123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Der unsichtbare Kindesmissbrauch durch Eltern-Kind-Entfremdung / Wir sagen: Genug Tränen! zum 25. April, dem Internationalen Tag der Eltern-Kind-Entfremdung

by Redaktion
25. April 2022
Reading Time: 2 mins read
Der unsichtbare Kindesmissbrauch durch Eltern-Kind-Entfremdung / Wir sagen: Genug Tränen! zum 25. April, dem Internationalen Tag der Eltern-Kind-Entfremdung

Frankfurt / Main (ots) –

Durch Eltern-Kind-Entfremdung missbrauchte Kinder leiden häufig im Verborgenen. Politik, Fachkräfte und auch die Öffentlichkeit schauen weg, sind sich der Tränen, die diese Kinder im Verborgenen weinen, nicht bewusst. Hierauf weist das Aktionsbündnis „Genug Tränen! (https://www.genug-traenen.de/)“ anlässlich des Internationalen Tags der Eltern-Kind-Entfremdung hin und fordert endlich ein Umdenken.

Lenny sitzt in seinem Kinderzimmer. Er weint, heimlich. Lenny wurde von seinem Vater entfremdet. Darüber sprechen kann er nicht, sonst bekommt er Ärger mit seiner Mutter. Jugendamt und Familiengericht haben Lenny nicht geholfen. Er hätte seinen Papa gerne gesehen, nur seine Mama wollte das nicht. Lenny ist allein, aber beileibe kein Einzelfall. Auch Omar vermisst seine Mutter, Anna ihren Papa und es gibt zehntausende Kinder, denen es ebenso geht. Sie leiden unter Eltern-Kind-Entfremdung, einer Form psychischen Missbrauchs. Mit „Genug Tränen!“ machen wir auf das Schicksal dieser Kinder deutlich aufmerksam.

ÄHNLICHE POSTS

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

27. Mai 2022
Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

27. Mai 2022

Dr. Charlotte Michel-Biegel, die als Sachverständige für Familiengerichte mit diesen Kindern arbeitet, erlebt, wie es den betroffenen Kindern geht. Sie sagt: „Wenn wir in der trügerischen Annahme, >das Kind müsse zur Ruhe kommen< einen geliebten und erziehungsfähigen Elternteil aus dem Leben von Kindern entfernen, liefern wir diese Kinder ständig Konflikten aus, bis hin zum Missbrauch. Was fehlt, ist das Bewusstsein, dass dem Kind damit Schaden zugefügt wird." Ähnlich sei dies vor Jahrzehnten noch mit körperlicher Gewalt gewesen, welche lange als "Erziehungsmittel" verharmlost wurde und heute zu Recht nicht mehr hingenommen wird.

"Genug Tränen! (https://www.genug-traenen.de/)" macht auf diese Kinder aufmerksam. Seit November 2021 haben sich bereits mehr als 5000 Unterstützer angeschlossen. Auch Politiker wurden aktiv befragt, was diese gegen Eltern-Kind-Entfremdung unternehmen werden. Die Antworten waren erschreckend, kaum einer war sich der Problematik bewusst. Häufig wurde ein Zusammenhang zur umstrittenen Frage des Wechselmodells / Doppelresidenz hergestellt, was am Thema vorbei geht oder auf Ideen zur besseren Beratung von Eltern setzt. "Mit Unkenntnis oder Desinteresse wird man von Eltern-Kind-Entfremdung betroffenen Kindern nicht helfen können", mahnt Dr. Michel-Biegel an. Es brauche eine offene Diskussion, das Thema müsse aus der "Scham-Ecke" heraus. Kinderschutz dulde kein Schweigen.

Seit 2006 wird jedes Jahr am 25. April am Internationalen Tag der Eltern-Kind-Entfremdung der Kinder und Eltern gedacht, die diesem Missbrauch, der oft lebenslang zu psychischen Problemen führt, ausgesetzt waren und sind. Die Kampagne "Genug Tränen!" informiert und klärt zu dem Thema auf, um Kinder zukünftig besser zu schützen. In Deutschland wird bisher kaum etwas gegen Eltern-Kind-Entfremdung unternommen, sie wird viel zu häufig von den Institutionen sogar noch unterstützt, obwohl sogar der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Eltern-Kind-Entfremdung 2019 als emotionalen Missbrauch anerkannt hat und staatliche Behörden verpflichtet sind, diesen zu verhindern.

"Genug Tränen! (https://www.genug-traenen.de/)" fordert mit dem Hashtag #2023istschluss zur Beseitigung dieses Missstands auf. Die Zeichnung der Petition (https://www.genug-traenen.de/aktion/petition-2023-ist-schluss), Spenden oder aktive Mitwirkung helfen uns dabei. Auf der Kampagnenwebsite sind Materialien für eigene Aktionen, werbende Unterstützung und zur allgemeinen Information bereitgestellt:

www.genug-traenen.de

Pressekit inkl. Bildmaterial: hier Downloaden (https://www.genug-traenen.de/wp-content/uploads/2021/11/PresseKit.zip)

Pressekontakt:
Markus Witt
Sprecher des Aktionsbündnisses „Genug Tränen!“
T +49 177 2356821
[email protected]
Original-Content von: Väteraufbruch für Kinder e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElternFamilieKinder

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.