123people
Samstag, Februar 4, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„Eine vertane Chance“ / Verbund enttäuscht über aktuellen Versuch

by Redaktion
9. November 2022
Reading Time: 2 mins read
„Eine vertane Chance“ / Verbund enttäuscht über aktuellen Versuch

Berlin (ots) –

Der Verbund kompostierbare Produkte e.V. (Verbund) zeigt sich angesichts des jüngsten Versuches der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zur Kompostierbarkeit von Biokunststoffen schwer enttäuscht. Insbesondere werden die Auswahl der getesteten Produkte sowie die Kompostierungsbedingungen als irreführend betrachtet.

„Generell begrüßen wir jeden Versuch, der untersucht, wie gut die Produkte unserer Mitglieder kompostieren“, sagt Michael von Ketteler, Geschäftsführer des Verbund. „Bei diesem Versuch sehen wir jedoch grundsätzliche Fehler, deren Ergebnisse schon vor Versuchsbeginn absehbar waren. Hier wurde eine Chance vertan“.

ÄHNLICHE POSTS

Fuchswochen in vielen deutschen Jagdrevieren nicht tierschutzkonform

Fuchswochen in vielen deutschen Jagdrevieren nicht tierschutzkonform

3. Februar 2023
Mit Active Fresh präsentiert Air Wick das erste aerosolfreie automatische Duftspray der Marke

Mit Active Fresh präsentiert Air Wick das erste aerosolfreie automatische Duftspray der Marke

3. Februar 2023

Fehlerhafter Versuchsaufbau und Kompostierungsbedingungen

Einen schweren Fehler sieht der Verbund beim Versuchsaufbau. „Die in Deutschland üblichen Zertifizierungen zur industriellen Kompostierbarkeit fordern eine Kompostierung nach 12 beziehungsweise 6 Wochen. Dieser Versuch sah eine Rottezeit von lediglich 3 Wochen vor“ sagt Dr. Oliver Ehlert von DIN CERTCO. „In einem solch kurzen Zeitintervall lassen sich in der Regel kaum ausreichende Abbauergebnisse erzielen“. Ein weiterer Kritikpunkt bezieht sich auf die Kompostierungsbedingungen: „Produkte wie zertifiziert kompostierbare Bioabfall-Beutel und Kaffeekapseln in unbenutztem Zustand zu verwenden, entspricht weder der Realität, noch den Prüfkriterien. Nur mit organischen Haushaltsabfällen gefüllte Bioabfall-Beutel oder Kaffeekapseln, die mit gebrühten Kaffeeresten gefüllt sind, stimmen mit dem realen Verbraucherverhalten überein“, so Dr. Ehlert.

Fotos belegen: 3 Wochen reichen für Blätter und Zweige nicht aus

Die Ergebnisse zeigen: Die zertifizierten Produkte zersetzten sich bei diesem Versuchsaufbau genauso gut wie die Blätter und Zweige des verwendeten Grünschnitts. Fotos vom Pressetermin in der Anlage in Swisttal belegen, dass in den gesetzten 3 Wochen nicht einmal bei der Kompostierung des Grünschnitts selbst zufriedenstellende Resultate erzielt werden können.

Versuch verstößt gegen Abfallrecht

Peter Brunk, Vorsitzender des Verbund, mahnt: „Nicht zertifizierte Produkte, wie beispielsweise der Schuh, haben in der Biotonne bitte nichts zu suchen“. Mit Ausnahme zertifiziert kompostierbarer Bioabfall-Beutel dürfen gemäß der geltenden Bioabfallverordnung keine anderen Produkte in der Biotonne oder in Kompostieranlagen entsorgt werden. Somit liegt bei dem Kompostierversuch der DUH bei fast allen getesteten Produkten ein klarer Verstoß gegen das aktuelle Bioabfallrecht vor. „Bei diesem Versuch habe ich große wissenschaftliche und abfallrechtliche Bedenken. Hier entsteht in der breiten Öffentlichkeit ein völlig falsches Bild“ kritisiert Peter Brunk.

Trotzdem sieht der Verbund optimistisch in die Zukunft: „Wir sind von zertifiziert kompostierbaren Bioabfall-Beuteln überzeugt. Diese stärken nicht nur die Kreislaufwirtschaft entscheidend, sondern schonen auch unsere Ressourcen und unser Klima“ schließt Peter Brunk. „Wir hätten uns gefreut, wenn wir unsere Expertise mit hätten einbringen können, doch leider wurde unser Angebot von der DUH abgelehnt.“

Pressekontakt:
Jakob Heinen
Verbund kompostierbare Produkte e.V.
Marienstraße 20, 10117 Berlin
Mobil: +49 (0) 172 2718 169
Tel: +49 (0) 30 2848 2360
Fax: +49 (0) 30 2848 2359
E-Mail: [email protected]
www.derverbund.com
Original-Content von: Verbund kompostierbare Produkte e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AbfallBildKunststoffRecyclingUmwelt

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.