123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Als „weiße Schwarze“ ständig in Gefahr / CBM fordert zum Welt-Albinismus-Tag mehr Aufklärung

by Redaktion
8. Juni 2022
Reading Time: 3 mins read
Als „weiße Schwarze“ ständig in Gefahr / CBM fordert zum Welt-Albinismus-Tag mehr Aufklärung

Bensheim (ots) –

Menschen mit Albinismus leben in Afrika häufig gefährlich. Als „weiße Schwarze“ werden sie in einigen Regionen verfolgt und sogar getötet. Grund dafür ist der weitverbreitete Irrglaube, dass ihre Körperteile Glück und Reichtum bringen. Zum Welttag des Albinismus am 13. Juni fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM) (https://www.cbm.de/) für sie daher besondere Unterstützung. Damit Menschen mit Albinismus nicht von Geburt an dazu verdammt sind, ein Leben am Rande der Gesellschaft zu führen. So wie die kleine Aisha aus Uganda.

Den ganzen Tag über sitzt die vierjährige Aisha aus Uganda im Schatten und schaut den anderen Kindern beim Spielen zu. Erst nach Sonnenuntergang kann sich das Mädchen draußen frei bewegen. Aisha hat Albinismus. Sie ist das Kind schwarzer Eltern, doch ihre Haut ist weiß. Menschen wie ihr fehlt der Farbstoff Melanin, der sie vor der Sonne schützt, und der Augen, Haut und Haaren ihre Farbe verleiht. Die Folgen der Erkrankung sind vielfältig. Die meisten können, so wie Aisha, schlecht sehen und sind extrem sonnen empfindlich. Hinzu kommt ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs.

ÄHNLICHE POSTS

Wer hat´s erfunden? / Geniale Erfindungen, die von der Schweiz aus die Welt erobern

Wer hat´s erfunden? / Geniale Erfindungen, die von der Schweiz aus die Welt erobern

26. Juni 2022
§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

24. Juni 2022

Ganze Familien im Bann des Fluchs

Doch damit nicht genug: In vielen afrikanischen Ländern werden Menschen wie Aisha wegen ihres anderen Aussehens verfolgt. Sie sind nicht selten Opfer von tödlichen Hetzjagden. „Menschen mit Albinismus brauchen unsere besondere Unterstützung“, sagt CBM-Vorstand Dr. Rainer Brockhaus. „In unseren Projekten setzen wir darauf, die Bevölkerung gut aufzuklären. Außerdem sorgen wir dafür, dass die Betroffenen medizinische Hilfe bekommen und in der Schule die gleichen Chancen haben wie alle anderen Kinder auch.“

Manche Kinder aber sehen so schlecht, dass sie kaum Aussicht darauf haben, überhaupt eine Schule zu besuchen. Das war auch bei Aisha der Fall. Von den Nachbarn wurde sie außerdem wegen ihrer weißen Hautfarbe gemieden. Genauso wie ihr kleiner Bruder, der ebenfalls Albinismus hat: „Die Leute sagten, dass meine Kinder nicht in die Gemeinschaft passen“, berichtet die Mutter der beiden. „Und dass sie ein Fluch seien, weil ich als Kind einst etwas Schlimmes getan hätte.“ Die alleinerziehende Mutter, die sich mühsam mit einem kleinen Obststand über Wasser hält, bekommt diese Ablehnung täglich selbst zu spüren. „Manche Leute sehen die Kinder von weitem bei mir am Stand und schon wenden sie sich ab und kaufen nicht bei mir. Das schadet meinem Geschäft sehr“, erklärt sie. Um Aisha zu schützen, begleitet die Mutter sie, wohin sie auch geht: „Ich habe Angst, dass jemand meiner Tochter etwas antun könnte, wenn ich nicht in ihrer Nähe bin“, sagt sie.

Eine spezielle Brille kann helfen

Ein Mitarbeiter der CBM-geförderten Mengo-Klinik erfährt von Aisha und ihrer Familie. Er ermöglicht ihnen eine kostenlose Untersuchung in der Klinik. Dort bekommen Aisha und ihr Bruder spezielle Brillen mit dunklen Gläsern angepasst, damit sie weniger geblendet werden und besser sehen. Außerdem erhalten sie Mützen und Sonnencreme, um ihre empfindliche Haut zu schützen. Aishas Mutter ist hoffnungsvoll, dass ihre Tochter bald zur Schule gehen und lesen und schreiben lernen kann. So wie alle anderen Kinder auch. Als Mutter hat es sie sehr verletzt, wie die Leute Aisha ansahen und sie hänselten. Die Hilfe, die sie durch die CBM erhalten hat, stärkt die Gesundheit ihrer Kinder genauso wie das Selbstvertrauen der ganzen Familie.

Über die CBM

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) zählt zu den international führenden Organisationen für inklusive Entwicklungszusammenarbeit. Sie unterstützt Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Ländern der Welt – und das seit mehr als 110 Jahren. Gemeinsam mit ihren lokalen Partnern sorgt sie dafür, dass sich das Leben von Menschen mit Behinderungen grundlegend und dauerhaft verbessert. Sie leistet medizinische Hilfe und setzt sich für gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe ein. Ziel ist eine inklusive Welt, in der Menschen mit und ohne Behinderungen ihre Fähigkeiten einbringen können und niemand zurückgelassen wird. Im vergangenen Jahr förderte die CBM 460 Projekte in 48 Ländern. Mehr unter www.cbm.de.

Pressekontakt:
CBM-Pressestelle: Cornelia Derichsweiler, Tel.: 06251-131 366, E-Mail: [email protected]
Gerne stellen wir weitere Fotos, das Video als Rohmaterial und eine Übersetzung der O-Töne zur Verfügung. Rechte für Bilder und Videos: © CBM (honorarfrei mit Quellenangabe)
Original-Content von: cbm Christoffel-Blindenmission e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHilfsorganisationSoziales

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.