123people
Donnerstag, September 28, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„Digital Fail“ – ZDFinfo-Doku zum digitalen Zustand Deutschlands

by Redaktion
25. Juli 2023
Reading Time: 2 mins read
„Digital Fail“ – ZDFinfo-Doku zum digitalen Zustand Deutschlands

Mainz (ots) –

Glasfaserausbau, E-Government, Digitalwirtschaft – Deutschland hinkt bei der Digitalisierung im internationalen Vergleich hinterher. Die ZDFinfo-Doku „Digital Fail – Deutschland im Datenstau“ am Mittwoch, 2. August 2023, 19.30 Uhr, wirft einen Blick auf die aktuelle Lage und fragt nach Auswirkungen für die Zukunft. Der Film von Norman Laryea und Oliver Koyte ist bereits in der ZDFmediathek verfügbar.

Bürger, Betriebe, Schulen, Ämter – alle benötigen ein stabiles schnelles Netz für neue Arbeitsformen. Noch gibt es Beispiele wie Patrizia Schick aus Meine in Westphalen. Die freiberufliche Fotografin muss ihren Kunden regelmäßig große Mengen von Bilddateien zur Verfügung stellen. Doch für die benötigte Internetgeschwindigkeit wohnt sie auf der falschen Straßenseite. Oder Simon Schildgen, einer von Deutschlands bekanntesten YouTubern, seine Live-Performances bei der Fußballsimulation Fifa verfolgen rund eine Million Follower. Im vergangenen Jahr musste er zeitweise offline gehen, weil die Upload-Leistung seines Internetanschlusses nicht mehr mitkam: Für einen professionellen Gamer eine wirtschaftliche Katastrophe: „Mit jeder Unterbrechung im Stream verliere ich Zuschauer und damit reales Einkommen.“

ÄHNLICHE POSTS

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 1. Oktober 2023, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 1. Oktober 2023, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

28. September 2023
37°im ZDF: „Späte Träume, neue Welten – Auswandern im Ruhestand“

37°im ZDF: „Späte Träume, neue Welten – Auswandern im Ruhestand“

28. September 2023

Digitalisierung in Deutschland schreitet langsam voran

Digitalisierung bedeutet jedoch mehr als schnelles Internet für alle Verbraucher. Vielmehr sind ein radikales Umdenken und eine Neustrukturierung von vielen Prozessen gefordert. In den meisten Ämtern und Behörden wird aber immer noch gearbeitet wie Ende des letzten Jahrtausends mit viel Papier und Faxgeräten. Als Studentin Jana Bültge im September 2021 ihren BAföG-Antrag endlich online stellen konnte, musste sie fünf Monate auf die Bewilligung und ihr Geld warten. Denn es war zwar die Antragsstellung digitalisiert worden, nicht aber die weiteren Schritte des Prozesses. Das bedeutet: Alle online eingegangenen Anträge wurden händisch ausgedruckt, auf Vollständigkeit geprüft und schließlich abgeheftet. Diese Erfahrung deckt sich mit der Einschätzung der Teilnehmer der Civey-Umfrage des ZDF vom April 2023: Sie sehen die größten Einschränkungen im Bereich Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (63,8%), gefolgt vom Bildungswesen (46,4%) und der generellen Infrastruktur (43,9%).

Digitalisierung – eine Frage der Haltung, keine der Technik

Linus Neumann, Sprecher des Chaos Computer Clubs und IT-Sicherheitsexperte, analysiert das grundlegende Problem, das Deutschland mit der Digitalisierung hat. „Das ist keine Frage der Technik, sondern eine der Haltung. Wir bräuchten ein radikal neues Konzept für Bürger, Betriebe und Verwaltung, welches konsequent und zügig auf allen Ebenen umgesetzt wird. Stattdessen begnügt man sich mit einzelnen Leuchtturm-Projekten, während in der Fläche wenig bis nichts passiert. Doch damit wird Deutschland abgehängt.“

Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Dr. Birgit-Nicole Krebs, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 030 – 2099-1096 oder per E-Mail an [email protected].
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/digitalfail) (nach Login) oder per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-16100

Hier finden Sie ZDFinfo in der ZDFmediathek (https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku)

Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108Folgen Sie uns gerne auch bei Twitter: https://twitter.com/ZDFpresse.
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDeutschlandDigitalisierungDokumentationFernsehenMedienStreamingTV-Ausblick

Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.

by Redaktion
13. September 2023
0
Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.
People

Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto #gemeinsamgeniessen kooperieren die Marken Somat und Pril mit der Düsseldorfer Tafel e. V. und...

Read more

Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“

by Redaktion
5. September 2023
0
Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“
People

Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne / Unterstützung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Fußballprofi Mario Götze, Social-Media-Star Younes...

Read more

Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach

by Redaktion
1. September 2023
0
Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach
People

Freiburg/Frankfurt (ots) - Er ist ein echtes Schwergewicht in der Box-Szene und sorgte auch außerhalb des Rings stets für Schlagzeilen:...

Read more

Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel

by Redaktion
28. August 2023
0
Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel
People

Brandenberg (ots) - Seit Jahrhunderten wird Honig nicht nur als köstliche Süßigkeit geschätzt, sondern auch als vielseitiges Hausmittel für zahlreiche...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.