123people
Samstag, Februar 4, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Braille – viel mehr als eine Schrift / Christoffel-Blindenmission erinnert an Bedeutung der Punktschrift

by Redaktion
2. Januar 2023
Reading Time: 3 mins read
Braille – viel mehr als eine Schrift / Christoffel-Blindenmission erinnert an Bedeutung der Punktschrift

Bensheim (ots) –

Weltweit leben 43 Millionen blinde Menschen, die meisten von ihnen in den ärmsten Ländern der Erde. Häufig können sie keine Schule besuchen. Wenn sie doch zur Schule gehen, fühlen sie sich oft ausgeschlossen. Anlässlich des Welt-Braille-Tags am 4. Januar erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM) (https://www.cbm.de/) an die Bedeutung der Punktschrift für blinde und sehbehinderte Menschen. Ein Beispiel aus Kamerun zeigt, dass Braille nicht nur den Zugang zu Bildung ermöglicht, sondern sogar für Inklusion sorgen kann.

Sami Madeleine ist keine gewöhnliche Lehrerin. Die 32-Jährige unterrichtet eine erste Klasse an der CBM-unterstützten inklusiven Schule in Jaunde, der Hauptstadt Kameruns. Blinden und sehbehinderten Kindern Brailleschrift zu vermitteln, gehört zu ihren Aufgaben. Denn die sechs kleinen Punkte, die je nach Anordnung einen bestimmten Buchstaben darstellen, sind essenziell für blinde und sehbehinderte Menschen. Die Punkte ermöglichen es ihnen, zu lesen, zu schreiben, zu lernen und zu arbeiten.

ÄHNLICHE POSTS

Fuchswochen in vielen deutschen Jagdrevieren nicht tierschutzkonform

Fuchswochen in vielen deutschen Jagdrevieren nicht tierschutzkonform

3. Februar 2023
Mit Active Fresh präsentiert Air Wick das erste aerosolfreie automatische Duftspray der Marke

Mit Active Fresh präsentiert Air Wick das erste aerosolfreie automatische Duftspray der Marke

3. Februar 2023

Inklusion dank Punktschrift

Doch Madeleine tut weit mehr als das: Sie hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, auch den Mitschülerinnen und Mitschülern und sogar den Familien die Punktschrift beizubringen. Die 32-Jährige ist der Meinung, dass ihre sehbehinderten Schüler nur dann eine inklusive Bildung erhalten, wenn sie mit ihren Mitschülern lernen und spielen. Und nur, wenn auch die Eltern die Brailleschrift beherrschen, können sie bei den Hausaufgaben helfen.

Damit lebt die kamerunische Lehrerin die Überzeugung, auf die die Christoffel-Blindenmission (CBM) am Welt-Braille-Tag (4. Januar) aufmerksam macht: Punktschrift ist Voraussetzung für Bildung, Unabhängigkeit und Inklusion.

Madeleine kennt die Probleme sehbehinderter Menschen aus ihrem eigenen Umfeld. Ursprünglich hat sie sich beim CBM-Partner gemeldet, um die Brailleschrift zu erlernen, damit sie besser mit ihrer blinden Cousine kommunizieren kann. Anschließend erst hat sie ihre Lehrerausbildung gemacht. Heute unterrichtet sie selbst an der Schule, an der sie erstmals in die Welt der sechs kleinen Punkte eingetaucht ist.

Ehrenamtliches Engagement, das alle glücklich macht

Rosine Chantal ist eine der Mütter, die Braille-Unterricht nehmen. Madeleine unterrichtet sie zweimal wöchentlich und sorgt dafür, dass sie ihrem Sohn Michel immer eine Braille-Lektion voraus ist. Für die Familie veränderte das alles. Sie hatte Schwierigkeiten, überhaupt eine Schule für Michel zu finden. Als er schließlich beim CBM-Partner eingeschult wurde, war Chantal jedes Mal ratlos, wenn Michel seine Brailleschrift-Aufzeichnungen nach Hause brachte. Michel war dadurch frustriert, und auch sie selbst fühlte sich hilflos. „Eines Tages rief mich Madame Madeleine an und bot mir an, mir die Blindenschrift beizubringen“, erzählt sie. Sie nahm das Angebot dankend an. Nicht nur ihr selbst machen der Unterricht und das Lesen mit ihrem Sohn Freude. „Auch Michel ist jetzt glücklicher“, sagt die Mutter mit einem Strahlen im Gesicht.

Für viele der 43 Millionen blinden Menschen bedeutet die Brailleschrift das gleiche wie für Michel und seine Mutter. Es bedarf mehr Lehrer, wie Sami Madeleine, mehr Schulen, wie die CBM-geförderte Schule in Jaunde, und Lehrpläne, die vorsehen, was Sami Madeleine längst umsetzt. Daran arbeitet die CBM gemeinsam mit ihren Projektpartnern Tag für Tag.

Über die CBM

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) zählt zu den international führenden Organisationen für inklusive Entwicklungszusammenarbeit. Sie unterstützt Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Ländern der Welt – und das seit mehr als 110 Jahren. Gemeinsam mit ihren lokalen Partnern sorgt sie dafür, dass sich das Leben von Menschen mit Behinderungen grundlegend und dauerhaft verbessert. Sie leistet medizinische Hilfe und setzt sich für gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe ein. Ziel ist eine inklusive Welt, in der Menschen mit und ohne Behinderungen ihre Fähigkeiten einbringen können und niemand zurückgelassen wird. Im vergangenen Jahr förderte die CBM 492 Projekte in 46 Ländern. Mehr unter www.cbm.de.

Pressekontakt:
CBM-Pressestelle: Miriam Brakel, Tel.: 06251-131 184, E-Mail: [email protected]
Original-Content von: cbm Christoffel-Blindenmission e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungMenschen mit BehinderungSoziales

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.