123people
Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Fachkräfte springen wieder ab? Christian Keller erklärt, warum Handwerksbetriebe bei der Mitarbeiterbindung kreativer werden müssen

by Redaktion
10. Januar 2023
Reading Time: 2 mins read
Fachkräfte springen wieder ab? Christian Keller erklärt, warum Handwerksbetriebe bei der Mitarbeiterbindung kreativer werden müssen

Frankfurt am Main (ots) –

Christian Keller ist der Gründer und Geschäftsführer der Kellerdigital GmbH und unterstützt Handwerksbetriebe dabei, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. In diesem Artikel verrät der Experte, wie Betriebe Fachkräfte für sich gewinnen und langfristig an sich binden können.

Der Fachkräftemangel im Handwerk ist gravierend. Umso ärgerlicher ist es, wenn endlich ein neuer Mitarbeiter gefunden wurde und dieser direkt wieder abspringt. „So ein schneller Wechsel ist nicht unüblich“, verrät Recruitingexperte Christian Keller, der die Gründe dafür identifiziert hat. Ein Bewerbungsgespräch gleicht einem Verkaufsgespräch und so neigen sowohl Bewerber als auch Arbeitgeber dazu, sich besser darzustellen, als sie sind. Die daraus resultierende Erwartungshaltung erfährt schnell einen Bruch, wenn sie von der Realität getroffen wird. Mit der Kellerdigital GmbH hat Christian Keller in den vergangenen zehn Jahren schon unzähligen Handwerksbetrieben dabei geholfen, qualifizierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Dank seiner Expertise und langjährigen Erfahrung weiß er genau, worauf es dabei ankommt. In diesem Artikel verrät Christian Keller vier Tipps, mit denen Handwerksbetriebe neue Fachkräfte halten und sie langfristig an ihren Betrieb binden können.

ÄHNLICHE POSTS

Berufsrisiko in der Bundeswehr: Darauf sollten Soldaten achten, um richtig abgesichert zu sein

Berufsrisiko in der Bundeswehr: Darauf sollten Soldaten achten, um richtig abgesichert zu sein

1. Februar 2023
Visit Qatar GKA Freestyle Kite World Cup 2023 wird am Fuwairit Kite Beach in Katar ausgetragen

Visit Qatar GKA Freestyle Kite World Cup 2023 wird am Fuwairit Kite Beach in Katar ausgetragen

31. Januar 2023

1. Der Kandidat muss auch menschlich passen

Aus Mangel an Bewerbungen stellen Handwerksbetriebe oft den erstbesten Kandidaten ein. Grundsätzlich sollte im Recruiting aber bereits vor der Einstellung darauf geachtet werden, dass der Bewerber nicht nur fachlich, sondern auch menschlich ins Team passt. Fühlt sich ein neuer Mitarbeiter nicht wohl oder wird von den Kollegen als unpassend empfunden, kann dies zu Frustration und letztlich auch zum Absprung des neuen Mitarbeiters führen. Umso wichtiger ist es, sauber zu rekrutieren und potenzielle Kandidaten gründlich zu prüfen.

2. Keine falschen Versprechungen machen

Nicht selten kommt es vor, dass Handwerker aus reiner Verzweiflung zu viele Versprechen gemacht haben. Sie haben ein Bild gezeichnet, das sie als Arbeitgeber so gar nicht bieten können und damit eine falsche Erwartungshaltung geschaffen. Oft wird dabei ein Bild der Zukunft gezaubert, das Bedingungen darstellt, die vielleicht frühestens in ein oder zwei Jahren erreicht werden können. Werden Versprechen allerdings nicht gehalten, ist der neue Mitarbeiter schnell enttäuscht.

3. Eine saubere Einarbeitungsphase schaffen

Als weiterer Grund für das Abwandern neuer Fachkräfte gilt auch das Fehlen eines organisierten Einarbeitungssystems. Für Handwerker ergibt sich der Vorteil, dass es einige Ausbildungsberufe gibt, die ihre Auszubildenden auf den theoretisch gleichen Stand bringen. Dennoch unterscheiden sich die Prozesse und Arbeitsweisen von Betrieb zu Betrieb. Um Frustration zu vermeiden, ist es daher unabdinglich, diese Prozesse für den neuen Mitarbeiter zugänglich zu machen und ihn korrekt einzuarbeiten.

4. Persönliche Bindung stärken

Um einen langfristigen Verbleib des Mitarbeiters im Unternehmen zu gewährleisten, gilt es eine Bindung aufzubauen. Schließlich ist der häufigste Grund für den Verbleib die persönliche Bindung zum Team. Diese lässt sich vor allem über regelmäßige Teamevents steigern. Ein angenehmes Arbeitsumfeld, saubere Fahrzeuge, Benefits und personalisierte Arbeitskleidung tragen außerdem dazu bei, die Bindung zum eigenen Betrieb zu stärken. Zudem zahlt sich alles aus, was das perspektivische und langfristige Denken des Mitarbeiters stärkt.

Sie wünschen sich neue Fachkräfte für Ihren Handwerksbetrieb? Melden Sie sich jetzt bei Christian Keller (https://www.kellerdigital.de/) von der Kellerdigital GmbH und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
KD Kellerdigital GmbH
https://www.kellerdigital.de/
E-Mail: [email protected]

Tags: ArbeitBildHandwerkRatgeber

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.