123people
Montag, März 20, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Die 73. Berlinale in 3sat: Galas live, aktuelle Berichte in „Kulturzeit“ und die Filmreihe „Arthouse Kino“

by Redaktion
9. Februar 2023
Reading Time: 3 mins read
Die 73. Berlinale in 3sat: Galas live, aktuelle Berichte in „Kulturzeit“ und die Filmreihe „Arthouse Kino“

Mainz (ots) –

Samstag, 11., bis Montag, 27. Februar 2023
Live und Erstausstrahlungen

3sat begleitet die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin von Samstag, 11., bis Montag, 27. Februar 2023, im Programm: Live zu sehen sind die Eröffnungsgala und die Verleihung der Bären. Aktuelle Berichterstattung von und über die Berlinale bietet das 3sat-Magazin „Kulturzeit“. Vom 11. bis zum 19. Februar 2023 zeigt 3sat in der Filmreihe „Arthouse Kino“ zehn außergewöhnliche internationale Filmproduktionen. Den Auftakt macht der Dokumentarfilm „Herr Bachmann und seine Klasse“, der 2021 einen Silbernen Bären gewann.

ÄHNLICHE POSTS

Diebstahl geglückt! Sido stiehlt Joko die Show / Die ProSieben-Quizshow begeistert mit starken 18,1 Prozent Marktanteil

Diebstahl geglückt! Sido stiehlt Joko die Show / Die ProSieben-Quizshow begeistert mit starken 18,1 Prozent Marktanteil

20. März 2023
Willkommen Elin! Die Sesamstraße bekommt Verstärkung

Willkommen Elin! Die Sesamstraße bekommt Verstärkung

19. März 2023

Außerdem sind Live-Streams von der Verleihung der „European Shooting Stars“ (Montag, 20. Februar, ab 18.15 Uhr), und des Goldenen Ehrenbären (Dienstag, 21. Februar, ab 21.30 Uhr), in der 3satMediathek (http://www.3sat.de) abrufbar. In diesem Jahr erhält ihn der US-amerikanische Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Steven Spielberg für sein Lebenswerk.

Eröffnung und Preisverleihung der Berlinale 2023 live im 3sat-Programm

Bei der Eröffnung der Internationalen Filmfestspiele Berlin ist 3sat live dabei und zeigt „Berlinale 2023: Die Eröffnung“ am Donnerstag, 16. Februar 2023, 19.30 Uhr, in seinem Programm sowie im Live-Stream unter 3sat.de. Bei der Gala im Berlinale Palast am Potsdamer Platz werden die Jurys und die Wettbewerbsfilme vorgestellt. Es moderieren Hadnet Tesfai und Jo Schück. Bevor es losgeht, berichtet Moderatorin Vivian Perkovic ab 19.20 Uhr in „Kulturzeit extra: Eröffnung Berlinale“ live vom roten Teppich und Moderatorin Cécile Schortmann begrüßt ihre Gäste aus Film und Filmkritik in der Medialounge im Berlinale Palast – nach der Eröffnungsgala runden dort bis 21.10 Uhr weitere Gespräche und Berichte den Eröffnungsabend ab.

„Berlinale 2023: Die Bärenverleihung“ überträgt 3sat am Samstag, 25. Februar 2023, um 18.30 Uhr live aus dem Berlinale Palast sowie im Live-Stream unter 3sat.de. Es moderiert Hadnet Tesfai. Im Anschluss an die Bärengala spricht „Kulturzeit“-Moderatorin Vivian Perkovic „Kulturzeit extra: Zur Bärengala der Berlinale 2023“ live im Berlinale Palast in mit den Preisträgerinnen und Preisträgern und lässt die Berlinale Revue passieren (von etwa 19.45 bis 20.15 Uhr).

3sat-„Kulturzeit“ und „Berlinale-Studio“ mit Themenschwerpunkten von der Berlinale

Ab Freitag, 17. Februar 2023, berichtet das 3sat-Magazin „Kulturzeit“ werktäglich um 19.20 Uhr mit Themenschwerpunkten, Live-Gesprächen, aktuellen Berichten vom Festival und vom Wettbewerb um die begehrten Bären und zieht am Montag, 27. Februar 2023, Bilanz. Das 3sat-Magazinbeschäftigt sich unter anderem mit Kristen Stewart, der jüngsten Berlinale-Jury-Präsidentin aller Zeiten, sowie Steven Spielberg, einem der interessanten Köpfe Hollywoods. Ein besonderes Augenmerk gilt den ukrainischen Filmemachern auf der Berlinale. Außerdem nimmt „Kulturzeit“ den Auftritt des deutschen Kinos unter die Lupe und wirft einen Blick auf das iranische Kino auf der Berlinale.

Im „Berlinale-Studio“ am Potsdamer Platz spricht Knut Elstermann mit Schauspielern und Regisseuren über ihre Filme und das Geschehen hinter den Kulissen. Dazu stellen Kinoexperten die wichtigsten Wettbewerbsbeiträge sowie die aktuellen Entwicklungen in der Filmbranche vor. Zu sehen ist das „Berlinale-Studio“ am 16., 18., 20., 23. und 25. Februar 2023, zwischen 23.40 und 1.00 Uhr in 3sat. Und das Filmmagazin „kinokino“ zeigt am Dienstag, 21. Februar, 00.45 Uhr, Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren und berichtet über die Filme auf dem Festival.

„Arthouse Kino“ mit zehn außergewöhnlichen internationalen Filmproduktionen

Ungewöhnliche Filme, unvergessliches Kino, unglaubliche Geschichten: Vom 11. bis zum 19. Februar 2023 zeigt 3sat in der Filmreihe „Arthouse Kino“ zehn außergewöhnliche internationale Filmproduktionen. Den Auftakt macht der Dokumentarfilm „Herr Bachmann und seine Klasse“ (Erstausstrahlung) von Maria Speth am Samstag, 11. Februar 2023, um 20.15 Uhr. Der mehr als drei Stunden lange Dokumentarfilm feierte Weltpremiere im Internationalen Wettbewerb der 71. Berlinale 2021, wo er sowohl den Silbernen Bären (Preis der Jury), als auch den Publikumspreis gewann. Und ab Freitag, 17. Februar 2023, 6.00 Uhr, ist der 2022 auf der Berlinale uraufgeführte Dokumentarfilm „Eine deutsche Partei“ von Simon Brückner in der 3satMediathek zu sehen. Die TV-Erstausstrahlung folgt am Mittwoch, 29. März 2023, 20.15 Uhr.

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Kontakt
Bei Fragen zu 73. Berlinale in 3sat erreichen Sie Jessica Zobel, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-16293 und per E-Mail an [email protected]

Pressefotos
Pressefotos zur Berlinale in 3sat (https://presseportal.zdf.de/presse/berlinale3sat), „Kulturzeit“ (https://presseportal.zdf.de/presse/kulturzeit) und „Arthouse Kino“ (https://presseportal.zdf.de/presse/arthouse) erhalten Sie als Download (nach Anmeldung), per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

– Weitere Informationen
Berlinale-Dossier (https://pressetreff.3sat.de/programm/dossier/ds/galas-stars-und-kino-die-berlinale-2023-in-3sat) im 3sat-Pressetreff

– Pressemappe (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/das-zdf-auf-der-73-berlinale) ab Montag, 13. Februar 2023: Das ZDF auf der 73. Berlinale

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCelebritiesFernsehenFestivalsFilmKulturMedienStreamingTV-Ausblick

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.