123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Deine Ideen – Deine Chance – Dein FSJ / Freiwilligendienst bei Schüler Helfen Leben

by Redaktion
19. Januar 2022
Reading Time: 3 mins read
Deine Ideen – Deine Chance – Dein FSJ / Freiwilligendienst bei Schüler Helfen Leben

Neumünster (ots) –

Schüler Helfen Leben (SHL), sucht nach jungen Menschen, die sich ab Juli 2022 im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sozial engagieren und persönliche Kompetenzen stärken und erweitern möchten. Bewerbungsschluss ist der 6. Februar 2022.

Für ein Jahr arbeiten sechs Freiwillige zusammen im Büro in Neumünster (Schleswig-Holstein) und organisieren das bundesweite Aktionsformat, den Sozialen Tag, an dem Schülerinnen und Schüler einen Tag lang die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz tauschen, ihren Lohn für Gleichaltrige spenden und so ein klares Zeichen für Solidarität setzen.

ÄHNLICHE POSTS

Jobbörse JobAidUkraine.com wird an die WeAreAllUkrainians gemeinnützige GmbH übertragen

Jobbörse JobAidUkraine.com wird an die WeAreAllUkrainians gemeinnützige GmbH übertragen

21. Juni 2022
Münchener Verein spendet 50.000 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine

Münchener Verein spendet 50.000 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine

20. Juni 2022

Freiwilligendienst bei Schüler Helfen Leben

In ihrem FSJ können sich die Freiwilligen zwischen sechs verschiedenen Arbeitsbereichen entscheiden: Unter anderem Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau und Pflege von Kooperationen und Partnerschaften, Gestaltung des Print- und Online-Auftritts, Kommunikation mit Schulen, die am Sozialen Tag teilnehmen, sowie Umsetzung eines vielseitigen Bildungsprogramms mit Seminaren und Vorträgen.

Die Besonderheit dabei ist, dass die Freiwilligen nicht nur Hilfskräfte sind, sondern selbst Verantwortung übernehmen, ihre persönlichen Ideen einbringen und eigene Projekte verwirklichen können. Als Teil eines jungen, engagierten Teams ist es eine einzigartige Möglichkeit und verspricht viele neue Erfahrungen. „Hier bekomme ich die Möglichkeit meine eigenen Ideen mit einzubringen und gleichzeitig Kinder und Jugendliche in Südosteuropa und Jordanien zu unterstützen,“ erzählt Johanna Wunram (18), die zurzeit ihren Freiwilligendienst bei Schüler Helfen Leben absolviert und für die Stelle Sozialer-Tag-Mobil und Regionale Netzwerke zuständig ist. Asena Kilinc (21), aktuell für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig, war insbesondere von der zweiwöchigen Projektreise durch Südosteuropa begeistert: „Durch die persönlichen Gespräche mit unseren Projektpartnern vor Ort habe ich nochmal mehr Motivation für meine Arbeit bei Schüler Helfen Leben entwickelt!“

Das Freiwillige Soziale Jahr beginnt mit einer einmonatigen Einarbeitung in die Organisation und die jeweiligen Arbeitsbereiche. Für das Jahr wird ihnen eine gemeinsame Wohnung gestellt und sie erhalten ein monatliches Taschengeld.

Im Laufe des FSJs haben die Freiwilligen die Chance, eine Vielzahl an Seminaren zu besuchen und sich dabei persönlich weiterzubilden. Zudem bietet Schüler Helfen Leben den Freiwilligen eine zweiwöchige Projektreise durch Südosteuropa, wodurch sie einen persönlichen Einblick in die Projektregion bekommen.

Interessierte können sich bis zum 06. Februar 2022 für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei Schüler Helfen Leben bewerben. Alle weiteren Informationen unter: fsj.schueler-helfen-leben.de (https://www.schueler-helfen-leben.de/mitmachen/freiwilligendienst/).

Über Schüler Helfen Leben

Schüler Helfen Leben ist die größte jugendlich geführte Hilfsorganisation in Deutschland. Sie fördert und betreibt Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, Jordanien und Deutschland mit den Themenschwerpunkten Antidiskriminierung, Jugendengagement und der Unterstützung von Geflüchteten. Einmal im Jahr richtet Schüler Helfen Leben deutschlandweit den Sozialen Tag aus, an dem 60.000 Schülerinnen und Schüler einen Tag lang die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn für Gleichaltrige spenden. Dabei kommen jährlich ca. 1,1 Millionen Euro zusammen. Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel unterstützte mit ihrer Schirmherrschaft den Sozialen Tag und das Engagement von Schülerinnen und Schülern über vielen Jahre.

Über den Sozialen Tag

Das Aktionsformat des Sozialen Tages existiert seit 1998 in Schleswig-Holstein und seit 2006 in ganz Deutschland. Seitdem haben fast zwei Millionen Schülerinnen und Schüler am Sozialen Tag teilgenommen. Innerhalb der letzten 20 Jahre wurden über 30 Millionen Euro in mehr als 130 Jugend- und Bildungsprojekten eingesetzt. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, selbstorganisiert in ihren Traumberuf reinzuschnuppern und engagieren sich nebenbei über nationale Grenzen hinweg für Gleichaltrige. Dabei setzen sie ein Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität.

Pressekontakt:
Schüler Helfen Leben
Kaiserstraße 12
24534 Neumünster
Telefon: +49 4321 48906-0
Fax: +49 4321 48906-44
[email protected]
Original-Content von: Schüler Helfen Leben, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungJugendlicheSchuleSoziales

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.