123people
Mittwoch, August 10, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb 2022: Noch bis 4. Juli bewerben!

by Redaktion
16. Juni 2022
Reading Time: 2 mins read
ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb 2022: Noch bis 4. Juli bewerben!

Leipzig (ots) –

Noch bis zum 4. Juli 2022 können Projektideen für den ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb eingereicht werden. Gesucht wird ein exklusives dokumentarisches Highlight für einen Sendeplatz im Ersten und für die ARD Mediathek. Es winken 300.000 Euro für die Realisierung des Projekts.

Grundvoraussetzung für die eingereichten Projekte ist, dass sie ein politisch und gesellschaftlich bedeutsames Thema aufgreifen und einen eindeutigen Bezug zu Deutschland haben. Außerdem sollten die Ideen in Erzählweise und Thematik auch jüngere Zielgruppen ansprechen und ein entsprechendes Distributionskonzept haben. Darüber hinaus sollten sich die eingereichten Projekte durch tiefgründige Recherche, exklusive Zugänge und eine innovative und kreative Handschrift auszeichnen.

ÄHNLICHE POSTS

„Vollbild“: Verdeckte Recherchen dokumentieren illegale Geschäfte mit umweltschädlichem Reifenmüll / 9.8., 17 Uhr auf Youtube und ARD Mediathek

„Vollbild“: Verdeckte Recherchen dokumentieren illegale Geschäfte mit umweltschädlichem Reifenmüll / 9.8., 17 Uhr auf Youtube und ARD Mediathek

9. August 2022
Markus Frohnmaier im SWR Aktuell Sommerinterview

Markus Frohnmaier im SWR Aktuell Sommerinterview

9. August 2022

Die beteiligten Sender der ARD-Initiative (BR, NDR, MDR, RBB, SWR, WDR) haben in diesem Jahr die ausgeschriebene Produktionssumme erhöht und ermöglichen die Realisierung des Gewinner-Projekts mit mindestens 300.000 Euro brutto. Der Gewinnerfilm wird bei „Das Erste“ und in der ARD Mediathek zu sehen sein.

Das Gewinnerprojekt des 9. ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerbs ist am 20. Juni 2022 bei Das Erste (22.50 Uhr) und schon jetzt in der ARD Mediathek zu sehen: „Die Recyclinglüge“ von Tom Costello und Benedikt Wermter.

Was muss eingereicht werden?

Produzentinnen und Produzenten werden gebeten, ihre Idee in einem aussagekräftigen Exposé darzustellen – das schließt Fragen der filmischen Umsetzung, der Distributionsstrategie und der Finanzierung ausdrücklich mit ein.

Diese Unterlagen (ausschließlich im pdf-Format) müssen eingereicht werden:

– das ausgefüllte Einreichformular
– eine Logline, Synopsis (eine Seite)
– ein mindestens fünf Seiten umfassendes Exposé, das den hochwertigen Look und die dramaturgischen Strukturen erkennen lässt
– eine Online- und Distributionsstrategie, die den Eventcharakter des Themas und des Films verdeutlicht (max. vier Seiten)
– eine Grobkalkulation und ggf. ein Finanzierungsplan (ein bis zwei Seiten)

Bis 4. Juli 2022 bewerben!

TV-Produzierende mit Sitz in Deutschland sind aufgerufen, ihre Konzepte und Ideen unter Nutzung des Betreffs „ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb_2022“ bis zum 4. Juli 2022 einzureichen an: [email protected]

Internationale Koproduktionen sind möglich, sofern eine deutsche Produktionsfirma das Projekt maßgeblich mitgestaltet und einreicht. Kino-Produktionen werden in Ausnahmefällen zugelassen.

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zur Ausschreibung und zum Wettbewerb sowie das Einreichformular finden Sie unter: www.daserste.de/dokumentarfilm-wettbewerb.

Pressekontakt:
MDR, Presse und Information
Birgit Friedrich
Tel.: (0341) 3 00 65 45
E-Mail:[email protected]
Twitter: @MDRpresse
Facebook: www.facebook.com/ARDDOKUWettbewerb/
Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenFilmMedien

KI-Spitzenforscher Ralf Herbrich wechselt ans Hasso-Plattner-Institut

by Redaktion
3. August 2022
0
KI-Spitzenforscher Ralf Herbrich wechselt ans Hasso-Plattner-Institut
People

Potsdam (ots) - Ralf Herbrich, bisher Senior Vice President für den Bereich Künstliche Intelligenz bei Zalando, wechselt an die gemeinsame...

Read more

Vorstand der ADAC Versicherung AG: Sascha Petzold folgt auf James Wallner / James Wallner tritt Ende 2022 in den Ruhestand / Sascha Petzold übernimmt das Vorstandsressort Schaden

by Redaktion
3. August 2022
0
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Sascha Petzold folgt auf James Wallner / James Wallner tritt Ende 2022 in den Ruhestand / Sascha Petzold übernimmt das Vorstandsressort Schaden
People

München (ots) - Sascha Petzold wird zum 1. Januar 2023 Mitglied des Vorstands der ADAC Versicherung AG. Er folgt auf...

Read more

HZA-MD: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Magdeburg – Jetzt Karriere beim Zoll starten!

by Redaktion
3. August 2022
0
HZA-MD: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Magdeburg – Jetzt Karriere beim Zoll starten!
People

Magdeburg (ots) - Rund 2.600 junge Menschen haben am 1. August 2022 ihre Ausbildung für den mittleren bzw. ihr Studium...

Read more

HZA-LA: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Landshut / Jetzt Karriere beim Zoll starten!

by Redaktion
2. August 2022
0
HZA-LA: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Landshut / Jetzt Karriere beim Zoll starten!
People

Landshut (ots) - Rund 2.600 junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung für den mittleren bzw. ihr Studium für...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.