123people
Freitag, März 31, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Berufsrisiko in der Bundeswehr: Darauf sollten Soldaten achten, um richtig abgesichert zu sein

by Redaktion
1. Februar 2023
Reading Time: 2 mins read
Berufsrisiko in der Bundeswehr: Darauf sollten Soldaten achten, um richtig abgesichert zu sein

Braunschweig (ots) –

Berufssoldaten und andere Bundeswehr-Mitarbeiter setzen sich tagtäglich den unterschiedlichsten Risiken aus: Neben gefährlichen Auslandseinsätzen können auch chronische Krankheiten oder dauerhafter Stress schnell dafür sorgen, dass sie langfristig nicht mehr dazu in der Lage sind zu arbeiten.

„Umso wichtiger ist es, sich gegen eine potenzielle Dienstunfähigkeit abzusichern – denn das Ruhegehalt, das laut des Soldatenversorgungsgesetzes ausgezahlt wird, liegt höchstens bei 71,75 Prozent des vorherigen Gehaltes“, erklärt Enis Eisfeld. Als Geschäftsführer der Kees Finanzberater und Gründer des Projekts Blaulichtversichert hat der Versicherungs-Experte Erfahrung mit den Versicherungen von Beamten. Worauf Mitarbeiter der Bundeswehr achten sollten, um ihr Berufsrisiko zu minimieren und vollständig abgesichert zu sein, verrät er gerne im Folgenden.

ÄHNLICHE POSTS

Streitkräftebasis: Logistische Infrastruktur der Bundeswehr wird gestärkt

Streitkräftebasis: Logistische Infrastruktur der Bundeswehr wird gestärkt

31. März 2023
Jetzt erschienen: Das erste große Maultaschen-Kochbuch / Rechtzeitig zum Welt-Maultaschen-Tag 2023 im Buchhandel; Vom Maultaschen-Blogger Volker Klenk; Mit seinem Maultaschen Manifest

Jetzt erschienen: Das erste große Maultaschen-Kochbuch / Rechtzeitig zum Welt-Maultaschen-Tag 2023 im Buchhandel; Vom Maultaschen-Blogger Volker Klenk; Mit seinem Maultaschen Manifest

31. März 2023

1. Dienstunfähigkeitsversicherung

Wie Polizisten haben auch Bundeswehrangehörige gemeinhin ein erhöhtes Berufsrisiko. Dieses Risiko sollten Soldaten unbedingt mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung absichern, damit sie im Falle einer Dienst- oder Berufsunfähigkeit eine Rente erhalten. Je nach Versicherung können bis zu 1.500 Euro im Monat abgesichert werden, um die finanzielle Lücke zum früheren Nettoeinkommen zu schließen, falls man irgendwann nicht mehr dienstfähig ist.

Ein Einkommensschutz ist daher auf jeden Fall sinnvoll. Aber Vorsicht: Im Falle spezieller Risiken, so zum Beispiel bei gefährlichen Auslandseinsätzen, kann es vorkommen, dass der Versicherer sich querstellt. Hier ist es sehr wichtig, die Konditionen zuvor im Detail zu prüfen.

2. Altersvorsorge

Auch über die Altersvorsorge sollten Bundeswehrangehörige möglichst frühzeitig nachdenken. Denn das Ruhegehalt, das laut dem Soldatenversorgungsgesetz ausgezahlt wird, liegt höchstens bei 71,75 Prozent der vorherigen Bezüge. Mehr können Angehörige der Bundeswehr nach ihrer Soldaten- oder Beamtenzeit also nicht erwarten. Auch hier gilt es, die finanzielle Lücke zum früheren Nettoeinkommen rechtzeitig durch sinnvolle Anlagestrategien abzusichern.

3. Diensthaftpflichtversicherung

Viele Bundeswehrangehörige denken fälschlicherweise, sie seien im Falle von Schadensersatzansprüchen durch ihren Dienstherrn abgesichert. Ein Irrglaube, denn tatsächlich ist es so, dass Soldaten für ihre Fehler haftbar gemacht werden können. Eine Diensthaftpflichtversicherung schützt Betroffene vor finanziellen Schwierigkeiten.

4. Krankenversicherungsschutz

Auch der passende Krankenversicherungsschutz ist für Soldaten ein wichtiges Thema. In der Regel erhalten sie die freie Heilfürsorge, die weder im Bereich der privaten noch im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung angesiedelt ist. Mit der Pensionierung werden die meisten Soldaten in einer privaten Restkostenversicherung versichert, die nur einen Teil der entstehenden Krankheitskosten abdeckt. Um zu 100 Prozent abgesichert zu sein, sollten Bundeswehrangehörige daher rechtzeitig darüber nachdenken, ihren Krankenversicherungsschutz entsprechend zu ergänzen.

Über Blaulichtversichert:

Enis Eisfeld und Kolja Schneider sind die Gründer von Blaulichtversichert – einem Projekt der Kees Finanzberater GmbH & Co. KG. Viele Mitarbeiter aus dem Team um Blaulichtversichert sind oder waren Polizisten. Sie kennen die Risiken und Besonderheiten der Menschen, die tagtäglich im öffentlichen Dienst zur Stabilisierung der Gesellschaft beitragen. Ob Lehrer, Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei – das Blaulichtversichert-Team ist darauf spezialisiert, diese Berufsgruppen abzusichern. Mehr Informationen dazu unter: https://www.blaulichtversichert.de/.

Pressekontakt:
Kees Finanzberater GmbH & Co. KG.
Vertreten durch: Kolja Schneider & Enis Eisfeld
Webseite: https://kees-finanzberater.de/
E-Mail: info (at) kees-finanzberater.de

Tags: BildBundeswehrFinanzdienstleistungMilitärRatgeberVersicherung

Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“

by Redaktion
27. März 2023
0
Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“
People

Hamburg (ots) - Hollywood-Schauspieler Vincent Cassel erzählt in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazin MANN, wie er die Gegensätze zwischen Frankreich...

Read more

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.