123people
Samstag, Januar 28, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Fleischskandal bei Lidl weitet sich aus / Recherchen decken weitere Misshandlungen an Masthühnern auf

by Redaktion
15. November 2022
Reading Time: 3 mins read
Fleischskandal bei Lidl weitet sich aus / Recherchen decken weitere Misshandlungen an Masthühnern auf

Berlin (ots) –

Im Zusammenhang mit dem Fleischskandal bei Lidl haben Tierschutzorganisationen weiteres Filmmaterial veröffentlicht. Die Bilder wurden undercover im Hühnermaststall des spanischen Lidl-Lieferanten Sada aufgenommen und der Organisation Equalia zugespielt. Sie zeigen erschütternde Tierschutzverstöße, u. a. wie Arbeiter Tiere brutal töten, treten und in Transportkäfige stopfen. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Equalia, weitere europäische Tierschutzorganisationen und mehr als 146.000 Unterstützer:innen fordern Lidl deshalb erneut auf, seine Tierschutzstandards in der Hühnermast europaweit anzuheben.

Die Bilder offenbaren schlimme Tierquälerei: Hühner werden wortwörtlich in den Stall geschüttet, absichtlich getreten, geworfen, in Käfige gestopft und brutal totgeschlagen. Dabei handelt es sich um klare Verstöße gegen europäisches Tierschutzrecht – und das obwohl der Betrieb mit einem spanischen „Tierwohl“-Siegel ausgezeichnet ist.

ÄHNLICHE POSTS

Mega-Jackpot steigt weiter / 104 Millionen Euro im obersten Rang bei Eurojackpot

Mega-Jackpot steigt weiter / 104 Millionen Euro im obersten Rang bei Eurojackpot

27. Januar 2023
Wie Menschen die Zeit lesen – und Uhren sie messen / Eine aktuelle Studie zeigt: Die meisten lesen die Uhrzeit von einer Armbanduhr ab / Gemessen wird die Zeit in Uhren jedoch völlig unterschiedlich

Wie Menschen die Zeit lesen – und Uhren sie messen / Eine aktuelle Studie zeigt: Die meisten lesen die Uhrzeit von einer Armbanduhr ab / Gemessen wird die Zeit in Uhren jedoch völlig unterschiedlich

27. Januar 2023

Zuvor, am 25. Oktober, veröffentlichte die Albert Schweitzer Stiftung bereits erschreckendes Undercover-Material aus einem Stall in Niedersachsen, aus dem Lidl Hühner für seine Eigenmarken „Metzgerfrisch“ und „Grillmeister“ bezieht. Medien im In- und Ausland berichteten über den Fleischskandal bei Lidl.

Sowohl auf den spanischen als auch auf den deutschen Aufnahmen sind viele kranke und tote Hühner zu sehen. Dabei wird auch deutlich, wie sehr Masthühner unter den Folgen ihres angezüchteten Extremwachstums leiden. Gegen den spanischen und auch gegen den deutschen Lieferanten wurden Anzeigen erstattet. Die Aufnahmen kann man sich auf www.lidl-fleischskandal.de ansehen.

Lidl drückt sich vor richtigem Tierschutz, sagen Tierschutzorganisationen

Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung, ist nicht überrascht: „Die neuen Recherche-Videos beweisen, dass Tierschutzverstöße bei Lidl-Lieferanten nicht bloß Ausnahmen sind, wie der Discounter behauptet. Lidl weigert sich nach wie vor, die systemimmanenten Probleme der Hühnermast ernsthaft anzugehen. Wir fordern Lidl deshalb nochmals auf, mindestens die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative umzusetzen. Das Management muss sich jetzt entscheiden, ob es in Sachen Tierschutz weiter auf der Bremse stehen oder nicht doch lieber eine Führungsrolle übernehmen will. Wegducken kann sich Lidl jetzt jedenfalls nicht mehr.“

Der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen haben sich weltweit mehr als 500 Unternehmen. Dazu zählen auch Lidls Konkurrenten Aldi, Bünting, Globus, Norma und Tegut.

