123people
Freitag, Mai 20, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Blau und Gelb – Die etwas andere Rapsblüte 2022

by Redaktion
20. April 2022
Reading Time: 2 mins read
Blau und Gelb – Die etwas andere Rapsblüte 2022

Berlin (ots) –

Die blühenden Rapsfelder unter blauem Himmel, die jetzt überall in Deutschland zu sehen sind, erinnern nicht von ungefähr an die Flagge der Ukraine. Die Nationalfarben Gelb und Blau stehen für die große Bedeutung des Landes als einem der wichtigsten Produzenten von Getreide und Ölsaaten wie Sonnenblumen und Raps. Die Europäische Union importierte in der Saison 2020/21 insgesamt 6,5 Millionen Tonnen Raps. Davon kamen rund 2,0 Millionen Tonnen und damit etwa 30 Prozent aus der Ukraine. Die Auswirkungen des Krieges auf die Ernte und die anschließende Aussaat werden für die Ukraine erheblich sein. Und selbst wenn geerntet werden kann, ist der Export über die Häfen der Schwarzmeerregion nicht gesichert. Die Konsequenzen sind steigende Preise, die schon in März und April Rekordhöhen erreicht haben. Deutsche Konsumenten merken die Preiserhöhungen im Portemonnaie, für Verbraucher in ärmeren Ländern können die Auswirkungen jedoch existenziell werden. Die Europäische Gemeinschaft ist deshalb gefordert, im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen Beitrag zur Unterstützung dieser Länder zu leisten.

Mit Blick auf die zuletzt leeren Speiseölregale in deutschen Supermärkten muss man wissen, dass im vergangenen Jahr im Lebensmitteleinzelhandel lediglich 82.000 Tonnen Rapsöl in Flaschen verkauft wurde. Das waren nur knapp 10 Prozent der für Nahrungsmittelzwecke produzierten Pflanzenölmenge und lediglich 2 Prozent der gesamten Rapsölproduktion. Und dennoch war Rapsöl seit dem Beginn des Ukrainekriegs in Supermärkten nur selten zu finden. Wie kam es dazu? Die Antwort ist dieselbe, die zu Beginn der Coronapandemie für leere Klopapierregale gesorgt hat: Verbraucherinnen und Verbraucher haben gehamstert, also mehr als für den üblichen Bedarf gekauft. Dabei muss aktuell niemand in Deutschland einen echten Mangel an Rapsöl fürchten. Allein aus der diesjährigen deutschen Ernte werden schätzungsweise 1,4 Millionen Tonnen Rapsöl gepresst.

ÄHNLICHE POSTS

5 Tipps gegen überzogene Forderungen der Angestellten – so verhalten sich Handwerksbetriebe jetzt richtig

5 Tipps gegen überzogene Forderungen der Angestellten – so verhalten sich Handwerksbetriebe jetzt richtig

19. Mai 2022
Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest / Scout RX3 bei den Saugrobotern vorne / Alleinige Bestnoten für „Saugen auf Hartboden“ und „Praxistauglichkeit“

Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest / Scout RX3 bei den Saugrobotern vorne / Alleinige Bestnoten für „Saugen auf Hartboden“ und „Praxistauglichkeit“

19. Mai 2022

Pressekontakt:
UFOP e. V.
c/o WPR COMMUNICATION
Norbert Breuer
Invalidenstraße 34
10115 Berlin
Tel.: 030/440388-0
Fax: 030/440388-20
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: UFOP e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildEUUkraine

Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident

by Redaktion
19. Mai 2022
0
Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident
People

Berlin / Frankfurt (ots) - - Vorsitzender des Vorstands der DZ HYP wird Nachfolger von Dr. Louis Hagen - Mitgliederversammlung...

Read more

Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt
People

Baden-Baden (ots) - Am Freitag vergangener Woche verstarb nach langer und schwerer Krankheit der Hauptgeschäftsführer der Verbände der Chemie- und...

Read more

Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ
People

Berlin (ots) - Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea Despot...

Read more

Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand

by Redaktion
16. Mai 2022
0
Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand
People

Berlin (ots) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 06.05.2022 wurde Helmut Karrer für weitere drei Jahre...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.