123people
Sonntag, Mai 29, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

BELVEDERE: Digitale Liebeserklärung – NFTs von Gustav Klimts „Kuss“ zum Valentinstag erhältlich

by Redaktion
26. Januar 2022
Reading Time: 2 mins read
BELVEDERE: Digitale Liebeserklärung – NFTs von Gustav Klimts „Kuss“ zum Valentinstag erhältlich

Wien (ots) –

Das Belvedere startet in Zusammenarbeit mit artèQ (https://arteq.io/) einen NFT-Drop eines historischen Meisterwerks. Rechtzeitig zum Valentinstag wird die berühmteste Darstellung eines Liebespaares in einer limitierten Anzahl von digitalen Ausschnitten angeboten.

Der Kuss von Gustav Klimt – eines der bekanntesten Kunstwerke der Welt und Herzstück der Sammlung des Belvedere – wird in besonderer Weise in ein NFT-Projekt umgesetzt. Eine hochaufgelöste digitale Kopie wird in einem 100 × 100-Raster aufgeteilt. So entstehen 10.000 unverwechselbare Einzelteile, die als non-fungible tokens, kurz NFTs, angeboten werden.

ÄHNLICHE POSTS

Ausverkauft: DASDING Festival in Mannheim startet

Ausverkauft: DASDING Festival in Mannheim startet

28. Mai 2022
ZDF/ARTE-Koproduktion „HARKA – Aufruhr“ bei den 75. Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet

ZDF/ARTE-Koproduktion „HARKA – Aufruhr“ bei den 75. Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet

28. Mai 2022

Neben dem Erwerb des NFT können sich die Käufer*innen auf der Plattform thekiss.art, auf der das Gesamtbild zu sehen ist, als Besitzer*innen ihres Teils eintragen. Dieser Eintrag kann auch – pünktlich zum Valentinstag – für eine Liebeserklärung verwendet werden.

Was bedeutet der Besitz eines Kunstwerks im digitalen Zeitalter? Der Aufstieg der NFTs, der seit 2020 die Kunstwelt beschäftigt, spitzt diese Frage auf faszinierende Weise zu. So eröffnet die Umwandlung von digitalen Reproduktionen in virtuelle Originale neue Wege der Teilhabe, die finanziell ernst zu nehmen sind und spielerisch gedacht werden dürfen, so Belvedere-Generaldirektorin Stella Rollig zum Drop.

Aber auch unabhängig von Liebeserklärungen rechnet das Belvedere mit großem Interesse der Sammler*innen von NFTs:Die für den Weltmarkt sehr kleine Zahl der Anteile und die Tatsache, dass jeder Teil unverwechselbar ist, macht diese Tokens so kostbar, meint Wolfgang Bergmann, Geschäftsführer des Belvedere.

Wir sind stolz, dass die innovative Technologie und Konzipierung von artèQ gewählt wurde, um dieses weltweit einmalige Projekt umzusetzen, und dass wir Partner des Projektes werden durften, ergänzt Farbod Sadeghian, Gründer von artèQ.

Die 10.000 NFTs können zu einem voraussichtlichen Verkaufspreis von rund 1.850 Euro pro Stück erworben werden. Dafür wurde ein besonderer Prozess gewählt: Am 26. Jänner um 00.00 Uhr beginnt die sogenannte Whitelisting-Phase, in der sich Interessent*innen auf der Plattform thekiss.art zum Kauf anmelden können. Die Kaufwilligen erhalten am 9. Februar die Berechtigung, minted NFTs der Ausschnitte des digitalen Kusses zu erwerben. Unter Minting versteht man den Prozess der Prägung, durch den die digitale Kunst ein Teil der Blockchain wird – dies garantiert, dass jedes NFT unveränderbar und fälschungssicher in Umlauf gebracht wird. Ab 9. Februar können die Bewerber*innen den Kauf online abschließen. Die 10.000 Ausschnitte des Gesamtwerks werden nach dem Zufallsprinzip vergeben.

Der Drop, also die offizielle Ausgabe der NFTs, erfolgt bis spätestens Valentinstag, dem 14. Februar 2022. Auf den ausgestellten NFT-Zertifikaten ist dann genau ersichtlich, welcher Teil gekauft wurde. Über thekiss.art kann zum NFT eine individuelle Liebeswidmung hinzugefügt werden. Die Widmungen sind ab 14. Februar auf der Plattform zu sehen. Die NFTs können über jede handelsübliche NFT-Verkaufsplattform weiterverkauft werden.

Link zum Video

Die Presseinformation sowie hochauflösende Pressebilder stehen HIER (https://www.belvedere.at/digitale-liebeserklaerung) zum Download bereit.

Pressekontakt:
Belvedere
Irene Jäger
Belvedere Public Relations
+43 664 800 141 185
[email protected]
www.belvedere.at
Original-Content von: Belvedere, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildComputerFinanzenITKulturKunstMassenmedienOnline MedienUnterhaltungWirtschaft

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.