123people
Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Das Wiki der Delfine und Wale: Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) präsentiert neuen Online-Artenführer

by Redaktion
27. April 2022
Reading Time: 3 mins read
Das Wiki der Delfine und Wale: Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) präsentiert neuen Online-Artenführer

München (ots) –

Auf der Website wiki.delphinschutz.org startet die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) heute einen umfangreichen Artenführer für Wale und Delfine. Das virtuelle Lexikon listet 92 Delfin- und Walarten und informiert über deren Populationsentwicklung, Verbreitungsgebiet, Gefährdungsstatus und ihr Aussehen. Den Start des Online-Artenführers kombiniert die GRD mit einem Wissensquiz, bei dem es ein „FÜR MEER LEBEN“-Armband aus einem von der GRD geborgenen Geisternetz zu gewinnen gibt!

Wie kommt der Stundenglas-Delfin zu seinem Namen? Welcher Meeressäuger verfügt über derart imposante Stoßzähne, dass man ihn auch als „Einhorn der Meere“ bezeichnet? Haben Orcas natürliche Feinde? Und welche Walart darf von sich behaupten, das größte Raubtier unseres Planeten zu sein? Diese und viele weitere interessante Fakten wurden nach intensiverer Recherche im neuen Online-Artenführer der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. zusammengetragen. Alle Inhalte über die insgesamt gelisteten 92 Delfin- und Walarten sind auf wiki.delphinschutz.org kostenlos abrufbar. Darüber hinaus informiert das Wiki detailliert über die Unterordnungen der Cetaceen und stellt die bekanntesten Familien der Zahn- und Bartenwale vor.

ÄHNLICHE POSTS

Cannabis wird bald legal? MPU-Berater verrät, warum das tausende Führerscheine gefährdet – und welche Gesetze dringend angepasst werden müssen

Cannabis wird bald legal? MPU-Berater verrät, warum das tausende Führerscheine gefährdet – und welche Gesetze dringend angepasst werden müssen

25. Mai 2022
Baukindergeld mit höchster Inanspruchnahme in Brandenburg

Baukindergeld mit höchster Inanspruchnahme in Brandenburg

25. Mai 2022

Alle im GRD-Artenführer aufgenommenen Spezies werden einem schematischen Aufbau folgend in Wort und Bild vorgestellt. Angaben zu Gattung, Größe und Gewicht sind ebenso abrufbar wie der jeweilige Status auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten oder die Entwicklung der Population. Herzstück des virtuellen Lexikons sind die beschreibenden Texte über Aussehen, Verhalten und Vorkommen der Arten sowie über die Gefahren, denen Große Tümmler, Blauwale, Weißseitendelfine, Orcas & Co. ausgesetzt sind. Das Team der GRD hat dieses hochwertige Nachschlagewerk in den vergangenen Monaten entwickelt, um einen weiteren Beitrag zur Wissensvermittlung rund um den Delfin- und Meeresschutz zu leisten. Dabei wurden alle Einträge vor dem Hintergrund erstellt, dass die Welt der Meeressäuger bis dato längst nicht vollumfassend erforscht ist. Der Artenführer fungiert daher als lebendiges Werk, das kontinuierlich ergänzt werden wird.

Zielgruppe sind nicht nur Journalisten, Schüler und Studenten, die das Wiki als Recherche-Tool nutzen können, sondern auch Wassersportler, die sich über die vorherrschenden Arten ihres nächsten Tauchreviers erkundigen möchten. Ganz generell richtet sich der GRD-Artenführer an alle Wal- und Delfinfreunde, die sich über die intelligenten Meeressäuger informieren möchten. Die Website verfügt dabei über ausgereifte Funktionen zur Suche und Filterung, sodass viele Fragen zu den Cetaceen in kürzester Zeit beantwortet werden. Die unzähligen Fakten sowie die über 600 zur Verfügung stehenden Bilder laden zum Verweilen ein.

Verena Platt-Till, Diplom-Biologin und GRD-Projektleiterin: „‚Man liebt nur, was man kennt, und man schützt nur, was man liebt‘, Konrad Lorenz konnte es nicht treffender formulieren. Auch wir verfolgen dieses Ziel mit unserer Bildungs- und Aufklärungsarbeit und die GRD setzt sich seit nunmehr über 30 Jahren für den wichtigen Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner, im Speziellen für Wale & Delfine ein. Der von uns entwickelte Artenführer, mit seiner einfachen Bedienung – geeignet für alle Generationen – und seiner schönen Gestaltung, hilft die spezifischen Informationen der jeweiligen Wal- und Delfinspezies schnell zu erfassen. Wir danken allen Wissenschaftlern und Fotografen, die uns mit ihren Fotos unterstützten dieses komplexe Delfin- und Walwiki zu realisieren!“

Online-Quiz zum Start des GRD-Artenführers

Um sich dem neuen Artenführer als umfassende Informationsquelle zu allen Fragen rund um Delfine und Wale spielerisch zu nähern, hat die GRD ein kurzweiliges Wissens-Quiz (https://www.delphinschutz.org/news/grd-quiz/) entwickelt. Die Fragen lassen sich unter Zuhilfenahme des neuen Wiki ohne weiteres lösen. Die GRD kombiniert das Quiz mit einer Verlosung: Zu gewinnen gibt es ein „FÜR MEER LEBEN“-Armband (https://www.delfin-laden.de/Schmuck/armband-fuer-meer-leben.html) aus einem von der GRD geborgenen Ostsee-Geisternetz.

Pressekontakt:
Verena Platt-Till, 089-74 16 04 10
[email protected]
Original-Content von: GRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArtenschutzBildTiere

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.