123people
Montag, Mai 16, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Check Eins #Ukraine Spezial – Wie Kinder den Krieg erleben / Programmschwerpunkt am Samstag, 2. April 2022, im Kinderprogramm des Ersten und jetzt schon in der ARD Mediathek

by Redaktion
1. April 2022
Reading Time: 2 mins read
Check Eins #Ukraine Spezial – Wie Kinder den Krieg erleben / Programmschwerpunkt am Samstag, 2. April 2022, im Kinderprogramm des Ersten und jetzt schon in der ARD Mediathek

München (ots) –

Der Krieg in der Ukraine bestimmt nach wie vor die Schlagzeilen. Die Nachrichtenbilder, die Gespräche in den Familien oder in der Schule – all das beschäftigt auch Kinder. Aus diesem Grund hat Das Erste sein Programm am kommenden Samstag geändert.

In der zweiteiligen Dokumentation „Check Eins #Ukraine Spezial – Wie wir den Krieg erleben“ werden Kinder und Jugendliche aus der Ukraine vorgestellt, die in Tagebüchern über ihr Leben im Krieg berichten sowie Kinder anderer europäischer Länder, die ihr Mitgefühl, ihr Engagement und ihren Willen nach Solidarität und Frieden Ausdruck verleihen.

ÄHNLICHE POSTS

„SWR3 Comedy Festival“ 2022 mit erfolgreichem Auftakt

„SWR3 Comedy Festival“ 2022 mit erfolgreichem Auftakt

13. Mai 2022
Ostrau gewinnt MDR Frühlingserwachen 2022 / MDR-Unterhaltungsshow am 28. Mai live aus dem Siegerort

Ostrau gewinnt MDR Frühlingserwachen 2022 / MDR-Unterhaltungsshow am 28. Mai live aus dem Siegerort

13. Mai 2022

Sie heißen Jana, Arina, Ivan oder Sascha und sind Kinder aus der Ukraine. Ihr Leben ist seit dem Beginn des Krieges gefährlich, schwierig und traurig. In ihren Tagebüchern erzählen sie uns davon. Und sie heißen Shahm, Leander oder Weronika und wohnen in Polen oder Deutschland. Sie wollen den Kindern in der Ukraine helfen und engagieren sich auf unterschiedliche Weise: Sie sammeln Spenden, demonstrieren gegen den Krieg oder bereiten sich darauf vor, mit ihren Familien Flüchtlinge aufzunehmen.

Die Dokumentationen „Check Eins #Ukraine Spezial – Wie wir den Krieg erleben“ sind zu sehen am Samstag, 2. April 2022, um 7:20 Uhr und 7:45 Uhr im Ersten. Im Anschluss um 8:10 Uhr geht es in einer Spezial-Folge von „CheX!“ um Tipps, wie Kinder mit möglichen Ängsten und Traurigkeit besser umgehen können. Checker Tobi und Kinderpsychologin Anna greifen wichtige Fragen auf, die viele Kinder in der jetzigen Zeit bewegen.

Alle Sendungen sind schon jetzt in der Themenwelt Kinder und Familie der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/ard/kinderfamilie) sowie im KiKA-Player und auf kika.de abrufbar.

„Check Eins #Ukraine Spezial“ wird präsentiert vom „neuneinhalb“, dem Nachrichtenmagazin für Kinder und Jugendliche. Die beiden Filme, produziert von rbb, Radio Bremen, SWR, HR, KiKA und MDR und wurden im KiKA erstausgestrahlt.

ardmediathek.de/kinderfamilie (https://www.ardmediathek.de/ard/kinderfamilie)

Angebote für Kinder in ukrainischer Sprache:1.ard.de/ukraine-kids (https://www.ardmediathek.de/kinderseite_fuer_ukrainische_fluechtlinge)

Pressekontakt:

Tags: BildFernsehenGesellschaftKinderMedienStreamingTV-Ausblick

Gemeinsame Pressemitteilung: GRÜN Software Group steigt bei med info GmbH ein

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Gemeinsame Pressemitteilung: GRÜN Software Group steigt bei med info GmbH ein
People

Aachen / Heidenheim (ots) - Die GRÜN Software Group GmbH mit Stammsitz in Aachen erweitert ihre Plattform "NPO & Bildung"...

Read more

Drei neue Ärzte für die plastisch-ästhetische Chirurgie bei Medical One

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Drei neue Ärzte für die plastisch-ästhetische Chirurgie bei Medical One
People

Stuttgart / Berlin / Hamburg / München / Düsseldorf (ots) - Ab sofort: Fachbereich erhält an mehreren Standorten Verstärkung Der...

Read more

Martin Grubinger und Igor Strawinsky

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Martin Grubinger und Igor Strawinsky
People

Stuttgart (ots) - SWR Symphonieorchester stellt sein Programm für die Spielzeit 2022/2023 vor. Martin Grubinger wird Artist in Residence, Igor...

Read more

Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention: Marc Kükenshöner zu neuem Geschäftsführer ernannt

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention: Marc Kükenshöner zu neuem Geschäftsführer ernannt
People

Bingen (ots) - Marc Kükenshöner übernimmt die Geschäftsführung der Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention (GSP) in Bingen. Derzeit betreut die...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.