123people
Samstag, März 25, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Caritas: Das Erdbeben verschärft die humanitäre Situation im Bürgerkriegsland Syrien weiter

by Redaktion
14. März 2023
Reading Time: 3 mins read
Caritas: Das Erdbeben verschärft die humanitäre Situation im Bürgerkriegsland Syrien weiter

Freiburg/Aleppo (ots) –

Nunmehr zwölf Jahre Krieg in Syrien – „Die Menschen haben ihre Ressourcen aufgebraucht“ – Caritas international verstärkt ihre Hilfen – Internationale Gemeinschaft ist in Geberkonferenz gefordert, nötige Mittel bereitzustellen.

Die humanitäre Situation in Syrien hat sich nach dem Erdbeben Anfang Februar im Norden des Landes dramatisch verschärft, darauf macht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes aufmerksam. „Die Zahl der Menschen in Syrien, die dringend Hilfe benötigen, ist durch das verheerende Erdbeben mit 8,8 Millionen Betroffenen noch einmal drastisch gestiegen“, sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes hat darauf reagiert und die Hilfen ausgebaut. „Wir haben sofort neue Mittel für unsere Partner, wie der Caritas Syrien, bereitgestellt und laufende Hilfsprojekte in den Erdbebengebieten weiter ausgebaut“. Geholfen hat uns dabei besonders die große Solidarität der Spenderinnen und Spender, dafür sind wir sehr dankbar.“

ÄHNLICHE POSTS

Constantin Klausmann: Wie Marketingagenturen durch die Zusammenarbeit mit externen Copywritern zu Gewinnern werden

Constantin Klausmann: Wie Marketingagenturen durch die Zusammenarbeit mit externen Copywritern zu Gewinnern werden

24. März 2023
Zigarren/Zigarillos ein Genussartikel für Erwachsene / Neue Statistiken des Statistischen Bundesamtes belegen, dass Zigarren und Zigarillos nur von Erwachsenen geraucht werden

Zigarren/Zigarillos ein Genussartikel für Erwachsene / Neue Statistiken des Statistischen Bundesamtes belegen, dass Zigarren und Zigarillos nur von Erwachsenen geraucht werden

23. März 2023

Syrien ist seit Jahren in komplexen Krisenlagen fest eingespannt. Geschwächt von nunmehr zwölf Jahren Bürgerkrieg, der mehreren hunderttausend Menschen das Leben gekostet hat, darunter fast 12.000 Kindern, benötigten allein 2022 mehr als 14,6 Millionen Syrerinnen und Syrer humanitäre Hilfe. Ihre Zahl hat im vergangenen Jahr um 1,2 Millionen gegenüber 2021 zugelegt. Etwa sieben Millionen sind innerhalb Syriens vertrieben worden und mehr als zwölf Millionen sind ins Ausland geflohen, die meisten in die Nachbarländer Türkei, Jordanien und in den Libanon. „Noch im Januar konnten wir uns nicht vorstellen, dass sich die Lage für die Menschen überhaupt noch weiter verschlechtern könne, doch das Beben hat dem ohnehin am Boden liegenden Land einen weiteren, schweren Schlag versetzt“, so Oliver Müller.

Die Wirtschaft Syriens ist durch den jahrelangen Krieg kollabiert, die Menschen haben keine Arbeit. 90 Prozent der syrischen Gesellschaft lebt unterhalb der Armutsgrenze und muss mit weniger als zwei Dollar täglich auskommen. Demgegenüber haben sich die Lebensmittel stark verteuert, oder sind überhaupt nicht zu bekommen. 270 Schulen im Nordwesten Syriens wurden durch den Bürgerkrieg beschädigt oder komplett zerstört. Leidtragende ist eine ganze Generation syrischer Kinder: „Sie kennen nichts anderes als Krieg und Krise, in die Schule konnten sie nicht gehen. Es besteht die Gefahr einer verlorenen Generation“, so Oliver Müller.

Zudem mangelt es an medizinischer Versorgung, an Ärztinnen und Ärzten sowie an Medikamenten. Mehr als die Hälfte der Gesundheitseinrichtungen wurden zerstört oder stark beschädigt. Seit Herbst des vergangenen Jahres grassiert in Syrien nun auch Cholera.

„Die Menschen in Syrien sind geschwächt und haben ihre Ressourcen längst aufgebraucht, nun müssen sie auch noch die Folgen des Erdbebens verkraften“, sagt Oliver Müller. „Die Menschen werden noch lange Zeit Unterstützung benötigen.“

Dafür sind jedoch erheblich finanzielle Mittel notwendig. Für Mitte März hat die Europäische Union eine Geberkonferenz für die Türkei und Syrien geplant. „Es ist zu wünschen, dass dieses Gebertreffen zustande kommt und die internationale Gemeinschaft dann bereit ist, die benötigten finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen, um die humanitäre Situation der Menschen nach dieser Katastrophe wirklich und auf Dauer zu verbessern.“

Hinweis an die Redaktionen: Oliver Müller, Leiter von Caritas international, steht für Interviewanfragen bereit.

Caritas international bittet unter dem Stichwort „Nothilfe in Syrien (https://www.caritas-international.de/spenden/online/formular?id=TUR2023Q1&wrbtr=75&prodid=3&ec_id=2390380)“ um Spenden:

Caritas international, Freiburg

Spendenkonto 202

Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe

BLZ 660 205 00

IBAN Nr.: DE88 6602 0500 0202 0202 02,

BIC-Nr.: BFSWDE33KRL

oder online unter: www.caritas-international.de

Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.

Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Dariush Ghobad (verantwortlich -293), Katharina Höring
(Durchwahl -590).
www.caritas-international.de
Original-Content von: Caritas international, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErdbebenKatastropheSozialesSpendenVerbände

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.