123people
Freitag, September 22, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Demokratie in der Krise – oder Krise der Demokraten? /

by Redaktion
5. September 2023
Reading Time: 2 mins read
Demokratie in der Krise – oder Krise der Demokraten? /

Mainz (ots) –

Diskussion über die gegenwärtige Demokratieskepsis mit Michel Friedman / Sonntag, 17. September 2023, 11:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/sendung/demokratie-forum/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8yNTA0MzYzMg)

Schlechtes Internet, Zugausfall, lange Wartezeiten für Termine beim Facharzt oder Bürgeramt – viele Bürger:innen erleben jeden Tag, dass alltägliche Dinge nicht funktionieren. Zu Reform- und Investitionsstau kommen noch Inflation und Rezession. Viele Menschen haben längst den Eindruck, dass die Politik nicht in der Lage ist, die Probleme zu lösen. Welche Folgen hat das für das Vertrauen in die Demokratie? Beim „Demokratieforum Hambacher Schloss“ diskutiert Michel Friedman über das Thema „Demokratie in der Krise – oder Krise der Demokraten?“ mit der Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Ricarda Lang, dem Populismusforscher Marcel Lewandowski und Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing, am Sonntag, 17. September 2023, um 11:15 Uhr im SWR Fernsehen. Die Sendung wird am Mittwoch, 13. September 2023, ab 19 Uhr im Hambacher Schloss aufgezeichnet.

ÄHNLICHE POSTS

Radio Bremen-Intendantin Yvette Gerner wiedergewählt

Radio Bremen-Intendantin Yvette Gerner wiedergewählt

21. September 2023
LORIOT100 | Crossmedialer ARD-Thementag und Jubiläumswoche zum 100. Geburtstag des großen deutschen Humoristen

LORIOT100 | Crossmedialer ARD-Thementag und Jubiläumswoche zum 100. Geburtstag des großen deutschen Humoristen

21. September 2023

Die Demokratie ist unter Druck

Das Klima ist günstig für Populisten, die scheinbar einfache Lösungen für komplizierte Probleme vorlegen. Auch in anderen Ländern gibt es eine immer größere Skepsis gegenüber der Demokratie, Populisten verzeichnen Erfolge. Liegt es an der Politik, deren Stil und Kommunikation oder am mangelnden Engagement der Bürger? Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, betont, dass die Demokratie von Unterschieden, vom Ringen um den besten Weg lebe. „Der Wettstreit um die besten Ideen muss aber bei den Menschen ankommen, ihr Leben nachhaltig verbessern.“ Ursula Münch leitet die Akademie für Politische Bildung in Tutzing – für sie führt die Ballung der akuten Krisen zu einer großen Verunsicherung bei den Menschen. Populistische oder extremistische Kräfte und Parteien verschärften das, aber auch Fehler der Politik und schlecht gemachte Gesetze tragen Münch zufolge weiter zu Verunsicherung oder auch zu Radikalisierung bei. Der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky sieht die Schwäche der etablierten Parteien als zentrales Problem. Ihnen fehlt die Verbindung in die Gesellschaft hinein – die Parteien werden nur noch als abgehoben, als „die da oben“ wahrgenommen.

Zuschauerinnen und Zuschauer können live Fragen stellen

Beim Demokratieforum auf dem Hambacher Schloss gibt es am 13. September für alle Gäste im Saal erneut die Möglichkeit, im Anschluss an die Podiumsdiskussion live Fragen zu stellen. Die Teilnahme im Festsaal des Hambacher Schlosses am 13. September ist möglich. Anmeldung unter: [email protected]. (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung nur mit vollständigen Namen aller teilnehmenden Gäste.)

„Demokratieforum Hambacher Schloss: „Demokratie in der Krise – oder Krise der Demokraten?“

Sonntag, 17. September 2023, 11:15 Uhr im SWR Fernsehen und schon ab Freitag, 15. September, in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/sendung/demokratie-forum/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8yNTA0MzYzMg) und am Samstag, 16. September, auf dem SWR Youtube-Kanal.

Fotos über ARD-Foto.de (https://www.ard-foto.de/)

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/demokratieforum-hambacher-schloss-demokratiekrise-2023

Pressekontakt:
Claudia Lemcke, Tel. 06131 929 33293, [email protected]
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungFernsehenGesellschaftPolitikTV-AusblickUnterhaltung

Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.

by Redaktion
13. September 2023
0
Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.
People

Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto #gemeinsamgeniessen kooperieren die Marken Somat und Pril mit der Düsseldorfer Tafel e. V. und...

Read more

Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“

by Redaktion
5. September 2023
0
Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“
People

Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne / Unterstützung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Fußballprofi Mario Götze, Social-Media-Star Younes...

Read more

Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach

by Redaktion
1. September 2023
0
Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach
People

Freiburg/Frankfurt (ots) - Er ist ein echtes Schwergewicht in der Box-Szene und sorgte auch außerhalb des Rings stets für Schlagzeilen:...

Read more

Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel

by Redaktion
28. August 2023
0
Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel
People

Brandenberg (ots) - Seit Jahrhunderten wird Honig nicht nur als köstliche Süßigkeit geschätzt, sondern auch als vielseitiges Hausmittel für zahlreiche...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.