123people
Samstag, März 25, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

ARTE-Dokumentation „Kulturkrieg – Kunst als Waffe“ zeigt ukrainische Künstler*Innen im Kampf an zwei Fronten: im Schützengraben und in der Kunst

by Redaktion
20. Februar 2023
Reading Time: 1 min read
ARTE-Dokumentation „Kulturkrieg – Kunst als Waffe“ zeigt ukrainische Künstler*Innen im Kampf an zwei Fronten: im Schützengraben und in der Kunst

Strasbourg (ots) –

PROGRAMMHINWEIS

„Will man eine Nation zerstören, muss man ihre Kultur zerstören.“ Doch genau daran beißt sich Wladimir Putin die Zähne aus. Nicht zuletzt dank der Kulturschaffenden entwickelt sich unter Ukrainer*innen ein immer stärkeres Nationalgefühl und der eiserne Wille, ihr Land nicht aufzugeben.

ÄHNLICHE POSTS

ANNE WILL, am 26. März 2023 um 21:45 Uhr im Ersten / Schluss mit Gas, Öl, Diesel und Benzin – Hat die Ampel dafür einen Plan?

ANNE WILL, am 26. März 2023 um 21:45 Uhr im Ersten / Schluss mit Gas, Öl, Diesel und Benzin – Hat die Ampel dafür einen Plan?

24. März 2023
„hart aber fair“ / am Montag, 27. März 2023, 21:00 Uhr, live aus Köln

„hart aber fair“ / am Montag, 27. März 2023, 21:00 Uhr, live aus Köln

24. März 2023

Der Autor Philipp Kohlhöfer begleitet in der Dokumentation „Kulturkrieg – Kunst als Waffe“ ukrainische Künstler*innen vom Konzertsaal an die Front, vom Bunker ins Atelier und zeichnet ein eindrucksvolles Bild ihrer Kämpfe für ihre Kultur und ihr Überleben als Staat. Im Film treten u.a. die Band BoomBox um Sänger Andriy Khlyvnyuk und sowie Antytila mit Frontmann Taras Topolia auf. Auch First Lady Olena Selenska spricht über die Rolle der ukrainischen Kultur in diesem Krieg.
„Kulturkrieg – Kunst als Waffe“
Dokumentation von Philipp Kohlhöfer
ZDF/ARTE, Broadview TV GmbH, SPACE Production, Deutschland, Ukraine 2023, 52 Min.
Erstausstrahlung
Online vom 22. Februar 2023 bis 22. Mai 2023 auf arte.tv
Mittwoch, 22. Februar 2023 um 22.00 Uhr auf ARTE

>> Screener und weiteres Pressematerial (https://www.arte.tv/sites/presse/programm/2023-02-22/111756-000-A/)

Pressekontakt:
Romina Kunz | [email protected] | +33 3 90 14 20 67 | presse.arte.tv
Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenKonflikteKulturKunstMedienTV-Ausblick

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.