123people
Samstag, Mai 21, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

ASTRA TV-Monitor 2021: Satellit versorgt die meisten TV-Haushalte in Deutschland

by Redaktion
26. April 2022
Reading Time: 2 mins read
ASTRA TV-Monitor 2021: Satellit versorgt die meisten TV-Haushalte in Deutschland

Unterföhring (ots) –

– Rund 34 Millionen Menschen in 17 Millionen TV-Haushalten empfangen ihre TV-Programmen über Satellit
– Zahl der TV-Haushalte in Deutschland auf stabilem Niveau bei 37,22 Mio.
– Über eine Mio. Sat-TV-Haushalte empfangen ihre Programme noch in SD-Qualität

Der Satellit ist der führende Verbreitungsweg für Fernsehinhalte in Deutschland. Mit 17,00 Millionen TV-Haushalten erreicht der Satellit einen Marktanteil von 45,7 Prozent (2020: 17,12 Mio. bzw. 45,4 Prozent). An zweiter Stelle rangiert das Kabelfernsehen mit 15,58 Millionen TV-Haushalten und einem Marktanteil von 41,9 Prozent (2020: 15,85 Mio. bzw. 42,0 Prozent). IPTV erreicht 3,31 Millionen TV-Haushalte, das entspricht einem Marktanteil von 8,9 Prozent (2020: 3,24 Mio. bzw. 8,6 Prozent). Die Zahl der Haushalte mit Empfang über DVB- T2 HD liegt bei 1,33 Millionen oder umgerechnet 3,6 Prozent (2020: 1,54 Mio. bzw. 4,1 Prozent).

ÄHNLICHE POSTS

Doppelter Grund zur Freude: Leander Haußmanns STASIKOMÖDIE und Regisseur Sönke Wortmann beim Bayerischen Filmpreis geehrt

Doppelter Grund zur Freude: Leander Haußmanns STASIKOMÖDIE und Regisseur Sönke Wortmann beim Bayerischen Filmpreis geehrt

20. Mai 2022
Bayerischer Filmpreis für Albrecht Schuch in NDR Kino-Koproduktion „Lieber Thomas“

Bayerischer Filmpreis für Albrecht Schuch in NDR Kino-Koproduktion „Lieber Thomas“

20. Mai 2022

„Für zig Millionen Menschen ist Fernsehen ein immens wichtiges Medium – sowohl für Informationen über das Weltgeschehen aus verlässlichen Quellen, als auch zur Unterhaltung. Der Satellit bietet dafür die beste Infrastruktur. Wir bringen Sender zu wirtschaftlichen Konditionen und in bester Qualität in jeden Haushalt und an jeden Ort des Landes“, sagt Christoph Mühleib, Geschäftsführer von ASTRA Deutschland.

Noch 3,46 Millionen TV-Haushalte mit SD-Empfang in Deutschland

Die Zahl der HD-Haushalte in Deutschland stieg 2021 leicht auf 33,76 Millionen (2020: 33,39 Millionen). Damit empfingen 91 Prozent aller TV-Haushalte in Deutschland ihr Programm in HD-Qualität. Der Satellit ist dabei mit 15,93 Millionen erreichten Haushalten der führende Verbreitungsweg für HD-Fernsehen, gefolgt von Kabel mit 13,24 Millionen, IPTV (3,26 Mio.) und Terrestrik (1,33 Mio.). Das Wachstum der HD-Haushalte hat sich damit im Vergleich zu Vorjahren spürbar abgeflacht, die HD-Lücke ist immer noch beträchtlich: 3,46 Millionen TV-Haushalte empfangen ihr TV-Programm immer noch ausschließlich in SD-Qualität, darunter rund 1,07 Millionen Sat-Haushalte.

Das sind zusammengefasst die Kernergebnisse des aktuellen ASTRA TV-Monitors 2021, den das Marktforschungsinstitut Kantar jährlich im Auftrag von ASTRA erhebt. Sie basieren auf 37,22 Millionen TV-Haushalten in Deutschland (2020: 37,75 Mio.). Die Befragung der deutschlandweit insgesamt 6.004 Haushalte fand Ende 2021 statt. Bei der Auswertung wurde jeweils der Erstempfangsweg, also das Hauptempfangsgerät der Haushalte, berücksichtigt.

Die Präsentation zum TV-Monitor 2021 finden Sie hier (https://de.astra.ses/astra-tv-monitor-2021-satellit-versorgt-die-meisten-tv-haushalte-deutschland).

Mehr Informationen:

www.astra.de

https://wowi.astra.ses/

https://www.facebook.com/Astra.Deutschland.GmbH/

Über ASTRA Deutschland

Die ASTRA Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochter von SES, dem führenden globalen Anbieter von Konnektivitätslösungen für Inhalte mit einer Flotte von über 70 Satelliten. ASTRA Deutschland verantwortet die Vermarktung und den Vertrieb der SES Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über die Orbitalposition 19,2 Ost überträgt ASTRA ohne monatliche Anschlusskosten inzwischen rund 300 Programme in deutscher Sprache. ASTRA ist der führende Empfangsweg in Deutschland: Ende 2020 empfingen in Deutschland 17,1 Millionen TV-Haushalte ihre Programme über Satellit. Mehr Informationen unter www.astra.de.

Pressekontakt:
Frank Lilie
Pressesprecher
ASTRA Deutschland GmbH
Tel. + 49 (0) 89 1896 1640
[email protected]
www.astra.de
Original-Content von: ASTRA Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenMedienStudieTechnologieVerbraucher

Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident

by Redaktion
19. Mai 2022
0
Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident
People

Berlin / Frankfurt (ots) - - Vorsitzender des Vorstands der DZ HYP wird Nachfolger von Dr. Louis Hagen - Mitgliederversammlung...

Read more

Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt
People

Baden-Baden (ots) - Am Freitag vergangener Woche verstarb nach langer und schwerer Krankheit der Hauptgeschäftsführer der Verbände der Chemie- und...

Read more

Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ
People

Berlin (ots) - Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea Despot...

Read more

Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand

by Redaktion
16. Mai 2022
0
Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand
People

Berlin (ots) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 06.05.2022 wurde Helmut Karrer für weitere drei Jahre...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.