123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„Ein Krimi aus Passau“: Drehstart für „Zeit zu beten“ (AT) und Ausstrahlung von zwei neuen Filmen der erfolgreichen Krimi-Reihe

by Redaktion
22. März 2022
Reading Time: 3 mins read
„Ein Krimi aus Passau“: Drehstart für „Zeit zu beten“ (AT) und Ausstrahlung von zwei neuen Filmen der erfolgreichen Krimi-Reihe

München (ots) –

Seit 10. März 2022 laufen die Dreharbeiten für „Zeit zu beten“ (AT), den fünften Film der Reihe: „Ein Krimi aus Passau“ mit Marie Leuenberger und Michael Ostrowski in den Hauptrollen. Am 31. März und 7. April 2022 werden Film drei und vier der spannenden Krimi-Reihe zur Primetime ausgestrahlt. In „Zu jung zu sterben. Ein Krimi aus Passau“ und „Der Fluss ist sein Grab. Ein Krimi aus Passau“ übernehmen die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und der dubiose österreichische Privatdetektiv Zankl (Michael Ostrowski) im beschaulich-barocken Passau ihren ersten gemeinsamen Auftrag.
Im Dreh: „Zeit zu beten. Ein Krimi aus Passau“ (AT)

Frederike Bader (Marie Leuenberger), Ex-Polizistin aus Berlin, derzeit in Passau im Zeugenschutz lebend, soll ihrem Ex- Chef Jochen Mohn (Stefan Rudolf) – vormals Zeugenschützer, jetzt Chef der Passauer Kripo, in einer Privatangelegenheit helfen. Frederike holt dafür auch den gewitzten österreichischen Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) mit an Bord. Mohn hat einen Verdacht: Ist der neue Lebensgefährte seiner Ex-Frau Monique (Cynthia Micas), Anwalt Jürgen Ritter (Peter Fieseler), Handlanger von organisierten Geldwäschern? Offizielle Ermittlungen kann Mohn gegen den Mann nicht lostreten. Aber wozu hat man Freunde? Ihrem Auftraggeber ist jede Hilfe willkommen; schließlich lebt nicht nur seine Ex mit dem dubiosen Anwalt unter einem Dach, sondern auch sein achtjähriger Sohn.

ÄHNLICHE POSTS

ZDF/ARTE-Koproduktion „HARKA – Aufruhr“ bei den 75. Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet

ZDF/ARTE-Koproduktion „HARKA – Aufruhr“ bei den 75. Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet

28. Mai 2022
Joachim Paul: Erst Großbritannien, jetzt Frankreich – Abschaffung der Rundfunkgebühren auch in Deutschland längst überfällig

Joachim Paul: Erst Großbritannien, jetzt Frankreich – Abschaffung der Rundfunkgebühren auch in Deutschland längst überfällig

27. Mai 2022

Unter der Regie von Max-Ophüls-Preisträgerin Johanna Moder und nach den Drehbüchern von Grimme-Preisträger Michael Vershinin stehen neben Marie Leuenberger, Michael Ostrowski, Nadja Sabersky, Stefan Rudolf, Xenia Tiling und Bettina Mittendorfer u.a. Peter Fieseler und Cynthia Micas vor der Kamera.
Der Film ist eine Produktion der Hager Moss Film (Produzentinnen sind Diana Hellwig und Kirsten Hager) im Auftrag der ARD Degeto und des BR für Das Erste. Verantwortliche Redakteurinnen sind Claudia Luzius (BR), Stephanie Heckner (BR) und Katja Kirchen (ARD Degeto). Gedreht wird in Passau, München und Umgebung.

Donnerstag, 31. März, 20.15 Uhr im Ersten
ab Dienstag, 29. März online first in der ARD Mediathek
„Zu jung zu sterben. Ein Krimi aus Passau“
Für die Suche nach einer verschwundenen Studentin im Auftrag ihres Liebhabers, der polizeilich unerkannt bleiben will, rekrutiert Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) die in Passau unter Zeugenschutz lebende Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger). Überraschend wird Lina (Lea Perlinger) in ihrem Wagen tot aufgefunden. Auf dem Rücksitz entdecken Kriminaltechniker eine weitere Blutspur, die ihr nicht zuzuordnen ist. Sie stammt von einer anderen Studentin, deren Leichnam vor zwei Jahren aus der Donau geborgen wurde, ohne dass die Tat aufgeklärt werden konnte. Frederike Bader und Zankl ermitteln in direkter Konkurrenz zur Passauer Kripo, deren neuer Chef (Stefan Rudolf) pikanterweise Frederikes ehemaliger Zeugenschützer ist. Währenddessen bewirbt sich Frederikes Tochter Mia (Nadja Sabersky) beim Passauer Kurier.

Donnerstag, 7. April, 20.15 Uhr im Ersten
ab Dienstag, 5. April, 20.15 Uhr, online first in der ARD Mediathek
„Der Fluss ist sein Grab. Ein Krimi aus Passau“
Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) wird von Adil Bahdari (Husam Chadat), dem Vater eines jungen Arabers, kontaktiert. Der junge Mann aus Berlin war vor einem Jahr in der Nähe von Passau verschwunden. Was der verzweifelte Vater nicht ahnt: Ahmed ist tot und das geht ausgerechnet auf das Konto des Mannes, den er vor Ort für die Suche nach ihm engagiert: Ferdinand Zankl! Mit dem Auftauchen des Bruders von Frederikes ehemaligem Berliner Gegenspieler Kadher Bahdari (Raymond Tarabay), einem hochrangigen Clan-Boss, ist ihr Leben und das ihrer Tochter erneut in Gefahr. Ihr Zeugenschutz droht aufzufliegen. Gleichzeitig taucht Tochter Mia (Nadja Sabersky) ohne Wissen ihrer Mutter in einer investigativen Recherche in der Passauer Crystal Meth-Szene ab und riskiert dabei alles.

Unter der Regie von Andreas Herzog („Die Toten von Marnow“) und nach den Drehbüchern von Grimme-Preisträger Michael Vershinin spielen an der Seite von Marie Leuenberger, Michael Ostrowski und Nadja Sabersky, Stefan Rudolf, Xenia Tiling und Bettina Mittendorfer. Als Episodendarsteller sind u.a. Sigi Zimmerschied, Olivia Pascal, Florian Karlheim (Folge 3) und Husam Chadat (Folge 4) zu sehen. Die Filme sind eine Produktion der Hager Moss Film (Produzentin ist Kirsten Hager, Producerin Diana Hellwig) im Auftrag der ARD Degeto und des BR für Das Erste. Verantwortliche Redakteurinnen sind Stephanie Heckner (BR) und Katja Kirchen (ARD Degeto). Gedreht wurde in Passau, München und Umgebung.

Pressekontakt:
BR-Pressestelle
[email protected]
Tel. 089/5900-10556Presseagentur
PR Heike Ackermann
[email protected]
Tel. 089/649865-0
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenMedienTV-Ausblick

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.