123people
Donnerstag, September 21, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Batterie-Firma unter Flammen – Experte verrät, welche Sicherheitsvorkehrungen immer noch vernachlässigt werden

by Redaktion
4. September 2023
Reading Time: 3 mins read
Batterie-Firma unter Flammen – Experte verrät, welche Sicherheitsvorkehrungen immer noch vernachlässigt werden

Düsseldorf (ots) –

Ein schweres Feuer ereignete sich auf dem Gelände eines Batterie-Recycling-Unternehmens in Offenbach. Dabei kam es zur Entzündung von insgesamt 70 Tonnen Batterien und Akkus. Zwar kommt es fast täglich zu solchen Vorfällen an Müll- oder Recyclingstationen. Im Fall Offenbach scheint es allerdings grobe Fehler bei den Sicherheitsvorkehrungen gegeben zu haben. 300 Rettungskräfte kämpften gegen die Flammen, die Montagmorgen unter Kontrolle gebracht werden konnten.

„Die Sicherheitsvorkehrungen in solchen Fabriken sind sehr hoch – es ist also naheliegend, dass ein Fehler gemacht worden ist“, sagt Sicherheitsingenieur Donato Muro. Er schult Unternehmen und ihre Mitarbeiter dabei, sich immer an Vorkehrungen zu halten und weiß, warum sich Fehler einschleichen.

ÄHNLICHE POSTS

Herbstferien-Spaß für Kinder: Das größte LEGO® Event des Jahres in der Zeche Zollverein Essen / Kostenfreie Tickets für Familien

Herbstferien-Spaß für Kinder: Das größte LEGO® Event des Jahres in der Zeche Zollverein Essen / Kostenfreie Tickets für Familien

21. September 2023
„Die über 65-Jährigen sind eine tragende Stütze unserer Gesellschaft“ / Edwards stellt Studie „Generationen vereinen“ in Berlin vor

„Die über 65-Jährigen sind eine tragende Stütze unserer Gesellschaft“ / Edwards stellt Studie „Generationen vereinen“ in Berlin vor

21. September 2023

In diesem Artikel verrät er, welche Sicherheitsvorkehrungen in vielen Unternehmen noch immer vergessen werden und mit welchen Tricks die Mitarbeiter sensibilisiert werden können.

Was Unternehmen unbedingt beachten müssen

Der schwere Brand in Offenbach verdeutlicht, dass die Sicherheit im Umgang mit Batterien langfristig maximiert werden muss. Damit dies gelingt, sollten Unternehmen die Kernprobleme vor Augen haben: Zum einen können defekte Batterien, die in Recyclinghöfen oder Sammelstellen abgegeben werden, versteckte Gefahrenquellen darstellen. Neben der richtigen Lagerung wird zudem die korrekte Entsorgung oft unterschätzt. Dabei kann die Unwissenheit über das richtige Entsorgen von Batterien zu unsachgemäßer Handhabung führen. Darüber hinaus dürfen Unternehmen nicht vergessen, wie wichtig ein praxisorientierter Umgang mit Batterien ist. Es gilt also, die Mitarbeiter zu schulen und die praktische Umsetzung immer wieder zu üben. Das kann dazu beitragen, Bränden zuverlässig vorzubeugen.

Außerdem gibt es weitere präventive Maßnahmen:

1. Moderne Brandfrüherkennungssysteme integrieren

Idealerweise sind Wärmemelder im Einsatz, die Temperaturanomalien insbesondere in den Sortieranlagen erfassen können. Wenn Unternehmen diese Systeme integrieren, erkennen sie frühzeitig ungewöhnliche Hitzeentwicklungen und können Alarm schlagen, bevor es zu einem Brand kommt.

2. Von Notfallprotokollen und praxisnahen Schulungen profitieren

Regelmäßige Mitarbeiterschulungen sind essenziell, doch dürfen diese nicht nur theoretisches Wissen vermitteln. Das Personal muss in jedem Fall durch praktische Simulationen geführt werden. So kann sich jeder Mitarbeiter optimal auf echte Notfälle vorbereiten.

3. Verhaltensorientierten Arbeitsschutz (BBS) implementieren

Unternehmen sollten BBS-Programme implementieren, die nicht nur das Bewusstsein für Sicherheit schärfen, sondern auch durch Belohnungssysteme Anreize schaffen, um sicherheitsrelevante Verhaltensweisen zu fördern.

4. Interaktive Schulungsmaßnahmen durchführen

Simulationen von Unfallszenarien und praktische Übungen in realen Arbeitsumgebungen bereiten Mitarbeiter optimal auf mögliche Notfälle vor. Unternehmen sollten daher interaktive Schulungsmaßnahmen durchführen und diese mit theoretischen Weiterbildungen kombinieren.

5. Eine offene Feedbackkultur etablieren

Idealerweise werden Mitarbeiter dazu ermutigt, ihre Bedenken und Vorschläge bezüglich der Sicherheit frei zu äußern. Hierfür braucht es jedoch eine nachhaltige Feedbackkultur, die Betriebe etablieren sollten. So fördern sie einen offenen Dialog und verbessern ihre Sicherheit kontinuierlich.

6. Auf regelmäßige Sicherheitsaudits setzen

Wenn Unternehmen in regelmäßigen Abständen Sicherheitsaudits durchführen, identifizieren sie potenzielle Gefahrenquellen frühzeitig. Anschließend können sie entsprechende Korrekturmaßnahmen einleiten.

Insgesamt benötigen Unternehmen also eine ganzheitliche Herangehensweise, die sowohl technologische Lösungen als auch menschliche Faktoren berücksichtigt. Die Kombination aus moderner Technologie, praxisorientierter Schulung und einer proaktiven Sicherheitskultur kann dazu beitragen, zukünftige Vorfälle zu verhindern und ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Über Donato Muro:

Donato Muro hat Kompetenzen in den Bereichen Sicherheits- und Brandschutzingenieurwesen und in der Chemie. Zudem ist er studierter Jurist und angehender Arbeitspsychologe. Mit seiner Expertise steht Donato Muro seinen Kunden vollumfänglich zur Seite. Zu den Kunden des Inhabers mehrerer Firmen zählen vor allem Konzerne in der Industrie – also Unternehmen, bei denen Arbeitsschutz über ergonomische Schreibtischstühle hinausgeht. Weitere Informationen finden Sie unter: https://sicherheitsingenieur.nrw/

Pressekontakt:
SicherheitsIngenieur.NRW
Donato Muro
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://sicherheitsingenieur.nrw/

Tags: BildRatgeberUnternehmensberatung

Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.

by Redaktion
13. September 2023
0
Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.
People

Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto #gemeinsamgeniessen kooperieren die Marken Somat und Pril mit der Düsseldorfer Tafel e. V. und...

Read more

Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“

by Redaktion
5. September 2023
0
Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“
People

Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne / Unterstützung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Fußballprofi Mario Götze, Social-Media-Star Younes...

Read more

Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach

by Redaktion
1. September 2023
0
Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach
People

Freiburg/Frankfurt (ots) - Er ist ein echtes Schwergewicht in der Box-Szene und sorgte auch außerhalb des Rings stets für Schlagzeilen:...

Read more

Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel

by Redaktion
28. August 2023
0
Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel
People

Brandenberg (ots) - Seit Jahrhunderten wird Honig nicht nur als köstliche Süßigkeit geschätzt, sondern auch als vielseitiges Hausmittel für zahlreiche...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.