123people
Samstag, Juni 25, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Eltern halten den Schulweg ihrer Kinder für nicht sicher / Umfrage zur Verkehrssicherheit

by Redaktion
11. Januar 2022
Reading Time: 3 mins read
Eltern halten den Schulweg ihrer Kinder für nicht sicher / Umfrage zur Verkehrssicherheit

Neuss (ots) –

Die Weihnachtsferien sind vorbei und mit der Rückkehr in die Schulen beginnt wieder die latente Sorge um den Nachwuchs: Knapp die Hälfte (44 Prozent) der Deutschen beurteilt die Verkehrs- und Straßensicherheit für Kinder auf dem Weg zur Schule und wieder zurück nach Hause als kritisch. Das hat eine Umfrage zum Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ im Auftrag des Multitechnologieunternehmens 3M ergeben.

Bei den ca. 500 befragten Eltern unter den insgesamt 2.000 Umfrage-Teilnehmern in Deutschland sind die Sorgen noch größer: Drei Viertel macht sich Gedanken darüber, ob ihre Kinder sicher zur Schule und wieder zurück nach Hause kommen. Besonders besorgt sind die Erziehungsberechtigten in Norddeutschland (82 Prozent), in Bayern (80 Prozent) sowie in Ostdeutschland (77 Prozent).

ÄHNLICHE POSTS

§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

24. Juni 2022
Umfassende Rekonstruktion einer Kindesentführung / RTL Deutschland arbeitet an Spielfilm, Dokumentation, Podcast und Buch zum Fall Johannes Erlemann

Umfassende Rekonstruktion einer Kindesentführung / RTL Deutschland arbeitet an Spielfilm, Dokumentation, Podcast und Buch zum Fall Johannes Erlemann

24. Juni 2022

Ein Drittel der Kinder wird mit dem Auto zur Schule gebracht

Die Mehrzahl der Kinder macht sich – nach Angaben der Befragten – allein auf den Weg zur Schule: Sie gehen zu Fuß, nehmen das Fahrrad, fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Schulbus – nur knapp ein Drittel (32 Prozent) der befragten Eltern gibt an, dass ihre Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht werden.

Gemeinden sollten Straßen sicherer machen

70 Prozent der Deutschen sind sich darüber einig, dass ihre Gemeinden mehr tun sollten, um die Straßen für Kinder auf dem Weg zur und von der Schule sicher zu machen. Dieser Wunsch ist besonders intensiv in Nord- und Ostdeutschland (76 Prozent und 75 Prozent) sowie in Nordrhein-Westfalen (73 Prozent). Knapp zwei Drittel der Umfrageteilnehmer sind zudem der Meinung, dass der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln verbessert werden müsste.

Wunsch nach mehr Sicherheit ist berechtigt

„Der Wunsch nach mehr Sicherheit im öffentlichen Verkehr – insbesondere für Kinder – ist nachvollziehbar“, sagt Gernot Sauter, verantwortlich für den Bereich Anwendungstechnik und Verkehrssicherheit bei 3M in Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). „Auch wenn die Zahl der Verkehrsunfälle seit vielen Jahren sinkt, stehen Kommunen zunehmend vor der Herausforderung, ein sicheres Miteinander der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. So müssen sich Autos, Fahrräder, E-Scooter und Fußgänger sicher gemeinsam im Straßenverkehr bewegen können.“

Verkehrssicherheitsprodukte von 3M machen Straßen sicherer

Bei der Herausforderung, die Straßeninfrastruktur der Zukunft sicher zu gestalten, kann 3M einen wertvollen Beitrag leisten. Der Multitechnologiekonzern verfügt über ein breites Portfolio an Fahrbahnmarkierungen, reflektierenden Warnmarkierungen und Verkehrszeichenfolien. So lassen sich die hoch frequentierten Verkehrsbereiche in Schulnähe sicher gestalten – was insbesondere in den dunklen Wintermonaten entscheidend ist. Ob in Form von reflektierender Kennzeichnung von Fußgängerüberwegen oder gut sichtbarer Fahrbahnmarkierung für Zebrastreifen – die Verkehrssicherheitsprodukte von 3M bieten allen Verkehrsteilnehmern in Schulzonen deutlich mehr Orientierung und tragen dazu bei, das Unfallrisiko maßgeblich zu senken.

Weitere Informationen unter www.3M.de/verkehrssicherheit

Zeichen mit Leerzeichen: 3.231

Zur Umfrage „Sicherheit im Straßenverkehr“ von 3M

Die Umfrage zur „Sicherheit im Straßenverkehr“ von 3M wurde von Morning Consult im Oktober 2021 unter 2.000 deutschen Erwachsenen durchgeführt. Die Interviews fanden online statt. Die Daten wurden nach Geschlecht, Alter, Region und Bildung gewichtet. Weltweit wurden 22.000 Erwachsene in den folgenden 11 Ländern befragt: Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Indien, Japan, Kanada, Mexiko, Südkorea, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten.

Über 3M

Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit 95.000 Mitarbeitern in über 190 Ländern vertreten und erzielte 2020 einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 51 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die seit weniger als fünf Jahren auf dem Markt sind.

Pressekontakt:
Christiane Bauch, Tel.: +49 2131 14-2457
E-Mail: [email protected] Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
+49 2131 14-0
Original-Content von: 3M Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElternKinderSchuleUmfrageVerkehr

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.