123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Fitness ade: Sechs von zehn treiben keinen Sport; nur vier von zehn ernähren sich gesund

by Redaktion
2. Februar 2022
Reading Time: 3 mins read
Fitness ade: Sechs von zehn treiben keinen Sport; nur vier von zehn ernähren sich gesund

Frankfurt (ots) –

Trotz guter Neujahrsvorsätze, kann Deutschland in Sachen Fitness und Ernährung nicht punkten: Während 27 Prozent in einer CLARK-Umfrage angaben, 2022 mehr Sport treiben zu wollen, zeigt die Realität: Sechs von zehn Deutschen sind nicht regelmäßig sportlich aktiv. Auch bei ihrer Ernährung sollte sich im neuen Jahr vieles ändern: So möchte zum Beispiel jede:r fünfte CLARK-Studienteilnehmer:in (21 Prozent) ausgewogener essen. Auch hier zeigt die Realität, dass gerade mal 39 Prozent der Befragten sich bewusst gesund ernähren, um gesund zu bleiben [1]. Dies hat sich im Vergleich zum Vorjahr sogar deutlich verschlechtert, wo immerhin 46 Prozent der Befragten angaben, sich gesund zu ernähren [2].

Fahrradfahren und Fitness sind Deutschlands liebste Sportarten

ÄHNLICHE POSTS

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

27. Mai 2022
Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

27. Mai 2022

Die CLARK-Umfrage zeigt: Fahrradfahren (23 Prozent) und Fitness (21 Prozent) gehören zu den liebsten Sportaktivitäten der Deutschen. Darauf hat auch die Corona-Pandemie einen Einfluss: Eine CLARK-Studie zeigt, dass knapp jede:r Fünfte (19 Prozent) aufgrund der Pandemie vermehrt das Fahrrad nutzt. Am meisten wird es dabei für Spazierfahrten in der Freizeit (43 Prozent), die sportliche Betätigung (26 Prozent) und das Einkaufen (24 Prozent) verwendet [3]. „Mit der Veränderung unserer Mobilitätspräferenzen ändern sich auch die Risiken, denen wir uns aussetzen“, so Dr. Marco Adelt, COO und Co-Gründer von CLARK. Auf stark frequentierten Radwegen und Straßen steige beispielsweise das Unfallrisiko (https://www.clark.de/unfallversicherung/). Neben einfachen Prellungen oder Schürfwunden können auch Knochen brechen oder Bänder reißen. Dies kann langfristige Einschränkungen mit sich bringen. Wichtig ist dabei: Werden bei einem Sportunfall bleibende Schäden mit davongetragen, springt die gesetzliche Unfallversicherung (https://www.clark.de/unfallversicherung/#Warum-reicht-die-gesetzliche-Unfallversicherung-nicht-aus?) nicht ein. Die private Unfallversicherung (https://www.clark.de/unfallversicherung/#Wie-funktioniert-ein-Vergleich-bei-der-privaten-Unfallversicherung?) indessen springt auch bei langfristigen Folgen und Unfällen in der Freizeit, zu Hause oder beim Sport ein. Es gibt zahlreiche Tarife für private Unfallversicherungen, von der einfachen Basisvariante bis zum Rundum-sorglos-Paket. „Da es bei den Kosten für eine private Unfallversicherung – selbst bei ähnlichen Leistungen – große Unterschiede geben kann, sollte sich jeder unbedingt individuell und unabhängig beraten lassen“, so Adelt abschließend.

Mehr Gemüse, weniger Zucker und Alkohol

Die CLARK-Befragung zeigt: 20 Prozent der Befragten nahmen für 2022 vor, mehr Gemüse und stattdessen weniger Zucker (19 Prozent) und Alkohol (9 Prozent) zu sich zu nehmen [1]. Wer sich gesund ernährt bleibt fit, steigert seine Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden. Der Blutdruck bleibt stabil und die Risiken chronischer Beschwerden, wie zum Beispiel von Herzkrankheiten oder Diabetes, werden reduziert. Eine unausgewogene oder einseitige Ernährung hingegen kann zu einer Vielzahl an Beschwerden und Krankheiten führen, die nicht immer von der Krankenkasse abgedeckt sind. „Kassenpatient:innen müssen immer öfter für Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen selbst bezahlen. Für viele gesetzlich Versicherte lohnt es sich deshalb, über Zusatzversicherungen nachzudenken“, erklärt Adelt. „Beispielsweise bietet die gesetzliche Krankenversicherung (https://www.clark.de/gesetzliche-krankenversicherung/) ihren Versicherten lediglich einen Basisschutz, auch Regelversorgung genannt. Eine private Krankenzusatzversicherung (https://www.clark.de/krankenzusatzversicherung/) hilft dabei, potentielle Versorgungslücken der gesetzlichen Kassen zu schließen.“

[1] Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1104 Personen zwischen dem 25. und 30.11.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

[2] Hinweis zur Studie: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1008 Personen zwischen dem 20. und 25.01.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

[3] Hinweis zur Studie: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1005 Personen zwischen dem 31.03. und 05.04.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

CLARK

Pressekontakt:
Katrin Peter
[email protected]
Original-Content von: CLARK, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErnährungLifestyleSportUmfrage

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.