123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Back to Tape: Gastspiel in der Elbphilharmonie Hamburg

by Redaktion
13. Juni 2022
Reading Time: 3 mins read
Back to Tape: Gastspiel in der Elbphilharmonie Hamburg

Hamburg (ots) –

Die Seele der Jugendkultur Hip-Hop ergründen – dafür steht die crossmediale Content-Reihe „Back to Tape“ von Niko Backspin und Porsche. Seit 2018 begibt sich der Hamburger Musik-Journalist auf Spurensuche durch ganz Europa; stets getrieben von den vier Grundelementen Rap, Breakdance, DJing und Graffiti – und geleitet von Werten wie Pioniergeist, Schaffenskraft, Vielfalt und Herzblut. Nach Stationen in London, Paris, Kopenhagen, Stuttgart, Berlin oder Barcelona macht „Back to Tape“ nun Halt in der Elbphilharmonie Hamburg, einem der modernsten und bedeutendsten Konzerthäuser weltweit.

Inspirierende Geschichten von Ikonen und Newcomern

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Auf Einladung der Porsche-Zentren in Hamburg, Porsche Deutschland und der Porsche AG versammelte Niko Backspin bekannte Persönlichkeiten der „Back to Tape“-Reihe im Kaistudio der Elbphilharmonie – und mit ihnen inspirierende Geschichten aus mehr als 25 Jahren Hip-Hop-Geschichte.

Mit dabei: Europas bekanntester Graffiti-Artist Lars Pedersen aus Kopenhagen, die deutschen Rap-Ikonen Curse und Moses Pelham, die Hip-Hop-Aktivistin „Die P“ aus Bonn sowie Vartan Bassil, Deutschlands erster Streetarttänzer, künstlerischer Leiter und Co-Gründer der legendären Tanz-Crew „Flying Steps“.

„Back to Tape“ – ein Herzensprojekt

„Die Hip-Hop-Bewegung verbindet seit jeher Menschen über Ländergrenzen, Sprachen und soziale Hintergründe hinweg. Das alles sind Werte, mit denen wir uns bei Porsche voll identifizieren“, sagt Dr. Sebastian Rudolph, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik bei der Porsche AG.

Christoph Lieben-Seutter, seit 2007 Generalintendant der Elbphilharmonie und Laeiszhalle in Hamburg, fügt hinzu: „Seit fast 50 Jahren prägt Hip-Hop die Popkultur in allen Bereichen: die Art, wie man tanzt, malt, spricht, sich kleidet und wie man Musik macht. In die Elbphilharmonie gehört das schon deshalb, weil Hip-Hop so wichtig für die Musikstadt Hamburg war und ist.“

Der Vielfalt von Hip-Hop offen begegnen

Porsche und die Elbphilharmonie Hamburg bereiteten an diesem Abend die Bühne für Pioniere einer urbanen Jugendkultur, die es längst aus den Hinterhöfen in den Mainstream geschafft hat. „Wir wollen eine Einladung aussprechen, der europäischen Hip-Hop-Kultur mit all ihrer Vielfalt offen und positiv zu begegnen“, sagt Niko Backspin, Moderator des Abends und Host von „Back to Tape“. „Im Mittelpunkt stehen für uns weder Konzerte, noch neue Alben oder Hitsingles, sondern Menschen und ihre Geschichten: ihre Vergangenheit, ihr Blick auf Hip-Hop, ihr Wertesystem.“

Moses Pelham ergänzt: „Hip-Hop war schon multikulturell bevor ich den Begriff kannte. Frankfurt als Stadt gab mir die Möglichkeit, der zu werden, der ich heute bin.“ Und Curse, heute nicht nur Rapper sondern auch Meditationsexperte und systemischer Coach sagt: „Rapmusik hat mir schon immer das Gefühl von Rebellion, Energie und Werte vermittelt: Da bricht etwas aus, da muss etwas gesagt werden, da ist etwas dringend. Und exakt das trägt diese Bewegung seit mehr als 25 Jahren in sich.“

Engagement für die Kultur – und den guten Zweck

Das vermittelt die Co-Kreation des Musik-Journalisten Niko Backspin und Porsche über eine Vielzahl von Formaten hinweg: Neben zwei abendfüllenden Dokumentationen in Spielfilmlänge (https://newsroom.porsche.com/de/szene-passion/back-to-tape.html) und zahlreichen Social Media-Formaten (https://www.instagram.com/back_to_tape/) sowie Podcast-Auftritten (https://newsroom.porsche.com/de/2021/unternehmen/porsche-911-podcast-niko-backspin-kool-savas-24939.html) folgte 2021 die Veröffentlichung eines Reise- und Kulturführer über Hip-Hop in Europa (https://newsroom.porsche.com/de/2020/szene-passion/porsche-back-to-tape-musik-journalist-niko-huels-backspin-buch-hip-hop-kultur-23263.html), erschienen als Roadbook im Delius Klasing Verlag.

Immer wieder verstand es Niko Backspin in der Elbphilharmonie Hamburg geschickt Geschichten, aber auch Content-Formate miteinander zu vereinen. Während Lars Pedersen, Vartan Bassil, Die P, Curse und Moses Pelham als Live-Gäste auf der Bühne zu Themen wie Sprache, Kultur, urbane Stadtentwicklung oder Herkunft und Kultur diskutieren, lockerten Filmausschnitte und Roadtrip-Eindrücke aus Paris, Berlin, Kopenhagen und Barcelona das Format kurzweilig auf.

Und auch eine weitere liebgewonnene Tradition von „Back to Tape“ setzte sich am Veranstaltungsabend fort: das gemeinsame Engagement für den guten Zweck. Nachdem Porsche bereits die Einnahmen aus dem Buchverkauf an die Hamburger Organisation „Viva con Agua“ spendet, folgten das Porsche Zentrum Hamburg und Porsche Deutschland diesem Beispiel und ermöglichen ebenfalls eine Spende aus den Einnahmen des Veranstaltungsabends an die Non-Profit-Bewegung, die sich für sauberes Trinkwasser auf der ganzen Welt stark macht.

Stellvertretend für „Viva con Agua“ nahm Mitgründer und Aktivist Micha Fritz auf der Bühne im Hamburger Konzerthaus Platz und zeigte eindrücklich die Notwendigkeit der Arbeit der NGO.

Pressekontakt:
Back to Tape
c/o FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35 | 22041 Hamburg
[email protected]
Original-Content von: BACK TO TAPE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildJugendlicheMusik

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.