123people
Samstag, Februar 4, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Das Projekt „Leipzig liebt Regionales“ macht das Kunst- und Lebensmittelhandwerk erlebbar/ 30 Manufakturen bieten einen Blick hinter die Kulissen

by Redaktion
19. Januar 2023
Reading Time: 3 mins read
Das Projekt „Leipzig liebt Regionales“ macht das Kunst- und Lebensmittelhandwerk erlebbar/ 30 Manufakturen bieten einen Blick hinter die Kulissen

Leipzig (ots) –

Im September 2021 startete die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH das Projekt „Leipzig liebt Regionales“, bei dem die besondere Arbeit des Handwerks im Mittelpunkt steht. Rund 30 regionale Manufakturen des Kunst- und Lebensmittelhandwerks, die in Leipzig und der Region produzieren, gehören dem Projekt an. Neben bereichernden Informationen und persönlichen Kontakten erhalten Besucher einen Einblick in den Produktionsprozess und die Lebenskultur vor Ort. Weiterhin können die meist außergewöhnlichen Produkte direkt bei den Herstellern erworben werden.

Da sich das Thema regionale Produkte vor dem Start der Kampagne meist auf Lebensmittel und deren Vertrieb in Bio- bzw. Hofläden beschränkte, führte die LTM GmbH eine Bestandsanalyse durch und ermittelte die Manufakturen des Kunst- und Lebensmittelhandwerks in der Region Leipzig. Bei der Auswahl für das Projekt „Leipzig liebt Regionales“ spielten verschiedene Aspekte eine Rolle. Dazu zählen beispielsweise die Alleinstellungsmerkmale des Produktes, das Herstellungsverfahren, Nachhaltigkeit und konkrete Angebote wie Führungen, Workshops oder Mitmachaktionen. Viele der auf der Internetseite vorgestellten Handwerker prägen und erhalten die Traditionen der Region.

ÄHNLICHE POSTS

Fuchswochen in vielen deutschen Jagdrevieren nicht tierschutzkonform

Fuchswochen in vielen deutschen Jagdrevieren nicht tierschutzkonform

3. Februar 2023
Mit Active Fresh präsentiert Air Wick das erste aerosolfreie automatische Duftspray der Marke

Mit Active Fresh präsentiert Air Wick das erste aerosolfreie automatische Duftspray der Marke

3. Februar 2023

Ob süße Backwaren, herzhafte Spezialitäten, Musikinstrumente oder Schmuck: Alle Produkte werden in qualitativ hoher Handwerkskunst gefertigt und sind oftmals Unikate, die nicht zum Schnäppchenpreis erhältlich sind. Wie die Produkte hergestellt werden, zeigen zahlreiche Manufakturen und Ateliers bei Führungen, Präsentationen, Mitmachangeboten oder Workshops. So können die Interessenten das Kunst- und Lebensmittelhandwerk hautnah erleben.

Für Liebhaber von süßen Spezialitäten bietet die Region Leipzig viele handgefertigte und oft traditionsreiche Naschereien, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. So wird die Leipziger Lerche seit über 70 Jahren von der Bäckerei Kleinert mit viel Liebe gebacken. Das kleine Mürbeteigkörbchen mit einem Klecks Marmelade und Marzipan gefüllt, kann man hier bei einem Kurs mit dem Bäckermeister persönlich backen. Leckere handgemachte Schokoladen und Pralinen werden unterdessen in der Goethe Chocolaterie und der Chocolaterie Praetsch gefertigt. Hier wird dazu eingeladen, auch einmal selbst Schokoladentafeln und Pralinen herzustellen.

Wer es lieber etwas herzhafter mag, der ist bei den zahlreichen Hofläden in der Region Leipzig richtig. Käsespezialitäten der Hofmolkerei Bennewitz, Ziegenmilch- und Ziegenfleischprodukte vom Caprinenhof oder geräucherter Fisch aus Wermsdorf: Vor Ort kann man sich überzeugen, wie mit Leidenschaft und Sorgfalt Fisch-, Fleisch- und Milchprodukte hergestellt werden. Beim Trüffeljäger Eilenburg werden seit zehn Jahren Trüffel der Gattung „Tuber“ angebaut und veredelt. Bei regelmäßig stattfindenden Trüffelkursen und kulinarischen Genussabenden hat man außerdem die Möglichkeit, die regionalen Produkte zu probieren.

Als Kreativhotspot wirken in Leipzig viele Designer und Handwerker, die Außergewöhnliches herstellen. Die Manufaktur Flora Metaphorica fertigt Kunstwerke aus echten Blüten. Und im Atelier Palmendieb finden sich Schmuckkreationen aus nachhaltigen Edelmetallen. Hier können Hochzeitspaare ihre Trauringe schmieden und so Unikate kreieren. Ob Gartenaccessoires, Serviertabletts oder Schmuck: Bei hillerei Mosaik in Dreiskau-Muckern fertigt Andrea Hiller unverwechselbare Mosaikobjekte. Besucher können hier auch eine eigene Tischplatte aus Mosaik herstellen. Die Schmiede Widdermann in Zschepplin produziert außergewöhnliche Kunst- und Gebrauchsgegenstände. Feuerkugeln aus Stahl, Eisenpfannen oder auch filigranes Geschmeide aus Edelmetallen: Geschmiedet wird frei Form. So ist jedes Stück einzigartig. Interessierte können auch Unikate in Form von scharfen Messern herstellen.

In der Musikstadt Leipzig werden viele Instrumente benötigt. Diese werden von regionalen Instrumentenbauern auch heute noch mit viel Geschick in Handarbeit gefertigt. In der Werkstatt von Klaus Ludwig Clement werden Geigen, Bratschen und Celli gebaut, die über eine einzigartige Klangcharakteristik verfügen. Blechblasinstrumente wie Tubas, Flügelhörner und Trompeten entstehen beim Instrumentenbau Vogt. Die künftigen Besitzer der Instrumente haben die Gelegenheit, ihr Instrument zu testen und mitzugestalten. Aber auch Besucher können bei einer Führung über die Schulter eines Instrumentenbauers schauen und so die Entstehung mitverfolgen.

Die kleine Salbenmanufaktur Beti Lue hat sich das Ziel gesetzt, Körper und Seele mit hochwertiger, natürlicher Kosmetik zu verwöhnen. Im eigenen Laden können handgefertigte Badezusätze, Sanddornprodukte für geschädigte Haut, Seifen und Cremes für Gesicht und Körper erworben werden. Die Inhaberin bietet auch Kurse an, bei denen man seine Wunschseife selbst sieden und Badepralinen oder Cremes herstellen kann.

Vor kurzem erschien eine von der LTM GmbH produzierte Klappkarte, die das Projekt beispielhaft mit neun der beteiligten Manufakturen und einigen erlebbaren Angeboten vorstellt. Erhältlich ist diese unter anderem in der Tourist-Information Leipzig (Katharinenstraße 8) sowie bei den meisten der beteiligten Unternehmen.

Ob individuell oder mit Gruppe – wer einen Workshop besuchen und einen Einblick in das Kunst- und Lebensmittelhandwerk erlangen möchte, kann sich vorab im Internet informieren und bei den Manufakturen anmelden. Kontakte, weitere Informationen und Kurzvideos gibt es unter: www.leipzig.travel/regionale-produkte

Pressekontakt:
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Leiter Öffentlichkeitsarbeit/PR – Tourismus
Andreas Schmidt
Tel.: +49 (0)341 7104-310
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFreizeitHandwerkLebensmittelTourismusVeranstaltung

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.