123people
Dienstag, März 21, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Filmfestival Max Ophüls Preis: drei ZDF-Koproduktionen ausgezeichnet

by Redaktion
29. Januar 2023
Reading Time: 3 mins read
Filmfestival Max Ophüls Preis: drei ZDF-Koproduktionen ausgezeichnet

Mainz (ots) –

Insgesamt wurden beim 44. Filmfestival Max Ophüls Preis drei ZDF-Koproduktion des Kleinen Fernsehspiels ausgezeichnet: Die Kategorie „Bester Spielfilm“ ging an „Alaska“ von Max Gleschinski. „Eismayer“ von David Wagner gewann in den Kategorien „Preis der Filmkritik – Bester Spielfilm“ sowie „Publikumspreis Spielfilm“. Der „Preis der Ökumenischen Jury“ ging an die Tragikomödie „Franky Five Stars“ von Birgit Möller.

„Alaska“ als „Bester Spielfilm“ ausgezeichnet

ÄHNLICHE POSTS

„Die große Klima-Challenge – Reise zu den Hotspots der Klimaforschung“

„Die große Klima-Challenge – Reise zu den Hotspots der Klimaforschung“

21. März 2023
„maischberger“ / am Mittwoch, 22. März 2023, um 22:50 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 22. März 2023, um 22:50 Uhr

21. März 2023

Im Spielfilm „Alaska“ (Deutschland 2022) findet Kerstin (Christina Große) nach dem Tod ihres pflegebedürftigen Vaters auf einer Kajaktour auf der Mecklenburger Seenplatte langsam zurück ins Leben. Gerade als sie sich in Alima (Pegah Ferydoni) verliebt hat, kreuzt ihr Bruder Thomas (Karsten Antonio Mielke) mit seiner Frau Nina (Milena Dreißig) wegen des Streits um das Erbe auf. Doch Kerstin hat nicht vor, sich damit auseinanderzusetzen.

Regie führte Max Gleschinski, der auch das Buch schrieb. „Alaska“ ist eine Produktion von Woodwater Films in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel, gefördert von Film- und Medienförderung Mecklenburg-Vorpommern und der BKM (Kulturelle Filmförderung der Bundesregierung). Die Redaktion im ZDF hat Jörg Schneider (ZDF/Das kleine Fernsehspiel).

„Eismayer“ gewinnt in den Kategorien „Preis der Filmkritik – Bester Spielfilm“ und „Publikumspreis Spielfilm“

Der Spielfilm „Eismayer“ (Österreich/Deutschland/Frankreich 2021) handelt von Vizeleutnant Charles Eismayer (Gerhard Liebmann), der der gefürchtetste Ausbilder beim österreichischen Bundesheer ist. Verheiratet mit Christina Eismayer (Julia Koschitz) und Vater eines kleinen Sohnes führt er ein Doppelleben, denn in Wahrheit ist er schwul. Als der junge Mario Falak (Luka Dimić) bei ihm seinen Dienst antritt und dabei offen zu seiner Homosexualität steht, krachen die beiden schicksalhaft aufeinander. „Eismayer“ basiert auf der wahren Liebes-, Lebens- und Leidensgeschichte von Charles Eismayer und Mario Falak, die sich nach ihrem Outing als erstes schwules Paar in Gardeuniform in einer österreichischen Kaserne das Ja-Wort gaben.

Regie führte David Wagner, der auch das Buch schrieb. „Eismayer“ ist eine Produktion von Golden Girls Filmproduktion in Zusammenarbeit mit ORF Film/Fernseh-Abkommen in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE, gefördert von Filmfonds Wien, Österreichisches Filminstitut, FISA – Filmstandort Austria. Die Redaktion haben Lucia Haslauer (ZDF/Das kleine Fernsehspiel), Olaf Grunert, Martin Gerhard (ZDF/ARTE) sowie Klaus Lintschinger und Susanne Spellitz (ORF).

„Franky Five Stars“ gewinnt den „Preis der Ökumenischen Jury“

Die Tragikomödie „Franky Five Stars“ (Deutschland 2021) handelt von der 25-jährigen Franky (Lena Urzendowsky), die irgendwie anders ist. Mal verschlossen, mal außer Rand und Band hadert sie im Leben mit den einfachsten Dingen. Nur von ihrer besten Freundin Katja (Meryem Ebru Öz) fühlt sie sich verstanden. Wenn Franky alles zu viel wird, checkt sie in ein „Hotel“ ein, das nur in ihrem Kopf existiert. Hier wohnen vier grundverschiedene Persönlichkeiten, die abwechselnd Frankys Handeln in der realen Welt übernehmen: Frau Franke, Ella, Leni und Frank sind zwar Teile von Franky, haben aber ganz eigene Interessen und Bedürfnisse. Während Franky einfach nur ihr Leben in den Griff kriegen will, haben ihre Alter Egos ganz eigene Ziele. Die wollen Liebe – oder endlich mal Sex. Als Katjas neuer Freund Hasi (Cino Djavid) für ein paar Tage in der gemeinsamen WG einzieht, machen sich Frankys Persönlichkeiten selbstständig.

Regie führte Birgit Möller, die gemeinsam mit Knut Mierswe auch das Buch schrieb. „Franky Five Star“ ist eine Produktion der Achtung Panda! Filmproduktion in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel gefördert von MFG Baden-Württemberg, BKM und Nordmedia. Die Redaktion hat Lucia Haslauer (ZDF/Das kleine Fernsehspiel)

Kontakt: Bei Fragen erreichen Sie Maike Magdanz, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 030 − 2099-1093 oder per E-Mail an [email protected] oder [email protected]

Pressefotos können Sie telefonisch unter 06131 – 70-16100 bestellen oder mit Login unter https://presseportal.zdf.de/presse/alaska, https://presseportal.zdf.de/presse/eismayer und https://presseportal.zdf.de/presse/frankyfivestar abrufen.

Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
Tweets by ZDFpresse
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildFernsehenFestivalsFilmMedien

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.