Auf https://albert-schweitzer-stiftung.de/lidl-fleischskandal (https://albert-schweitzer-stiftung.de/rewe-dein-tierleid) kann man sich der Forderung der europäischen Tierschutzorganisationen an Lidl anschließen. Die Petition hat bereits mehr als 146.000 Unterschriften. Aktionsgruppen der Albert Schweitzer Stiftung protestierten in den vergangenen Tagen bereits vor mehr als 20 deutschen Lidl-Märkten und zeigten dort auch die Filmaufnahmen aus den Ställen.

Hühnermast: Qualzucht und Qualhaltung

Die Tiere in den Filmaufnahmen haben Probleme, sich auf den Beinen zu halten, da sie auf ein explosionsartiges Wachstum hin gezüchtet wurden. Besonders die Brustmuskulatur wird unnatürlich groß. Heutige Masthühner erreichen ihr „Mastendgewicht“ bereits nach circa fünf Wochen und viermal schneller als noch vor einigen Jahrzehnten. Knochen und Organe der Tiere sind damit überlastet. Schmerzen, Deformationen und Organversagen sind die Folgen.

Ein weiteres großes Problem sind die tristen und vollgestopften Ställe, die man in den Undercover-Aufnahmen aus Deutschland und Spanien sieht. In ihnen vegetieren die Hühner in ihren eigenen Fäkalien und neben den Kadavern ihrer Artgenossen vor sich hin. Beschäftigungs- oder auch nur Ruhe-Möglichkeiten gibt es nicht.

Solche skandalösen Zustände sind Normalität in der konventionellen Tierhaltung. Es ist einkalkuliert, dass rund 5 % der Tiere schon vor der Schlachtung sterben. Label wie die „Initiative Tierwohl“ ändern daran nichts, denn sie beachten das Problem Qualzucht zu wenig.

Die Europäische Masthuhn-Initiative, die von der Albert Schweitzer Stiftung mit ins Leben gerufen wurde, schreibt dagegen gesündere Rassen sowie mehr Platz, Tageslicht und Beschäftigungsmöglichkeiten für alle Hühner eines Unternehmens vor. Auch das brutale Einfangen der Tiere soll auf ein Minimum reduziert werden. Hinzu kommen Vorschriften für eine möglichst stressfreie Schlachtung.

Links

– Die Undercover-Aufnahmen: www.lidl-fleischskandal.de (Rohmaterial für die Bewegtbildberichterstattung auf Anfrage erhältlich)
– Die Petition der Albert Schweitzer Stiftung (zählt Unterzeichner:innen europaweit): https://albert-schweitzer-stiftung.de/lidl-fleischskandal (https://albert-schweitzer-stiftung.de/rewe-dein-tierleid)
– Mehr zu den Undercoveraufnahmen aus Deutschland: https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/fleischskandal-lidl-pm
– Die Reaktion der Stiftung auf Lidls Statement: https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/unsere-antwort-auf-lidls-ausreden
– Mehr über die Europäische Masthuhn-Initiative: http://masthuhn-initiative.de
– Mehr über Masthühner in der Massentierhaltung: https://albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/masthuehner

Über die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Die Albert Schweitzer Stiftung setzt sich gegen Massentierhaltung und für die vegane Lebensweise ein. Dafür nutzt sie juristische Mittel und wirkt auf wichtige Akteure aus Wirtschaft und Politik ein, um Tierschutzstandards zu erhöhen, den Verbrauch von Tierprodukten zu reduzieren und das pflanzliche Lebensmittelangebot zu verbessern. Interessierten bietet sie fundierte Informationen und zeigt Alternativen auf. Mehr erfahren Sie auf https://albert-schweitzer-stiftung.de.

Pressekontakt:
Diana von Webel
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
+49 30 400 54 68-15
[email protected]
Original-Content von: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelLebensmittelTierhaltungUnterhaltung

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.