123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Deutsche haben Nachholbedarf in Sachen Steuerrecht

by Redaktion
22. März 2022
Reading Time: 3 mins read
Deutsche haben Nachholbedarf in Sachen Steuerrecht

Frankfurt am Main (ots) –

Das deutsche Steuerrecht ist kompliziert. Trotzdem möchten die Deutschen das Beste aus ihrer jährlichen Steuererklärung herausholen. Doch es mangelt an Wissen.

Nur 15 Prozent der Deutschen kennen sich mit dem Steuerrecht ihres Landes gut aus. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von Gelbe Seiten. Doch trotz des fehlenden Wissens machen viele Deutsche ihre Steuererklärung weiterhin selbst, der Befragung zufolge haben über die Hälfte der Deutschen (54,4 Prozent) die letzte Steuererklärung eigenhändig erledigt. „Diese Ergebnisse lassen vermuten, dass die Deutschen bei der Steuererklärung viel Geld liegen lassen“, sagt Dirk Schulte, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH. „Denn nur wer sich mit Steuerfragen auskennt, kann für sich das beste Ergebnis herausholen“, so Schulte weiter.

ÄHNLICHE POSTS

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

27. Mai 2022
Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

27. Mai 2022

Für diese Vermutung spricht auch ein weiteres Resultat der Befragung. So gehen nur gut

70 Prozent derjenigen, die keine Steuerberater zu Rate ziehen, davon aus, das Beste aus ihrer Steuererklärung herausgeholt zu haben. „Das zeigt, dass ein Drittel derer, die ihre Erklärung ohne Dienstleister abgeben, mit hoher Wahrscheinlichkeit dem Staat bares Geld schenken“, so Schulte weiter, „vermutlich dürfte die Zahl aber deutlich darüber liegen“.

Welche Vorteile hat ein Steuerberater?

Umso wichtiger, dass sich Bürgerinnen und Bürger gut überlegen, ob sie sich für die Steuererklärung nicht professionelle Unterstützung holen wollen. Welche Vorteile eine funktionierende Zusammenarbeit zwischen Steuerpflichtigen und Experten haben kann, hat die Umfrage von Gelbe Seiten ebenfalls aufgezeigt. So haben Nutzer von Steuerberatungen unter anderem die sichere Einhaltung steuerrechtlicher Regeln, die sie selbst nicht oder nur kaum kennen (82,8 Prozent), die Zeitersparnis (82,2 Prozent) und die Tatsache, dass sich Steuerberater bei Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt besser durchsetzen können, als Gründe für die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister angegeben. „Das zeigt, dass sich die Investition in der Regel auszahlt“, hebt Schulte hervor.

Allerdings komme es darauf an, den richtigen Steuerberater für die eigenen Bedürfnisse zu finden und zu kontaktieren. Gelbe Seiten ist dabei der ideale Partner, schließlich bietet das Branchenverzeichnis mit wenigen Klicks eine schnelle und klare Übersicht über die verschiedenen Optionen an. Zudem können Kunden des Portals dort direkt mit den Experten Kontakt aufnehmen und sich Termine buchen. „Der Weg über Gelbe Seiten zu einem Steuerberater ist nicht nur kurz, sondern er verspricht auch das bestmögliche Ergebnis“, sagt Schulte.

Was erwarten Nutzer von einem Steuerberater?

Schließlich erwarten die Nutzer von Steuerberatern vor allem hohe Kompetenz (92,2 Prozent) und Vertrauenswürdigkeit (91,1 Prozent) vom Steuerbüro ihrer Wahl – Werte, die traditionell auch bei Gelbe Seiten eine wichtige Rolle spielen. So gaben Befragte, die zuletzt ihren Steuerberater mithilfe von Gelbe Seite gefunden haben, unter anderem die hohe Qualität von Gelbe Seiten sowie das hohe Vertrauen in die Auswahlkriterien des Portals als Gründe dafür an, auf das Branchenverzeichnis anstatt etwa auf klassische Suchmaschinen zurückgegriffen zu haben. Daneben schätzen Kunden an der Suche bei Gelbe Seiten aber auch die übersichtliche und nutzerfreundliche Gestaltung.

Kein Wunder, dass sich fast zwei Drittel aller Befragten (64,6 Prozent) vorstellen können, bei der nächsten Suche nach einem Steuerberater Gelbe Seiten zu nutzen. Die Möglichkeit, dass künftig mehr Deutsche sich professionelle Hilfe suchen, steigt der Befragung zufolge auch. So sagten 16 Prozent derer, die ihre Erklärung bisher eigenhändig erstellt haben, dass die Wahrscheinlichkeit groß oder sehr groß sei, beim nächsten Mal mit einem solchen Experten zusammenarbeiten zu wollen.

Wo finde ich einen guten Steuerberater?

„Die Befragung zeigt, dass die meisten Menschen bei wichtigen finanziellen Fragen einen Partner brauchen, der ihnen bei der Auswahl des für sie besten Dienstleisters hilft. Gelbe Seiten möchte nicht nur dieser Partner sein, sondern den Nutzern auch den direkten Weg zu ihrem neuen Steuerberater ebnen, unkompliziert, effizient und mit hohem Nutzen“, so Dirk Schulte. Auf diese Weise könnten Deutsche jedes Jahr viel Geld sparen.

Pressekontakt:
Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH
Nina Mülhens
Tel.: 017622507174
E-Mail: [email protected]
Web: www.gelbeseiten.de
Original-Content von: Gelbe Seiten Marketing GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDienstleistungRatgeberSteuernUmfrage

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.