123people
Freitag, September 22, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Erste Hilfe? Ehrensache! / Das DGUV-Präventionsprogramm „Jugend will sich-er-leben“ startet mit neuem Jahresthema

by Redaktion
30. August 2023
Reading Time: 2 mins read
Erste Hilfe? Ehrensache! / Das DGUV-Präventionsprogramm „Jugend will sich-er-leben“ startet mit neuem Jahresthema

Berlin (ots) –

Erste Hilfe rettet Leben. Und keine Frage: Erste Hilfe ist ein grundlegendes Thema, das in allen Betrieben relevant ist. Deshalb macht „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL), das Präventionsprogramm für Auszubildende, „Erste Hilfe“ zum Thema im Berufsschuljahr 2023/2024. Unter dem Motto „Erste Hilfe? Ehrensache!“ steht ab sofort ein Medienpaket für den Einsatz im Berufsschulunterricht und für Unterweisungen im Betrieb zur Verfügung.

Im Jahr 2022 ereigneten sich rund 960.700 meldepflichtige Arbeits- und Wegeunfälle. Hinzu kommen kleinere Verletzungen oder Notsituationen aufgrund von Erkrankungen. Umso wichtiger, Auszubildende bereits zu Beginn ihres Berufslebens für das Thema „Erste Hilfe“ zu sensibilisieren. Denn schon in den ersten Minuten nach einem Unfall oder einer gesundheitlichen Notsituation kann jeder und jede mit einfachen Mitteln entscheidend helfen – und manchmal Leben retten. Und auch bei kleineren Verletzungen ist Unterstützung gefragt.

ÄHNLICHE POSTS

Herbstferien-Spaß für Kinder: Das größte LEGO® Event des Jahres in der Zeche Zollverein Essen / Kostenfreie Tickets für Familien

Herbstferien-Spaß für Kinder: Das größte LEGO® Event des Jahres in der Zeche Zollverein Essen / Kostenfreie Tickets für Familien

21. September 2023
„Die über 65-Jährigen sind eine tragende Stütze unserer Gesellschaft“ / Edwards stellt Studie „Generationen vereinen“ in Berlin vor

„Die über 65-Jährigen sind eine tragende Stütze unserer Gesellschaft“ / Edwards stellt Studie „Generationen vereinen“ in Berlin vor

21. September 2023

Medien für berufsbildende Schulen und Ausbildungsbetriebe

Daher steht berufsbildenden Schulen und Ausbildungsbetrieben als Teil des Präventionsprogramms von „Jugend will sich-er-leben“ unter www.jwsl.de ein Medienpaket zur Verfügung, mit dem sie Erste Hilfe und Unfallprävention im Unterricht und im Betrieb thematisieren können. Es umfasst ein Unterrichtskonzept für Lehrkräfte und ein Unterweisungskonzept für Ausbilderinnen und Ausbilder: mit Filmen, Arbeits- und Infoblättern sowie konkreten Vorschlägen zum Einsatz im Schulunterricht oder bei Unterweisungen im Betrieb. Die Medien können individuell zur Sensibilisierung der Berufsanfängerinnen und -anfänger genutzt werden. Das Unterrichtskonzept bietet Lehrkräften berufsbildender Schulen ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zum Thema an. Für das E-Learning stehen die aufbereiteten Materialien ab September im Digitalen Lernraum der DGUV (https://lernraum.dguv.de/enrol/index.php?id=623) bereit.

Kreativwettbewerb und Quiz

Berufsschulklassen haben auch in diesem Jahr wieder die Chance, am jährlichen Kreativwettbewerb von JWSL teilzunehmen und sich intensiver mit dem Thema „Erste Hilfe“ auseinanderzusetzen.Ob Video, Podcast oder Plakat: Die Berufsschulklasse kann frei wählen, wie sie das Erlernte kreativ umsetzt. Zudem können Berufsschülerinnen und -schüler an einem Quiz teilnehmen. Einsendeschluss für die Wettbewerbe ist der 29. Februar 2024.

Teilnahmebedingungen, weitere Informationen und alle Medien zum aktuellen Präventionsprogramm „Erste Hilfe? Ehrensache!“: www.jwsl.de.

Über JWSL

Jugend will sich-er-leben (JWSL) ist ein Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung für Auszubildende zu Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Es wird Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben in Deutschland über die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) angeboten. Für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger bietet JWSL die Gelegenheit, sich zu Beginn ihres Berufslebens mit den Risiken der Arbeitswelt vertraut zu machen und sicheres und gesundes Verhalten zu erlernen.

PRESSEKONTAKT:

Stefan Boltz
Pressesprecher
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Tel.: +49-30-130011414
[email protected]

Original-Content von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitAusbildungBildGesundheitJugendlicheUnfallVersicherung

Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.

by Redaktion
13. September 2023
0
Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.
People

Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto #gemeinsamgeniessen kooperieren die Marken Somat und Pril mit der Düsseldorfer Tafel e. V. und...

Read more

Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“

by Redaktion
5. September 2023
0
Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“
People

Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne / Unterstützung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Fußballprofi Mario Götze, Social-Media-Star Younes...

Read more

Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach

by Redaktion
1. September 2023
0
Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach
People

Freiburg/Frankfurt (ots) - Er ist ein echtes Schwergewicht in der Box-Szene und sorgte auch außerhalb des Rings stets für Schlagzeilen:...

Read more

Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel

by Redaktion
28. August 2023
0
Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel
People

Brandenberg (ots) - Seit Jahrhunderten wird Honig nicht nur als köstliche Süßigkeit geschätzt, sondern auch als vielseitiges Hausmittel für zahlreiche...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.