123people
Samstag, Januar 28, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

ARD-Themenwoche 2022: Infratest dimap-Umfrage zeigt abnehmenden Zusammenhalt

by Redaktion
7. November 2022
Reading Time: 3 mins read
ARD-Themenwoche 2022: Infratest dimap-Umfrage zeigt abnehmenden Zusammenhalt

Baden-Baden (ots) –

Vereine, Kultur- und Freizeiteinrichtungen besonders wichtig für den Zusammenhalt / Analyse von Infratest für ARD-Themenwoche zeigt Risse in der Gesellschaft

Im Verein und im eigenen sozialen Umfeld erleben die Deutschen eine Gesellschaft, die zusammenhält. Doch wenn es um große Fragen geht, um Corona, Einwanderung, Arm und Reich – erleben die Menschen die Gesellschaft als eher gespalten. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der ARD zur Themenwoche „WIR gesucht – Was hält uns zusammen?“ (Federführung SWR und hr). Seit Amtsantritt der Ampel-Koalition habe sich der gesellschaftliche Zusammenhalt sogar noch verschlechtert, findet fast die Hälfte der Wahlberechtigten in Deutschland.

ÄHNLICHE POSTS

„The Last Of Us“ bekommt eine zweite Staffel

„The Last Of Us“ bekommt eine zweite Staffel

27. Januar 2023
Dunja Hayali verstärkt „heute journal“-Moderationsteam im ZDF

Dunja Hayali verstärkt „heute journal“-Moderationsteam im ZDF

27. Januar 2023

Menschen im Osten sehen Zusammenhalt stärker gefährdet

Dabei sehen Menschen im Osten des Landes den Zusammenhalt stärker gefährdet. Während im gesamtdeutschen Durchschnitt 64 Prozent der Befragten den Zusammenhalt als schlecht wahrnehmen, ist im Osten die Bewertung mit 74 Prozent deutlich kritischer. Die Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler hatte keinen „Ruck-Effekt“ auf die Bevölkerung: 49 Prozent der befragten Wahlberechtigten in Deutschland geben an, der Zusammenhalt in der Gesellschaft habe sich seither verschlechtert, weitere 43 Prozent sehen keine große Veränderung seit Dezember 2021, aber nur vier Prozent der Befragten geben an, der Zusammenhalt in der Gesellschaft habe sich seither verbessert. Selbst ein Drittel der Anhänger der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP sieht eine Verschlechterung des gesellschaftlichen Miteinanders seit vergangenem Dezember. Allerdings fallen in diese Zeit auch dramatische Konflikte wie der russische Angriff auf die Ukraine, hohe Inflation und explodierende Energiepreise.

Sportvereine, Kultur- und Freizeiteinrichtungen fördern Zusammenhalt

Mit Abstand wichtigste Institutionen für das Wir-Gefühl in Deutschland sind Sportvereine, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Mehr als drei Viertel der Befragten sehen hier Orte, an denen gesellschaftlicher Zusammenhalt entsteht. Schlecht schneiden hingegen Kirchen, Politik und Parteien ab. Ein differenziertes Bild ergab die Umfrage zum Beitrag der Medien. Rund die Hälfte der Befragten findet, dass die klassischen Medien – Zeitung, Fernsehen und Radio – angemessen zum Miteinander beitragen. In Ostdeutschland sehen es aber 59 Prozent anders. 69 Prozent der Befragten geben an, dass die Debattenkultur durch Social Media eher geschwächt wird. Der wichtigste Konflikt ist die wahrgenommene Schere zwischen Arm und Reich. Hier sehen 75 Prozent große Konflikte. Sorgen bereiten auch der Krieg in der Ukraine und seine Folgen. Mehr als 60 Prozent der Deutschen fürchten, dass es wegen der gestiegenen Energiepreise zu Unruhen und sogar Gewalt auf den Straßen kommen könne. Mehr als die Hälfte der Menschen hat auch Angst, dass Deutschland direkt in den Krieg hineingezogen werden könne.

Die Infratest dimap-Umfrage ist eine repräsentative Umfrage im Auftrag der ARD, um den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu untersuchen. Insgesamt nahmen 1.211 Personen an der Befragung teil.

Die ARD-Themenwoche 2022: „WIR gesucht – Was hält uns zusammen?“

Die ARD Themenwoche vom 6. bis 12. November (Federführung SWR/HR) stellt Konflikte in der Gesellschaft dar und sucht nach Menschen und Möglichkeiten, die für Zusammenhalt in der Gesellschaft sorgen – trotz unterschiedlicher Meinungen, erbittertem Streit und tief empfundener Spaltung. „WIR gesucht – Was hält uns zusammen?“ ist eine offene Frage ohne abschließende Antwort.

Weitere Informationen unter

http://swr.li/ard-themenwoche-2022-infratest-dimap-umfrage-zeigt-abnehmenden-zusammenhalt

Zu den Ergebnissen der Umfrage: https://www.swr.de/ard-themenwoche/wir-gesucht-umfrage-zusammenhalt-und-miteinander-in-deutschland-100.html

Weiterführende Infos zur ARD-Themenwoche auf derLandingpage zur ARD-Themenwoche (https://www.swr.de/ard-themenwoche/ard-themenwoche-startseite-100.html) und im SWR Dossier (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/pressedossiers/ard-themenwoche-2022-wir-gesucht-104.html)

Fotos unter ARD-foto.de

#WirGesucht #ARDThemenwoche #Zusammenhalten

Newsletter: „SWR vernetzt“, SWR vernetzt Newsletter

Pressekontakt SWR:

Inken Ebenau, Tel. 06131 929 32254, [email protected]

Felix Oser, Tel. 07221 929 22986, [email protected]

Pressekontakt HR:

Christian Bender, Tel. 069 155 2290, [email protected]

Pressekontakt / Interviewanfragen über Agentur planpunkt:

[email protected]

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenGesellschaftKulturPolitikRadioUmfrage

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.