123people
Mittwoch, Oktober 4, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Der SWR trauert um Martin Walser

by Redaktion
28. Juli 2023
Reading Time: 2 mins read
Der SWR trauert um Martin Walser

Baden-Baden (ots) –

Martin Walser ist tot. Er ist am 28. Juli 2023 im Alter von 96 Jahren am Bodensee gestorben, so berichten die Medien. Der am 24. März 1927 in Wasserburg geborene Schriftsteller zählte zu den prägenden Intellektuellen der bundesrepublikanischen Epoche. Zuletzt lebte Walser in Nußdorf bei Überlingen (Bodenseekreis).

SWR Intendant Kai Gniffke zum Tod Martin Walsers

ÄHNLICHE POSTS

Sky Sport präsentiert Weltklasse-Tennis von der ATP Tour den ganzen Herbst täglich live

Sky Sport präsentiert Weltklasse-Tennis von der ATP Tour den ganzen Herbst täglich live

3. Oktober 2023
Premiere. Andrea Kaiser krönt ab Sonntag, 29. Oktober, erstmals den Hundetrainer-Champion 2023 in SAT.1

Premiere. Andrea Kaiser krönt ab Sonntag, 29. Oktober, erstmals den Hundetrainer-Champion 2023 in SAT.1

3. Oktober 2023

SWR Intendant Kai Gniffke trauert um den Schriftsteller und prägenden Denker aus Baden-Württemberg: „Mit Martin Walser haben wir einen der bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur und einen streitbaren Intellektuellen verloren. Mit seinem Werk und seiner Beteiligung an gesellschaftlichen Debatten hat er einen unschätzbaren Beitrag zum kulturellen Diskurs unserer Zeit geliefert. Martin Walsers Karriere begann 1949 beim damaligen Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart. Hier leistete er als Redakteur und Hörspielautor einen wichtigen Beitrag zum Wiederaufbau des Rundfunks nach dem Zweiten Weltkrieg. Sein Tod erfüllt uns mit großer Trauer.“

Biografie Martin Walser

Martin Walser, wurde am 24. März 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren; seine Eltern betrieben ein Bahnhofslokal und eine Kohlenhandlung. Nach der Oberrealschule wurde Walser als Flakhelfer eingezogen, das Kriegsende erlebte er als Soldat der Wehrmacht. Nach dem Krieg folgte ein Studium der Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie. 1950 heiratete er Katharina Neuner-Jehle, „Käthe“ genannt. Für sein literarisches Werk erhielt Martin Walser zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden „Pour le Mérite“ ausgezeichnet und zum „Officier de l’Ordre des Arts et des Lettres“ ernannt. Walsers Bücher wie „Ein fliehendes Pferd,“ (1978), „Verteidigung der Kindheit“ (1992), „Ein liebender Mann“ (2008), „Muttersohn“ (2011) waren Bestseller, seine Essays und Interviews Aufreger ihrer Zeit. Martin Walser scheute sich nicht vor umstrittenen Positionen; er nahm auch intellektuell unbequeme Positionen ein und vertrat sie. Allein seine Auseinandersetzungen mit der deutschen NS-Vergangenheit und dem Holocaust haben wichtige Marker im öffentlichen Diskurs gesetzt; darunter: „Unser Auschwitz“ (1965), „Auschwitz und kein Ende“ (1979) bis hin zur Friedenspreisrede 1998.

Programm im Gedenken an Martin Walser

Im Gedenken an Martin Walser ist auf SWR Kultur ein Onlinedossier (https://www.swr.de/swr2/literatur/nachruf-martin-walser-100.html) mit Nachruf und verlinkten Medien abrufbar. Dort sind zum Beispiel drei Dokumentationen zu sehen, die eine Art Trilogie bilden und zu wichtigen Lebensdaten Martin Walsers produziert wurden: „Martin Walser – Eine Deutschlandreise“, Erstsendung anlässlich seines 75. Geburtstags 2002, „Martin Walser – Ein Leben für Alle und Keinen“, ein Porträt zu seinem 85. Geburtstag, und „Mein Diesseits – Unterwegs mit Martin Walser“, ein Film, der zu dessen 90. Geburtstag den Autor bei einer Reise mit Denis Scheck durch Walsers heimatliche Landschaft am Bodensee begleitet.

Nachruf im SWR Fernsehen:

„Chronist der Gesellschaft – Zum Tod von Martin Walser“, 28. Juli 2023, 22 Uhr SWR Fernsehen, weitere Ausstrahlung im Ersten, ebenfalls am 28. Juli, im Anschluss an die Tagesthemen um 22:15 Uhr.

Links:

SWR Kultur: Onlinedossier mit Nachruf

https://www.swr.de/swr2/literatur/unermuedlich-sein-und-unersaettlich-und-undurchschaubar-der-jahrhundertschriftsteller-martin-walser-ist-tot-100.html

SWR aktuell: „Zum Tod von Martin Walser – was ihm der Bodensee bedeutet hat.“

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/martin-walser-und-der-bodensee-100.html

Martin Walser in der ARD Mediathek:

https://www.ardmediathek.de/suche/martin%20walser?channels=swr

Weitere Informationen unter: http://swr.li/martin-walser-ist-tot

Fotos über www.ARD-Foto.de und

Pressekontakt:
Grit Krüger, Tel. 07221 929 22881, [email protected]
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMedienPersonalie

Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.

by Redaktion
13. September 2023
0
Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.
People

Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto #gemeinsamgeniessen kooperieren die Marken Somat und Pril mit der Düsseldorfer Tafel e. V. und...

Read more

Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“

by Redaktion
5. September 2023
0
Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“
People

Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne / Unterstützung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Fußballprofi Mario Götze, Social-Media-Star Younes...

Read more

Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach

by Redaktion
1. September 2023
0
Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach
People

Freiburg/Frankfurt (ots) - Er ist ein echtes Schwergewicht in der Box-Szene und sorgte auch außerhalb des Rings stets für Schlagzeilen:...

Read more

Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel

by Redaktion
28. August 2023
0
Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel
People

Brandenberg (ots) - Seit Jahrhunderten wird Honig nicht nur als köstliche Süßigkeit geschätzt, sondern auch als vielseitiges Hausmittel für zahlreiche...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.