123people
Freitag, Mai 27, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Einhell Delphi-Studie: Das eigene Heim löst das Auto als Statussymbol ab

by Redaktion
25. Februar 2022
Reading Time: 3 mins read
Einhell Delphi-Studie: Das eigene Heim löst das Auto als Statussymbol ab

Landau/Isar (ots) –

Das eigene Auto war lange Zeit das Statussymbol in Deutschland und signalisierte die Werte Fleiß und Wohlstand, Mobilität und Freiheit. Mittlerweile, so zeigt die Einhell Delphi-Studie „Das Zuhause 2030“, ist den Menschen das eigene Heim weitaus wichtiger als das Auto. „In 2030 investieren Menschen in Deutschland signifikant mehr in die Modernisierung des eigenen Zuhauses als heute“, sagen fast zwei Drittel der befragten Experten in der Einhell Delphi-Studie „Das Zuhause 2030“ voraus. Die Einhell-Studie bestätigt damit einen Trend, der sich bereits seit mehreren Jahren abzeichnet.

Studie analysiert die Einschätzung von 60 Experten

ÄHNLICHE POSTS

Start frei für den 57. Bundeswettbewerb Jugend forscht beim FORSCHUNGSFORUM Schleswig-Holstein e. V.

Start frei für den 57. Bundeswettbewerb Jugend forscht beim FORSCHUNGSFORUM Schleswig-Holstein e. V.

26. Mai 2022
Mr. Yasin „Eine Reise in dein Ich – Positiv Denken und Fühlen durch Hypnose“

Mr. Yasin „Eine Reise in dein Ich – Positiv Denken und Fühlen durch Hypnose“

26. Mai 2022

„Um eine möglichst umfassende Perspektive auf das Thema zu erhalten, haben wir im Rahmen einer Delphi-Studie analysiert, wie 60 Expertinnen und Experten diesen Trend beurteilen“, erklärt Studienleiter Professor Dr. Sascha L. Schmidt, Leiter des Center for Sports and Management der WHU Otto Beisheim School of Management, die Zukunftsstudie, die im Auftrag des renommierten deutschen Werkzeug- und Gartengeräteherstellers Einhell durchgeführt wurde.

Akku-Technologie beschleunigt den DIY-Trend

Dass die Bedeutung des eigenen Daheims immer wichtiger wird, zeigen auch andere Trends, die von den Experten in der Einhell Delphi-Studie „Das Zuhause 2030“ für realistisch gehalten werden. So rechnen viele Fachleute damit, dass in 2030 die Menschen in Deutschland mindestens 75 Prozent ihrer Zeit zu Hause verleben und bereits die Hälfte der Arbeitnehmer auch ihre Arbeitszeit vollständig daheim verbringen. Als Konsequenz daraus steigt Do-It-Yourself zur beliebtesten Freizeitaktivität in Deutschland auf, prognostizieren mehr als die Hälfte der Experten. Und auch die üblichen Geschlechterstereotype bei der Heim- und Gartenarbeit verschwinden, Mann und Frau werden sich also die Heimwerkertätigkeiten gleichberechtigt aufteilen.

Ein Grund, warum in 2030 es nicht mehr ungewöhnlich sein wird, wenn Frau auch zu Bohrhammer oder Kettensäge greift, ist der technologische Fortschritt in der Akku-Technologie, der dazu führt, dass auch leistungsstarke Werkzeuge leichter und bequemer einsetzbar sind. Die Mehrheit der Experten geht deshalb davon aus, dass in 2030 die Menschen in Deutschland bei der Heim- und Gartenarbeit ausschließlich Akkugeräte einsetzen werden.

Hintergrund der Einhell Delphi-Studie

„Als führender Hersteller von Heimwerker- und Gartengeräten ist es für uns überaus spannend, einen Blick in die mögliche Zukunft des Zuhauses zu werfen. Die Welt verändert sich derzeit rasend schnell. Da ist es wichtiger denn je, einmal innezuhalten und zu schauen in welche Richtung sich der Kurs in Bezug auf unseren Kernmarkt entwickeln könnte. Nicht zuletzt, um abzuschätzen, ob wir uns mit unserem Produktportfolio auch auf der Höhe künftiger Entwicklungen und daraus resultierenden Kundenbedürfnissen bewegen“, begründet Julian Bohry, Marketing-Verantwortlicher der Einhell Germany AG, den Hintergrund der Zukunftsstudie und sagt: „Die Ergebnisse bestärken uns darin, unser Akku-Plattform noch weiter auszubauen und die Menschen dabei zu unterstützen, ihr Zuhause zum attraktiven Wohlfühlort und Vorzeigeobjekt zu entwickeln.“ Die Power-X-Change-Plattform von Einhell umfasst bereits mehr als 200 Geräte, die mit ein und demselben Akku betrieben werden können. Bis 2025 sollen es sogar 350 Geräte sein.

Mehr Informationen zur Einhell Delphi-Studie:

https://www.einhell.com/de/einhell-delphi-studie.html

Über die Einhell Germany AG

Einhell ist führender Hersteller hochmoderner Werkzeuge rund um Haus und Garten. Durch den stetigen Ausbau seiner innovativen Akku-Plattform Power X-Change ist das international erfolgreiche Unternehmen mit Sitz in Landau/Isar (Bayern) Vorreiter im Bereich akkubetriebener Werkzeuge und Gartengeräte. Seit Jahren setzt Einhell mit seinen Produkten Standards in Punkto Ausdauer, Leistungsstärke und Sicherheit. Die Einhell Kunden schätzen zudem die kabellose Freiheit bei allen Do-It-Yourself-Projekten, das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und den erstklassigen Kundenservice.

Pressekontakt:
Monika Aigner, Tel.: +49 9951 942 826, E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Einhell Germany AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesellschaftStudieWohnen

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.