stars – Podcast von America Unlimited-Chef Timo Kohlenberg

by Redaktion
23. Oktober 2023
0
Warum Regina Halmich nicht boxen durfte und Ruth Moschner auf ausgefallene Toiletten steht / Neue Staffel von Travel & Stars – Podcast von America Unlimited-Chef Timo Kohlenberg
People

Hannover (ots) - Der Podcast von Timo Kohlenberg, CEO der America Unlimited GmbH, geht in die sechste Runde. Prominenter Sparringspartner...

Read more

Familienbesuch: Schirmherr Miroslav Klose im Ronald McDonald Haus Homburg

by Redaktion
18. Oktober 2023
0
Familienbesuch: Schirmherr Miroslav Klose im Ronald McDonald Haus Homburg
People

Homburg (ots) - Der Fußballtrainer und ehemalige Fußballnationalspieler Miroslav Klose ist bereits seit der Eröffnung im Jahr 2005 Schirmherr und...

Read more

Erste Stars-Zusagen: Frauen-Power für die José Carreras Gala in Leipzig

by Redaktion
17. Oktober 2023
0
Erste Stars-Zusagen: Frauen-Power für die José Carreras Gala in Leipzig
People

Leipzig/München (ots) - Drei erfolgreiche Künstlerinnen, ein Ziel: "Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem. "Marianne Rosenberg, Christina Stürmer...

Read more

ING Deutschland und Dirk Nowitzki feiern 20-jährige Partnerschaft / 50.000 Euro Spende für die Dirk Nowitzki-Stiftung / Dirk Nowitzki-Statue vor Frankfurter ING-Hauptsitz enthüllt

by Redaktion
12. Oktober 2023
0
ING Deutschland und Dirk Nowitzki feiern 20-jährige Partnerschaft / 50.000 Euro Spende für die Dirk Nowitzki-Stiftung / Dirk Nowitzki-Statue vor Frankfurter ING-Hauptsitz enthüllt
People

Frankfurt am Main (ots) - Die ING Deutschland und Dirk Nowitzki haben das Jubiläum ihrer 20-jährigen Partnerschaft mit einer Spende...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.