123people
Montag, Januar 30, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„BONN – Alte Freunde, neue Feinde“: Hochkarätig besetzte historische Event-Serie / Das Programm-Highlight zum Jahresbeginn – ab dem 17. Januar 2023 im Ersten und vorab in der ARD Mediathek

by Redaktion
9. Januar 2023
Reading Time: 3 mins read
„BONN – Alte Freunde, neue Feinde“: Hochkarätig besetzte historische Event-Serie / Das Programm-Highlight zum Jahresbeginn – ab dem 17. Januar 2023 im Ersten und vorab in der ARD Mediathek

München (ots) –

Am Dienstag, 17. Januar 2023, startet „BONN – Alte Freunde, neue Feinde“ in Doppelfolgen zur Primetime im Ersten. Die sechsteilige historische Event-Serie ist ein politischer Thriller zwischen rivalisierenden Geheimdiensten, Seilschaften im Altnazi-Milieu und einer jungen Frau, die sich ihren Platz in einer von Männern dominierten Gesellschaft erkämpft. Aber auch eine spannende Familiengeschichte mit dunklen Geheimnissen, die im Rheinland und in der damaligen bundesdeutschen Hauptstadt spielt. Bereits ab 11. Januar sind alle Folgen in der ARD Mediathek zu sehen.

Zur hochkarätigen Besetzung zählen Mercedes Müller, Max Riemelt, Sebastian Blomberg, Martin Wuttke und Juergen Maurer in den Hauptrollen, in weiteren Rollen sind Katharina Marie Schubert, Inga Busch, Johanna Gastdorf, André Eisermann, Luise von Finckh, Moritz Führmann und Julius Feldmeier zu sehen.

ÄHNLICHE POSTS

SWR Rundfunkrat wählt Engelbert Günster zum neuen Vorsitzenden

SWR Rundfunkrat wählt Engelbert Günster zum neuen Vorsitzenden

30. Januar 2023
„Precht“ im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg

„Precht“ im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg

30. Januar 2023

Zum Inhalt: Bonn, 1954: Die damalige Bundeshauptstadt mitten im Kalten Krieg. Dorthin kehrt die 20-jährige Toni Schmidt (Mercedes Müller) nach einem Sprachaufenthalt in London zurück. Ihre Familie hat sich – keine zehn Jahre nach Kriegsende – in scheinbarer Idylle eingerichtet. Tonis Vater Gerd (Juergen Maurer) ist ein erfolgreicher Bauunternehmer, man genießt den neuen Wohlstand zu Zeiten des deutschen Wirtschaftswunders. Doch Toni will mehr: Sie bekommt eine Stelle als Fremdsprachensekretärin bei der Organisation Gehlen, der Vorläufer-Organisation des heutigen Bundesnachrichtendienstes BND. Otto John (Sebastian Blomberg), der als Leiter des Bundesverfassungsschutzes untergetauchte Kriegsverbrecher aufspürt, wird auf Toni aufmerksam. John ist überzeugt, dass Tonis Chef Reinhard Gehlen (Martin Wuttke) Altnazis unterstützt und seine Arbeit massiv behindert. Kurzentschlossen setzt John seinen besten Mitarbeiter Wolfgang Berns (Max Riemelt) auf Toni an, um sie als Spionin für seinen Nachrichtendienst anzuwerben. Die ambitionierte junge Frau gerät zwischen die Fronten der Geheimdienste. Sie stößt nicht nur auf skrupellose Machenschaften und dunkle Geheimnisse – auch in der eigenen Familie – sie kommt auch Wolfgang emotional immer näher. Doch wem kann sie wirklich vertrauen?

Die Drama-Serie beruht auf wahren Begebenheiten im Spannungsfeld des Kalten Krieges. Der Jurist Otto John war Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und von 1950 bis 1954 der erste Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz. Er beklagte den angeblich wachsenden Einfluss früherer Nazis in der Bundesrepublik und nannte hier auch Reinhard Gehlen, den Präsidenten der BND-Vorläuferorganisation. Als John im Juli 1954 in der DDR auftauchte, sorgte er für einen der größten politischen Skandale der jungen Bundesrepublik.

Schauspieler Sebastian Blomberg, der den Otto John spielt, betont: „Das Thema der Serie weist bis in unsere Zeit. Rechtes Gedankengut, Xenophobie und Rassismus sind weiter, vielleicht mehr denn je lebendig. Populisten haben Konjunktur, rechtsextreme Politiker gewinnen Wahlen mit der plumpen Verbreitung von Hass und Angst, autoritäre Herrscher führen Krieg in Europa und anderswo, gegen fremde Länder und das eigene Volk. Damit weist die Serie erschreckend viele historische Parallelen zu heute auf.“

Regisseurin und Headautorin von „BONN – Alte Freunde, neue Feinde“ ist Claudia Garde, die gemeinsam mit Martin Rehbock und Peter Furrer die Drehbücher geschrieben hat. Die Idee stammt von Gerrit Hermans. Gedreht wurde in Prag und Umgebung, Bonn, Bad Godesberg, Köln, Euskirchen und Leutesdorf.

„BONN – Alte Freunde, neue Feinde“ ist eine Produktion der Odeon Fiction GmbH (Produzent: Philip Voges, Producer: Fabian Winkelmann) in Zusammenarbeit mit Wilma Film, Prag, im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm für Das Erste. Produzierender Sender ist der WDR. Executive Producer ist Caren Toennissen, die Redaktion hat Götz Vogt (beide WDR). Das Projekt wird gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, FilmFernsehFonds Bayern, German Motion Picture Fund (GMPF) sowie dem Czech Film Fund.

Sendetermine „BONN – Alte Freunde, neue Feinde“:

Episode 1+2 | Dienstag, 17. Januar 2023, 20:15 Uhr | Das Erste

Episode 3+4 | Mittwoch, 18. Januar 2023, 20:15 Uhr | Das Erste

Episode 5+6 | Dienstag, 24. Januar 2023, 20:15 Uhr | Das Erste

Alle Folgen ab dem 11. Januar 2023 online first in der ARD Mediathek.

Dazu begleitend die hochkarätigen Dokumentationen:

„Alte Freunde, neue Feinde – Die Doku“

am 17. Januar 2023, 21:45 Uhr, im Ersten und in der ARD Mediathek

„Ständige Vertreter – Die Bonner Kanzler und wie sie uns bis heute prägen“

16. Januar 2023, 23:35 Uhr, in der Reihe „Geschichte im Ersten“ in der ARD Mediathek

„Die Spioninnen – im Dienst der DDR“

sechsteilige Doku-Serie ab10. Januar 2023 exklusiv in derARD Mediathek

Ein Presseheft und alle Folgen stehen im Presseservice des Ersten (https://presse.daserste.de) zur Ansicht bereit.

Online: www.DasErste.de/bonn

Fotos: www.ard-foto.de

O-Töne und Radio-Kits: https://presse.DasErste.de

ardmediathek.de

Pressekontakt:
Ingrid Günther, ARD-Programmdirektion, Presse und Information
Tel +49 89 558944 877, E-Mail: [email protected] M. Schlie und Sebastian Blum, Picture Puzzle Medien
Tel +49 0221 5000 3912, E-Mail: [email protected]
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenMedienPolitikStreamingTV-AusblickUnterhaltung

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.