123people
Montag, März 20, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Die sechs größten Irrtümer über Videokonferenzen

by Redaktion
6. Februar 2023
Reading Time: 3 mins read
Die sechs größten Irrtümer über Videokonferenzen

Karlsruhe (ots) –

Videokonferenzen haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des täglichen Geschäftslebens. Trotz zunehmender Verbreitung sind immer noch viele Mythen im Umlauf, mit denen wir heute aufräumen wollen.

1. Videokonferenzsysteme können sich nur große Unternehmen leisten

ÄHNLICHE POSTS

Diebstahl geglückt! Sido stiehlt Joko die Show / Die ProSieben-Quizshow begeistert mit starken 18,1 Prozent Marktanteil

Diebstahl geglückt! Sido stiehlt Joko die Show / Die ProSieben-Quizshow begeistert mit starken 18,1 Prozent Marktanteil

20. März 2023
Willkommen Elin! Die Sesamstraße bekommt Verstärkung

Willkommen Elin! Die Sesamstraße bekommt Verstärkung

19. März 2023

Einer der größten Irrtümer über Videokonferenzsysteme ist, dass sie nur für große Unternehmen oder Unternehmen mit einem hohen Budget geeignet sind. Tatsächlich gibt es viele Optionen, die auch kleine Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Selbstständige oder Privatpersonen optimal einsetzen können.

2. Videokonferenzen laufen nur mit High-Speed-Internet flüssig

Dass die Qualität der Videokonferenz direkt von der Internetgeschwindigkeit abhängt, ist ein weiteres häufiges Missverständnis. Obwohl eine schnelle Internetverbindung natürlich von Vorteil ist, beeinflussen viele weitere Faktoren die Qualität, wie z.B. die Kamera, das Mikrofon oder die verwendete Software. Einige Videokonferenzplattformen wie alfaview bieten auch die Möglichkeit, die Videoübertragung an die jeweilige Internetgeschwindigkeit anzupassen. So können Teilnehmende auch bei schlechter Internetverbindung am Online-Meeting oder der Online-Veranstaltung teilnehmen.

3. Videokonferenzen nutzt man nur für Besprechungen

Videokonferenzen eignen sich nur für formelle Geschäftstreffen? Falsch – genauso können sie für informelle Meetings, Team-Building-Aktivitäten, Schulungen, Networking-Treffen und für persönliche Kontakte genutzt werden.

4. Videokonferenzen sind unproduktiv

Ein weiterer Trugschluss liegt in der weitverbreiteten Annahme, Videokonferenzen wären gegenüber persönlichen Meetings unproduktiv: Eine gute Vorbereitung, wie z.B. das Testen der Technik vor dem eigentlichen Meeting, kann dazu beitragen, dass die Konferenz reibungslos und produktiv verläuft. In unserem Videokonferenz-Knigge (https://www.presseportal.de/pm/142050/5403744) erfährst du mehr über die verschiedenen Faktoren für ein gelungenes und professionelles Meeting.

5. Videokonferenzsysteme sind kompliziert einzurichten

Videokonferenzen sind schwierig einzurichten und müssen selbst gehostet werden? Vor allem Open-Source-Software wird in der Tat teuer und personalintensiv von Systemhäusern aufgesetzt und betrieben und ist damit in keinem Fall kostenfrei. Darüber hinaus ist die ständige Weiterentwicklung der Anwendung nicht automatisch gesichert. Professionelle Softwareanbieter bieten zu einem Bruchteil des Preises regelmäßige Updates, Stabilität und Support sowie die Verfügbarkeit der Anwendung rund um die Uhr.

6. Videokonferenzen werden nach der Pandemie nicht mehr benötigt

Corona ist auf dem Rückzug, der Einsatz von Videokonferenzsystemen wird daher obsolet – diese Annahme ist falsch. Bereits lange vor Corona hat sich abgezeichnet, dass Arbeitnehmer:innen immer mehr Flexibilität in Bezug auf ihren Arbeitsort einfordern. Und spätestens seit der Hochphase der Homeoffice-Arbeit während der Pandemie wollen viele Mitarbeiter:innen nicht mehr darauf verzichten. Die Möglichkeit, von zu Hause oder unterwegs arbeiten zu können, ist für viele Arbeitnehmer:innen ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Jobs. Auch für das Recruiting spielen Videokonferenzen eine wichtige Rolle. So können Personaler:innen aus einem größeren Pool an Fachkräften schöpfen und Expert:innen aus der ganzen Welt anwerben. Videokonferenzen können dann dabei helfen, das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen aus dem Ausland zu vereinfachen und sie erfolgreich in bestehende Teams zu integrieren. Zudem fördert der audiovisuelle Austausch den Teamzusammenhalt.

Videokonferenzsysteme sind daher ein (sehr) nützliches Tool, um in Kontakt zu bleiben und effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Plattformen wie alfaview (https://alfaview.com/de/)halten kostengünstige Pakete für Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereine und Non-Profit-Organisationen bereit und bieten unabhängig von der verfügbaren Bandbreite die notwendige Leistung für erfolgreiche Online-Meetings und Online-Veranstaltungen.

Pressekontakt:
Sonja Decker
Pressereferentin alfaview gmbh
Telefon: +49 721 35450-450
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: alfaview GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildRatgeberSoftwareTelekommunikation

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.