123people
Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Expedition in die Heimat – 800 km Radtour am Rhein

by Redaktion
27. April 2022
Reading Time: 2 mins read
Expedition in die Heimat – 800 km Radtour am Rhein

Mainz / Stuttgart (ots) –

Zweiteilige Jubiläumssendung zu „10 Jahre Expedition in die Heimat“ / Freitag, 6. Mai 2022 und 13. Mai 2022, jeweils 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek

Zehn Jahre „Expedition in die Heimat“ – das wird gefeiert mit einer Radtour quer durch den Südwesten. Auf dem EuroVelo Rheinradweg erkunden Anna Lena Dörr und Ramon Babazadeh ihre Heimat in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Sie teilen sich die fast 800 Kilometer lange Strecke vom Bodensee bis ans Deutsche Eck.

ÄHNLICHE POSTS

Erster Preis für NDR Medienmagazin „Zapp“ und Autor Julian Feldmann im Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit

Erster Preis für NDR Medienmagazin „Zapp“ und Autor Julian Feldmann im Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit

25. Mai 2022
„Brennpunkt“ am 25. Mai 2022, 20:15 Uhr im Ersten

„Brennpunkt“ am 25. Mai 2022, 20:15 Uhr im Ersten

25. Mai 2022

Von Konstanz nach Karlsruhe

Den Anfang macht Moderator Ramon Babazadeh in Baden-Württemberg: Er radelt 400 Kilometer von Konstanz bis Karlsruhe. Auf der Suche nach seinen „Top Ten“ der Tour, fährt er zunächst ins schweizerische Stein am Rhein mit der gut erhaltenen Altstadt. Vorbei am Rheinfall geht es weiter nach Bad Säckingen zum „Dirt Jumping“ – ein Funsport mit dem Fahrrad. In Basel macht Ramon Station bei den alten Fischergalgen und Fischerhäuschen. Seine Tour führt entlang des Kaiserstuhls nach Rust und über die Grenze nach Frankreich zu einer der längsten Fischtreppen Europas in Gambsheim. Von dort führt ihn seine letzte Etappe nach Karlsruhe.

Von Karlsruhe nach Koblenz

In Karlsruhe gibt Ramon den Staffelstab weiter an Moderatorin Anna Lena Dörr. Sie fährt in der zweiten Folge der Rheinradtour durch Rheinland-Pfalz bis nach Koblenz – dabei radelt sie durch die Pfalz entlang des Rheins. Am Altrhein bekommt sie Geheimtipps für Radler, sie fährt in Mannheim auf den Spuren von Karl von Drais den ersten Radweg der Welt und lässt sich in Lampertheim den berühmten Spargel schmecken. Über Worms geht es dann weiter nach Nierstein, wo sie am Roten Hang eine der Spitzenlagen des Weins am Rhein erkundet. An Mainz vorbei führt die Radstrecke nach Bingen, wo Anna Lena in den Rheinauen etwas über die allgegenwärtigen Pappeln erfährt. Sie erreicht schließlich das berühmte Obere Mittelrheintal, mit seinen Burgen und verwunschenen Orten. Nach fünf Etappen und über 350 Kilometern erreicht sie schließlich das deutsche Eck – und freut sich gemeinsam mit Ramon über die bestandene Jubiläumstour.

10 Jahre Expedition in die Heimat

Seit zehn Jahren zeigt das SWR Fernsehen auf dem Primetime-Platz am Freitagabend um 20:15 Uhr die „Expedition in die Heimat“. Am 13. April 2012 wurde die erste Sendung mit Karen Markwardt ausgestrahlt – zu Beginn noch 90 Minuten lang und mit Musikbeiträgen, inzwischen sind die Reisen in die Regionen des Südwestens informative und unterhaltsame 45 Minuten lang. Seit Beginn des Sendungsprojektes ist auch Moderatorin Anna Lena Dörr auf Expeditionsreise, später stießen Annette Krause, zeitweilig Jens Hübschen und Steffen König, inzwischen Ramon Babazadeh und Arndt Reisenbichler dazu. Die „Expedition in die Heimat“ ist eine feste Größe unter den Reisesendungen innerhalb der ARD. Es geht zu bekannten und versteckten Orten, in idyllische Landschaften, zu Menschen, die sich dem Südwesten zugehörig fühlen. Es geht um Identität, Inspiration, das Besondere im scheinbar Alltäglichen – um Heimat eben.

„Expedition in die Heimat – Radtour am Rhein“

„Von Konstanz nach Karlsruhe“, Freitag, 6. Mai 2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

„Von Karlsruhe nach Koblenz“, Freitag, 13. Mai 2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

Die Folgen stehen nach Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek.

Fotos über ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/exh-radtour-am-rhein

Newsletter „SWR vernetzt“ (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)

Pressekontakt:
Claudia Lemcke, Tel. 06131 929 33293, [email protected]
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenReiseTourismusTV-AusblickUnterhaltung

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.