123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Die Feiertagspfunde loswerden: Warum Fitnessstudio und Crash-Diäten jetzt keine Lösung sind

by Redaktion
26. Januar 2022
Reading Time: 3 mins read
Die Feiertagspfunde loswerden: Warum Fitnessstudio und Crash-Diäten jetzt keine Lösung sind

Hannover (ots) –

Die Feiertage sind überstanden und das neue Jahr hat begonnen. Aus der Neujahrsmotivation heraus melden sich jetzt viele Menschen im Fitnessstudio an oder wollen Crash-Diäten beginnen, um ihre Feiertagspfunde möglichst schnell loszuwerden. „Um langfristig erfolgreich abzunehmen, sollte man aber eine Methode wählen, die einen moderaten und nachhaltigen Gewichtsverlust verspricht“, erklärt Debora Groneberg.

Die staatlich anerkannte Ernährungsberaterin weiß, welche Probleme sich hinter schnellen Abnehmversuchen verstecken. Debora Groneberg verrät in folgendem Gastbeitrag, warum Fitnessstudio und Crash-Diäten jetzt keine Lösung sind und welche Alternativen beim Abnehmen Erfolge versprechen.

ÄHNLICHE POSTS

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

27. Mai 2022
Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

27. Mai 2022

Das Problem der Crash-Diäten

Crash-Diäten nach den Feiertagen sind eine bekannte und häufig genutzte Methode, um die zugelegten Pfunde schnellstmöglich wieder loszuwerden. „Man kann solche Crash-Diäten durchaus einmal ausprobieren, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass das nur sehr kurzfristige Erfolge bringt“, erklärt Debora Groneberg. Spätestens zum Sommer ist das verlorene Gewicht wieder drauf. Langfristige Erfolge erzielt man mit Crash-Diäten nicht, da dem Körper Verzicht signalisiert wird. Außerdem möchte sich niemand den Rest seines Lebens von Shakes oder Kohlsuppe ernähren – und gesund ist diese einseitige Ernährung auch nicht.

Crash-Diäten führen dazu, dass der Körper automatisch in einen Notmodus umschaltet und keine Fettreserven mehr hergeben möchte. Damit bewegen sich die Zahlen auf der Waage nicht mehr nach unten. Darüber hinaus führen Radikal-Diäten sogar oft dazu, dass das Gewicht anschließend erst richtig steigt, man Heißhunger hat und all das essen möchte, das man sich aufgrund der Diät verboten hat. Allen, die jetzt eine solche Ernährungsumstellung machen, prophezeit die Ernährungsberaterin einen Jojo-Effekt, der im April auf seiner Höchstphase sein wird. Pünktlich zum Sommer hat man sich dann jegliche Chance auf die erwünschte Bikinifigur ruiniert.

Das Problem von Fitnessstudios

Fitnessstudios kennen einen ähnlichen Ablauf: Hier ist es im Januar brechend voll und ab Februar flaut der Andrang wieder ab – tendenziell sogar noch früher. Das geschieht aus einem einfachen Grund: Alle, die sich vornehmen, ab jetzt fünfmal in der Woche zum Sport zu gehen, sind typischerweise Personen, die einen stressigen Tag haben. Sie haben dann schnell Schwierigkeiten, die ehrgeizigen Fitnessziele mit Job, Familie, Freunden und Hobbys in Einklang zu bringen. Vielleicht erzielt man einen kurzfristigen Erfolg, der aber wieder einschläft, weil nur bei den wenigsten der Sport dauerhaft eine solch hohe Priorität hat.

Alternativen

Statt diesen möglichst schnellen Lösungen sollte man sich überlegen, welche Ernährung wirklich dauerhaft in die eigene Lebensweise passt, weiß Groneberg. Die Ernährungsberaterin empfiehlt, die Ernährung so umzustellen, dass es nicht mehr zu dieser „Januarproblematik“ kommt, die die Mehrzahl der Bevölkerung kennt. Die Lösung wäre eine Ernährung, die man dauerhaft durchhält, sodass man sich nicht ständig Verbote auferlegen muss.

Nur die richtige Ernährung funktioniert auf Dauer auch auf der Waage. Parallel dazu sollte man aber auch überlegen, welche Mechanismen dazu geführt haben, dass die Waage hochgegangen ist. Denn auch an Feiertagen essen wir Süßes nicht, weil wir besonders hungrig sind. Stattdessen steckt meistens etwas anderes dahinter: Faktoren wie Langeweile, Frust oder gerade jetzt in Lockdown-Zeiten vielleicht auch Einsamkeit. Auch diese Themen sollte man angehen, um sich in Zukunft nicht immer wieder in derselben Situation wiederzufinden.

Über Debora Groneberg:

Debora Groneberg ist staatlich anerkannte Ernährungsberaterin und hilft Businessfrauen dabei, mit individuellem Ernährungskonzept erfolgreich abzunehmen. Heute erklärt sie uns, weshalb Sport in ihrem Coaching keine Rolle spielt, wie wichtig das Verständnis des hormonellen Zyklus ist und inwiefern ihre eigene Lebensgeschichte ihr Business geprägt hat. Weitere Informationen unter: https://deboragroneberg.de/

Pressekontakt:
https://deboragroneberg.de/
Debora Groneberg
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)511 97929244

Tags: BildErnährungRatgeberSport

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.