123people
Dienstag, März 21, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Der kurze Ruhm der Profi-Gamer: 37°-Reportage „Zock oder Flop“ im ZDF

by Redaktion
2. Februar 2023
Reading Time: 3 mins read
Der kurze Ruhm der Profi-Gamer: 37°-Reportage „Zock oder Flop“ im ZDF

Mainz (ots) –

Profi-Gamer zu werden, ist ein riskantes Spiel: Wer nicht performt, also in der Profiliga nicht gewinnt, der muss mit bösen Kommentaren im Netz rechnen und kann schnell aus dem Team fliegen. Das ZDF stellt in der „37°“-Reportage „Zock oder Flop – Der kurze Ruhm der Profi-Gamer“, am Dienstag, 7. Februar 2023 um 22.15 Uhr, drei junge Männer vor, die Zocken zum Beruf gemacht haben oder noch davon träumen. In der ZDFmediathek steht der Film am Sendetag ab 8.00 Uhr fünf Jahre lang zur Verfügung.

Profi-Gamer wie Janik (22), Spielername JNX, verdienen jährlich zwischen 100.000 und 300.000 Euro. Janik beherrscht das Onlinecomputerspiel „League of Legends“ so gut, dass er es in die europäische Profiliga geschafft hat, in der man reich werden kann als junger Mensch mit speziellen Fähigkeiten. Er trainiert jeden Tag von morgens bis spätabends. „Der Druck, dass auf einmal alles vorbei sein könnte, der ist durchaus da“, sagt Janik.

ÄHNLICHE POSTS

„maischberger“ / am Dienstag, 21. März 2023, um 22:50 Uhr

„maischberger“ / am Dienstag, 21. März 2023, um 22:50 Uhr

20. März 2023
Premiere für Serien-Crossover: „Schloss Einstein“ und „Die Pfefferkörner“ gemeinsam auf Gangsterjagd

Premiere für Serien-Crossover: „Schloss Einstein“ und „Die Pfefferkörner“ gemeinsam auf Gangsterjagd

20. März 2023

Die Konzentrationsleistung eines Profi-Gamers wie Janik ist vergleichbar mit der von Rennfahrern oder Schachspielern. Die meisten von ihnen scheiden schon mit Mitte 20 wieder aus, weil sie die Leistung nicht mehr bringen, nicht mehr schnell genug sind und der Nachwuchs sie verdrängt.

Vielversprechende Nachwuchsspieler aus ganz Deutschland hat die „esports player foundation“(epf) zu einem „Talent Camp“ eingeladen. Zwei Tage lang sollen die jungen Männer, Mädchen sind nicht darunter, beweisen, dass sie nicht nur gut spielen können, sondern teamfähig sind und mit Kritik umgehen können. Es winken Förderprogramme, die den Gamern helfen sollen, nicht nur Karriere zu machen, sondern dabei auch gesund zu bleiben. „Die Jungs werden vom Kinderzimmer auf die große Bühne geschmissen und sind viel Druck ausgesetzt. Das halten viele nicht aus“, so Jörg Adami, Geschäftsführer von der epf. Häufig kommt es im E-Sport zu Burnout und Depressionen.

Gamer erreichen ein Millionenpublikum

Paul (18) hat sich entschieden, vor dem Abi von der Schule abzugehen und auf das Gaming zu setzen. Das neu gegründete Team einer Handelskette hat ihn für ein halbes Jahr unter Vertrag genommen. Mit vier anderen Gamern, einem Coach und einem Teamleiter geht es nach Berlin. Dort wohnen und gamen sie zusammen – und produzieren Content. „Reichweite“ ist der Treibstoff, der die E-Sport-Maschinerie antreibt. Das heißt, die jungen Männer müssen nicht nur perfekt gamen, sondern auch auf Twitch oder Instagram funktionieren. Gamer erreichen ein Millionenpublikum in einer Zielgruppe, die Werbetreibende lieben.

Teo alias Techoteco (18) macht gerade sein Abitur. Er ist ein talentierter Gamer, spielt aber auch Klavier und liest gern. Seine Mutter wünscht sich, dass er studiert, aber Teo will es davon abhängig machen, ob er in einem super Team aufgenommen wird. Dann kommt ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann: Ein Stipendium einer Privathochschule in Hannover. Dort kann er Internationales Management studieren und zusätzlich im neuen E-Sport-Team der Uni spielen.

Diese Sendung wird mit Untertiteln, Audiodeskription und online mit Gebärdensprache angeboten.

Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Christina Betke, Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-12717.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/37grad) (nach Login), per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen
Im ZDF-Presseportal finden Sie ergänzend:
– Pressemappe: 37 Grad (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/37-grad)
– Den Film als Presse-Preview (nach Login)

Hier finden Sie die „37°“-Reportagen in der ZDFmediathek (https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad).

Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
Tweets by ZDFpresse
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildComputerFernsehenFreizeitGesellschaftMedienSocial MediaStreamingTV-Ausblick

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.