123people
Montag, September 25, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„Die Revolution der Erneuerbaren“: MDR beleuchtet in ARD-WISSEN-Dokumentation den Weg zur globalen Energiewende

by Redaktion
6. September 2023
Reading Time: 2 mins read
„Die Revolution der Erneuerbaren“: MDR beleuchtet in ARD-WISSEN-Dokumentation den Weg zur globalen Energiewende

Leipzig (ots) –

Die Menschheit steht vor dem größten Wandel seit der Industrialisierung. Die zweiteilige MDR-Dokumentation „Die Revolution der Erneuerbaren“ verdeutlicht die essenziellen Schritte, die für eine erfolgreiche Energiewende erforderlich sind. Der erste Teil wird am 11. September um 23.20 Uhr im Ersten ausgestrahlt und ist ab diesem Zeitpunkt in der ARD Mediathek abrufbar, gefolgt vom zweiten Teil am 18. September um 22.50 Uhr. Am 24. September sind beide Folgen dann ab 22.20 Uhr im MDR-Fernsehen zu sehen.

Vor dem Hintergrund des rasch fortschreitenden Klimawandels wird in der ARD WISSEN-Dokumentation „Die Revolution der Erneuerbaren“ verdeutlicht, dass die Zeit drängt, um die Klimaziele zu erreichen und die Lebensgrundlage für kommende Generationen zu sichern. Ziel ist es, bis zum Jahr 2050 weltweit nahezu sämtliche fossilen Energieträger durch erneuerbare Energiequellen zu ersetzen. Dies erfordert einen globalen Wandel, der in einer Generation umgesetzt werden muss. Fachleute weltweit befassen sich mit Schlüsselfragen, die für den Erfolg der globalen Energiewende entscheidend sind.

ÄHNLICHE POSTS

SWR: Doku und Podcast zu den Baden-Badener Sirius-Morden

SWR: Doku und Podcast zu den Baden-Badener Sirius-Morden

25. September 2023
Kindle Storyteller Award 2023 / Hohe Qualität und große Bandbreite: Die Finalist:innen für die begehrte Self-Publishing-Auszeichnung stehen fest

Kindle Storyteller Award 2023 / Hohe Qualität und große Bandbreite: Die Finalist:innen für die begehrte Self-Publishing-Auszeichnung stehen fest

25. September 2023

Gewinnung erneuerbarer Energie in Europa

Der erste Teil der Dokumentation stellt die Frage in den Fokus, ob es möglich ist, genügend grüne Energie für die gesamte Weltbevölkerung bereitzustellen. Die Filmreise erkundet hierfür potenzielle Standorte der künftigen Energieerzeugung – darunter riesige Offshore-Windparks in der Nordsee und modernste Solaranlagen in Spanien, die theoretisch ganz Europa mit Energie versorgen könnten.

Um den steigenden Energiebedarf nachhaltig und kostengünstig zu decken, forschen Experten der TU Ilmenau in Thüringen gemeinsam mit einem Team des California Institute of Technology an innovativen High-Tech-Materialien. Diese sollen erneuerbare Energiequellen effizienter und wirtschaftlicher gestalten als herkömmliche fossile Energieträger.

Vorreiter und Macher der Energiewende

Der zweite Teil der Dokumentation widmet sich der Frage, wie die rein technischen Möglichkeiten praktisch angewendet werden können. Dafür besucht das Team in den USA und in Bayern zwei völlig unterschiedliche Orte, die jedoch zwei Dinge gemeinsam haben: Sie haben beide ihre Energieversorgung komplett auf Erneuerbare umgestellt und beide haben dadurch heute mehr Geld in ihren Kassen als vorher. Diese Beispiele verdeutlichen, dass der Übergang zu erneuerbaren Energien nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft sein kann.

– Teil 1: 11.09.2023 um 23:20 Uhr (Das Erste/ARD Mediathek) – Weltweite Lösungen für die Energiewende
– Teil 2: 18.09.2023 um 22:50 Uhr (Das Erste/ARD Mediathek) – Vorreiter und Macher der Energiewende

Die Dokumentation „Die Revolution der Erneuerbaren“ bietet einen Überblick über bestehende Lösungen für die weltweite Energiewende sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Sie zeigt auf, dass der Wandel hin zu nachhaltigen Energiequellen nicht nur in Laboren und Kraftwerken, sondern auch bei den Verantwortlichen und Entscheidungstragenden vorangetrieben werden muss.

Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Sebastian Henne, Tel.: (0341) 3 00 6376, E-Mail: [email protected], Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErneuerbare EnergienFernsehenMedienStreamingTV-AusblickWissenschaft

Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.

by Redaktion
13. September 2023
0
Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.
People

Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto #gemeinsamgeniessen kooperieren die Marken Somat und Pril mit der Düsseldorfer Tafel e. V. und...

Read more

Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“

by Redaktion
5. September 2023
0
Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“
People

Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne / Unterstützung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Fußballprofi Mario Götze, Social-Media-Star Younes...

Read more

Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach

by Redaktion
1. September 2023
0
Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach
People

Freiburg/Frankfurt (ots) - Er ist ein echtes Schwergewicht in der Box-Szene und sorgte auch außerhalb des Rings stets für Schlagzeilen:...

Read more

Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel

by Redaktion
28. August 2023
0
Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel
People

Brandenberg (ots) - Seit Jahrhunderten wird Honig nicht nur als köstliche Süßigkeit geschätzt, sondern auch als vielseitiges Hausmittel für zahlreiche...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.