123people
Samstag, Juni 25, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Die Lokalzeitung des Jahres kommt aus Norwegen

by Redaktion
26. Mai 2022
Reading Time: 2 mins read
Die Lokalzeitung des Jahres kommt aus Norwegen

Wien (ots) –

Die beste Medien Europas kommen in diesem Jahr aus Norwegen, Portugal, Spanien, Belgien und aus der Schweiz.

Die beste Lokalzeitung 2022 ist „Hallingdølen“ aus Norwegen. Die Zeitung konzentriert sich ganz auf das lokale Geschehen in einem Tal im Südosten des Landes. Viel Raum wird den Lesermeinungen gegeben. Die Coverstory wird oft über vier bis fünf Seiten geführt. Bei der Qualität von Foto-Reportagen, die sich mitunter über acht bis zehn Seiten erstrecken, steht „Hallingdølen“ ebenbürtig neben den großen überregionalen Zeitungen.

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Konzept und Design von „Hallingdølen“ sind ein Vorbild für Lokalzeitungen in ganz Europa. Die Zeitung erscheint drei Mal wöchentlich im Tabloid-Format mit einer Auflage von 10.216 Exemplaren. „Hallingdølen“ beschäftigt zwölf Journalisten, einen Fotografen und zwei Layouter. Beim European Publishing Congress präsentiert Lillian Holden als verantwortliche Redakteurin das Konzept von „Hallingdølen“.

Der European Publishing Congress findet vom 19. – 20. Juni im Palais Niederösterreich in Wien statt. Neben den Präsentationen der besten Medien Europas sind Künstliche Intelligenz und Paid Content in diesem Jahr zwei Schwerpunkte dieses größten europäischen Medienkongresses. Unter anderem wird Nico Wilfer über den Einsatz von Künstlicher Intelliganz im Lesermarkt bei der FAZ berichten. Jochen Wegner und Christian Röpke informieren über ihre Paid Content-Strategie bei der „Zeit“. Und Manfred Sauerer von der „Mittelbayerischen Zeitung“ und Christoph Mayer von Schickler geben einen Zwischenstand zu Drive. An diesem größten Paid-Content-Projekt wirken inzwischen 17 regionale deutsche und österreichische Zeitungsverlage mit.

Der European Publishing Congress richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Redaktion, Digital, Design und Management. Weitere Infos: https://www.publishing-congress.com/themen-sprecher/

Pressekontakt:
Johann Oberauer, Tel. +43 664 2216643, E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Medienfachverlag Oberauer GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitAuszeichnungBildInternetJournalismusKongressMedienMedienpolitikMedienwirtschaftNachrichtenagenturPresseVerlagZeitschrift

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.