123people
Freitag, März 31, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Europäischer Buchmarkt: Steigende Preise, sinkende Absätze, boomende Reiseführer

by Redaktion
2. März 2023
Reading Time: 3 mins read
Europäischer Buchmarkt: Steigende Preise, sinkende Absätze, boomende Reiseführer

Baden-Baden (ots) –

Die steigenden Preise können die vielerorts sinkenden Absätze im europäischen Buchmarkt nur teilweise kompensieren. Dies ist das Ergebnis einer sieben Länder umfassenden Sonderauswertung von GfK Entertainment für das vergangene Jahr. Zwar verteuerten sich Bücher beispielsweise in Deutschland um 1,9 Prozent. Allerdings wurden -3,5 Prozent weniger Titel verkauft, sodass auch der Umsatz um -1,8 Prozent zurückging. Ähnlich sah es 2022 im Nachbarland Frankreich aus: Der ebenfalls um 1,9 Prozent gestiegene Durchschnittspreis konnte das Absatzminus (-4,8 Prozent) nicht auffangen, wodurch der Markt mit einem Umsatzverlust von -3,0 Prozent schloss. Auch in der Schweiz (-3,6 Prozent) und den belgischen Regionen Flandern (-2,3 Prozent) und Wallonien (-6,0 Prozent) schrumpften die Erlöse spürbar.

Niederlande und Spanien mit stärkstem Ergebnis seit Jahren

ÄHNLICHE POSTS

1. Platz der SWR Bestenliste: „Liebes Arschloch“

1. Platz der SWR Bestenliste: „Liebes Arschloch“

31. März 2023
„Mila Superstar“, „The Pretty Guardian Sailor Moon“ und „Dragon Ball“: Kult-Animes kehren zurück ins Sonntagsprogramm von RTLZWEI

„Mila Superstar“, „The Pretty Guardian Sailor Moon“ und „Dragon Ball“: Kult-Animes kehren zurück ins Sonntagsprogramm von RTLZWEI

31. März 2023

Obwohl der spanische Buchmarkt 2022 einen Absatzrückgang von -1,0 Prozent verzeichnete, kletterten die Umsätze um 1,0 Prozent in die Höhe – und sorgten für das stärkste Verkaufsniveau seit Start des GfK-Buchpanels im Jahr 2011. Die Niederlande fuhren mit respektablen Umsatzzuwächsen von +3,2 Prozent sogar die besten Erlöse seit 2006 ein. Auch Portugal vermeldete ein kräftiges Umsatzwachstum (+16,2 Prozent), während Italien noch knapp im grünen Bereich (+0,2 Prozent) landete.

Im Vergleich mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 standen 2022 oftmals zweistellige Steigerungsraten zu Buche, die sich in Italien, den Niederlanden und Spanien auf über 18 Prozent beliefen. In Deutschland wurde ein Minus von -1,4 Prozent erzielt. Bei Hinzunahme der digitalen Hörbücher und Streaming-Abos aus dem GfK Consumer Panel, das inkl. der physischen Buch- und Hörbuchdaten sowie der E-Books eine Gesamtabdeckung des Publikumsgeschäfts ermöglicht, konnte der Buchmarkt allerdings ebenfalls wachsen (+2,6 Prozent).

Große Nachfrage nach Reiseführern, Mangas und englischsprachigen Büchern

Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte viele Menschen 2022 wieder das Reisefieber gepackt. Dies machte sich bei den Reiseführern bemerkbar, die in allen untersuchten Ländern um mindestens 30 Prozent zulegten. Besonders groß war das Interesse bei den portugiesischen (+84,5 Prozent) und Schweizer Urlaubsfans (+73,2 Prozent).

Mangas/Manhwas konnten ihren Aufwärtstrend aus den Vorjahren weiter fortsetzen: +6,3 Prozent in Frankreich, +13,0 Prozent in der Schweiz und +8,2 Prozent in Italien sprechen eine eindeutige Sprache. Vielerorts noch höher fiel das Umsatzplus bei englischsprachiger Lektüre aus, sodass man hier von einem echten Boom sprechen kann. Die Zugewinne reichten von +3,8 Prozent (Spanien) über +20,1 Prozent (Niederlande) bis zu +75,0 Prozent (Wallonien).

Fiction performt besser als Non-Fiction

Insgesamt kamen fiktionale Werke deutlich besser durch das vergangene Jahr als Non-Fiction-Bücher, was sich auch an den Top-Titeln für 2022 zeigt: Neben Romanen (z. B. Delia Owens „Der Gesang der Flusskrebse“) und Krimis (z. B. Joël Dickers „Die Affäre Alaska Sanders“) erfreute sich insbesondere das New Adult-Segment wachsender Beliebtheit. Zu nennen ist hier u. a. Erin Dooms „Fabbricante di lacrime“, das – wie eine steigende Zahl an Bestsellern – über die Wattpad- und BookTok-Communities bekannt wurde.

Weitere wiederkehrende Themen im Buchmarkt waren Russland (u. a. Giuliano da Empolis Roman „Der Magier im Kreml“ und Sergueï Jirnovs KGB-Bericht „L’éclaireur“), die Klimakrise (u. a. Jean-Marc Jancovicis Comic „Welt ohne Ende“ und das Sachbuch „Climat, crises“ vom Think Tank The Shift Project) sowie Lebensratgeber (u. a. James Clears „Die 1%-Methode“).

Zur Studie: Basis der Auswertung sind die physischen Buchmarkt-Zahlen inkl. E-Books (soweit verfügbar) für das Jahr 2022 auf Handelspanel-Basis für die Länder Belgien (Flandern/Wallonien), Frankreich, Italien, Niederlande, Portugal, Spanien und Schweiz sowie auf Basis des GfK Consumer Panels für Deutschland, jeweils ohne Abos und Downloads.

Download der Ergebnisse inkl. Pressetext und weitergehende Informationen unter www.gfk-entertainment.com. (https://www.gfk-entertainment.com/news/europaeischer-buchmarkt-steigende-preise-sinkende-absaetze-boomende-reisefuehrer.html)

Wenn Sie an weiteren Daten und Informationen interessiert sind, wenden Sie sich bitte an [email protected]

Pressekontakt:
Hans Schmucker, [email protected]
Nadine Arend, [email protected]
Original-Content von: GfK Entertainment GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBücherHandelMedienVerlag

Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“

by Redaktion
27. März 2023
0
Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“
People

Hamburg (ots) - Hollywood-Schauspieler Vincent Cassel erzählt in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazin MANN, wie er die Gegensätze zwischen Frankreich...

Read more

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.