123people
Freitag, Mai 27, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Daniel Drepper wird stellvertretender Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR, SZ -Marcus Engert wird Redakteur im Investigativ-Ressort des NDR

by Redaktion
21. Januar 2022
Reading Time: 2 mins read
Daniel Drepper wird stellvertretender Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR, SZ -Marcus Engert wird Redakteur im Investigativ-Ressort des NDR

Hamburg (ots) –

Stärkung der investigativen Recherche: Daniel Drepper, Chefredakteur des „Ippen-Investigativ“-Teams, wechselt zum 1. April 2022 zur Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Er übernimmt dort die stellvertretende Leitung. Drepper erhielt in den vergangenen Jahren zahlreiche Auszeichnungen für seine Recherchen unter anderem zu den Themenfeldern Machtmissbrauch und Unrecht in der Arbeitswelt.

Marcus Engert verstärkt das Investigativ-Ressort des NDR als Reporter und Redakteur zum 1. Juni 2022. Derzeit ist er als Senior Reporter gleichzeitig stellvertretender Leiter von „Ippen Investigativ“. Er ist auf die Themen Wirtschaftskriminalität, Betrug, Extremismus und Grundrechte spezialisiert und wie Drepper erfahren in der Arbeit in internationalen Teams.

ÄHNLICHE POSTS

Sesamstraße präsentiert: Elmo, Ernie und Bert auf ukrainisch

Sesamstraße präsentiert: Elmo, Ernie und Bert auf ukrainisch

26. Mai 2022
Die Lokalzeitung des Jahres kommt aus Norwegen

Die Lokalzeitung des Jahres kommt aus Norwegen

26. Mai 2022

Katja Marx, NDR Programmdirektorin: „Ich schätze Daniel Drepper und Marcus Engert als herausragende investigative Journalisten. Sie sind international bestens vernetzt und schaffen es, mit digitalen Formaten komplexe Themen verständlich und interessant aufzubereiten. Mit ihrer Erfahrung und Expertise zu hochrelevanten Themenfeldern bieten sie eine ideale Verstärkung für die Recherchekooperation und den NDR“.

Daniel Drepper: „Ich freue mich wahnsinnig darauf, ab April mit den großartigen Reporter*innen bei NDR, WDR und SZ zu arbeiten. Die Recherchekooperation hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass sie reihenweise große Skandale enthüllen und Impact erzeugen kann. Das möchte ich in Zukunft unterstützen und gemeinsam mit den Kolleg*innen weiterentwickeln.“

Marcus Engert: „Der NDR ist ein Leuchtturm in der deutschen Medienlandschaft und steht für klare, saubere, mutige Recherche. Der NDR hat in den vergangenen Jahren konsequent auch in den investigativen Journalismus investiert und ich fühle mich geehrt, diesen Weg ab Sommer unterstützen zu dürfen. Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben und die neuen Kolleg*innen.“

Daniel Drepper, geboren 1986, war in den vergangenen fünf Jahren Chefredakteur von „BuzzFeed News Deutschland“ (später umbenannt in „Ippen Investigativ“). Vor seinem Wechsel zu „BuzzFeed“ hatte Drepper „Correctiv“ mitgegründet, Deutschlands erstes gemeinnütziges Recherchezentrum. Dort arbeitete er drei Jahre lang als Senior Reporter. Drepper ist Vorsitzender des „Netzwerk Recherche“, der Vereinigung investigativer Journalist*innen in Deutschland. Er hat Journalistik in Dortmund und investigativen Journalismus an der Columbia Journalism School in New York City studiert. Für seine Arbeit ist er unter anderem mit dem Wächterpreis, dem Ernst-Schneider-Preis und dem Reporterpreis ausgezeichnet worden. Das „medium magazin“ wählte ihn in den vergangenen Jahren unter anderem zum Chefredakteur des Jahres und gemeinsam mit seinem Team von „Ippen Investigativ“ zum Journalisten des Jahres.

Marcus Engert, geboren 1984, ist Senior Reporter und stellvertretender Chefredakteur von „Ippen Investigativ“ (ehemals „BuzzFeed News Deutschland“). Vor seinem Wechsel zu „BuzzFeed“ hat Engert das Online-Radio und Podcast-Label „detektor.fm“ mitbegründet und war dort als Programmchef tätig. Er hat als freier Autor, Reporter und Rechercheur für verschiedene ARD-Sender, die BBC und die bundesweite Nachrichtenagentur dapd gearbeitet. Er ist im Erzgebirge aufgewachsen und studierte Journalistik, Mittlere und Neuere Geschichte und Germanistik in Leipzig. Für seine Arbeit ist er unter anderem mit dem Deutschen Radiopreis und dem Ernst Schneider Preis auszeichnet worden und absolvierte das Arthur F. Burns Fellowship. Er ist Mitglied im „Netzwerk Recherche“ und in der Hauptjury des Deutschen Reporterpreises.

Die Investigativ-Ressorts von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung arbeiten seit 2014 bei großen nationalen und internationalen Rechercheprojekten zusammen wie zum Beispiel den „Panama Papers“, den „China Cables“ oder der Abhöraffäre „Pegasus“. Geleitet wird die Recherchekooperation derzeit von Georg Mascolo.

Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Tel.: 040/4156-2300
Mail: [email protected]
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMedienPersonalie

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.