123people
Dienstag, März 21, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Doku „Feuerkinder – Über Leben nach der Katastrophe“ / Ab 20.2.2023 in der ARD Mediathek

by Redaktion
20. Februar 2023
Reading Time: 2 mins read
Doku „Feuerkinder – Über Leben nach der Katastrophe“ / Ab 20.2.2023 in der ARD Mediathek

Mainz (ots) –

Dreiteilige Doku über die Brandkatastrophe von Ludwigshafen 2008 in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/feuerkinder-oder-dreiteilige-dokuserie/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNDk3/1) am 20.2.2023 / Film im SWR Fernsehen am 22.2. um 20:15 Uhr / Reportage „Mensch Leute“ am 27.2. um 18:15 Uhr

Am Fastnachtssonntag 2008 verliert Kamil Kaplan bei einem Hausbrand seine Frau, zwei seiner Töchter, seine Mutter sowie vier weitere Familienmitglieder. Die Ludwigshafener Brandkatastrophe verursacht unendlichen Schmerz und eine internationale Staatsaffäre. Aber sie markiert auch den Beginn einer tiefen Freundschaft. „Feuerkinder – Über Leben nach der Katastrophe“ erzählt die Geschichte der Menschen hinter den Schlagzeilen. Die dreiteilige Doku ist ab heute, 20.2.2023, in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/feuerkinder-oder-dreiteilige-dokuserie/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNDk3/1) verfügbar, der Fernsehfilm ist zu sehen am 22.2. um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen, die Reportage „Mensch Leute“ zeigt „Das Feuerkind: Nach der Feuerkatastrophe von Ludwigshafen“ am 27.2. um 18:15 Uhr im SWR Fernsehen.

ÄHNLICHE POSTS

„maischberger“ / am Dienstag, 21. März 2023, um 22:50 Uhr

„maischberger“ / am Dienstag, 21. März 2023, um 22:50 Uhr

20. März 2023
Premiere für Serien-Crossover: „Schloss Einstein“ und „Die Pfefferkörner“ gemeinsam auf Gangsterjagd

Premiere für Serien-Crossover: „Schloss Einstein“ und „Die Pfefferkörner“ gemeinsam auf Gangsterjagd

20. März 2023

Dreiteilige Doku über die Brandkatastrophe von Ludwigshafen

Die Dokureihe rekonstruiert den Tag der Katastrophe und die komplizierten Ermittlungen danach. Sie durchleuchtet die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven. Es kommen Opfer, Ermittler, Einsatzkräfte, Staatsanwaltschaft und Politiker zu Wort. Die Interviews mit den Protagonist:innen werden mit Archivmaterial sowie neu gedrehten Sequenzen zu einer spannungsvollen Chronologie montiert, unterstützt durch eine Timeline. Besonderen Anteil nimmt die Doku an der Beziehung zwischen Kamil Kaplan und Uwe Reuber. Wie gehen die zwei Männer über die Jahre mit dem Trauma um, wie hat es ihre Freundschaft gefestigt, wie ihre Beziehungen zu Familie und Freunden beeinflusst? „Feuerkinder“ ist eine intensive Erzählung von Verlust und Trauer, aber auch von großer Freundschaft und Zuversicht und einem mutigen Neuanfang.

Familientragödie und Staatsaffäre

Am 3. Februar 2008 kommt es in Ludwigshafen zur Katastrophe: In kürzester Zeit brennt ein Mehrfamilienhaus lichterloh. Kamil Kaplan lässt seinen sieben Monate alten Neffen Onur aus dem dritten Stock in die Arme des Polizisten Uwe Reuber fallen. Der Säugling überlebt. Neun Personen aber sterben im Flammeninferno – darunter Kamils Frau, zwei seiner Töchter sowie seine Mutter. In den Tagen nach dem Brand machen Gerüchte über einen fremdenfeindlichen Anschlag die Runde, denn alle Opfer sind türkischstämmig. Bald treten die persönlichen Schicksale in den Hintergrund: Aus der Familientragödie wird eine Staatsaffäre, die international Wellen schlägt. Auch wenn ein fremdenfeindlicher Anschlag schnell ausgeschlossen wird, bleibt die Frage nach der Brandursache offen – bis heute.

Produktion

„Feuerkinder – Über Leben nach der Katastrophe“ ist eine Produktion der Autorenkombinat TV-Produktion Mainz im Auftrag des SWR. Die Autor:innen sind Gülseren Sengezer und Ekki Wetzel, ausführender Produzent ist Daniel Beißmann, Produktionsleitung hat Diana Keienburg. Die SWR Redaktion liegt bei Jürgen Flettner und Thomas Niemietz. Ab 20. Februar 2023 ist die dreiteilige Doku à 45 Minuten in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/feuerkinder-oder-dreiteilige-dokuserie/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNDk3/1) abrufbar, der 90-minütige Fernsehfilm wird am 22. Februar 2023 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Die Reportage „Mensch Leute: Das Feuerkind – Nach der Feuerkatastrophe von Ludwigshafen“ ist am 27. Februar 2023 um 18:15 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen.

Fotos über ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/doku-feuerkinder-ardmediathek-2023

Pressekontakt:
Claudia Lemcke, Tel. 06131 929 33293, [email protected]
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenStreamingTV-Ausblick

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.