123people
Freitag, Mai 20, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Fotografen aufgepasst: 5 Ideen, wie man den Valentinstag für mehr Umsatz nutzt

by Redaktion
4. Februar 2022
Reading Time: 3 mins read
Fotografen aufgepasst: 5 Ideen, wie man den Valentinstag für mehr Umsatz nutzt

Hannover (ots) –

Für Fotografen bietet der Valentinstag eine gute Möglichkeit, die richtigen Angebote zu machen und sich damit die ersten Aufträge zu sichern. „Die meisten wissen aber gar nicht, wie man diese Events richtig nutzt“, erklärt Edmond Rätzel, Fotograf und Marketingexperte.

Ob Paarshooting, Fotobuch oder ein Gutschein, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Fotografen den Feiertag richtig nutzen. „Neben dem Finden von kreativen Ideen müssen Kunden natürlich auch davon erfahren“, sagt Rätzel. Gerne verrät er Ihnen in einem Gastbeitrag oder Interview 5 Ideen, wie man den Valentinstag für mehr Umsatz nutzt.

ÄHNLICHE POSTS

5 Tipps gegen überzogene Forderungen der Angestellten – so verhalten sich Handwerksbetriebe jetzt richtig

5 Tipps gegen überzogene Forderungen der Angestellten – so verhalten sich Handwerksbetriebe jetzt richtig

19. Mai 2022
Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest / Scout RX3 bei den Saugrobotern vorne / Alleinige Bestnoten für „Saugen auf Hartboden“ und „Praxistauglichkeit“

Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest / Scout RX3 bei den Saugrobotern vorne / Alleinige Bestnoten für „Saugen auf Hartboden“ und „Praxistauglichkeit“

19. Mai 2022

1. Frühzeitig auf den Valentinstag aufmerksam machen

Der Valentinstag findet in jedem Jahr am 14. Februar statt – und in jedem Jahr schaffen es viele Menschen nicht, bis dahin das passende Geschenk für die Partnerin oder den Partner zu finden. Fotografen sollten sich entsprechend frühzeitig positionieren und aktiv mit diesem Datum werben. Etwa, um bis dahin ein Fotoshooting durchzuführen, damit die Bilder am Valentinstag als Geschenk überreicht werden können. Daneben werden Gutscheine für Fotosessions angeboten – für jene Kunden, die es nicht ganz so eilig haben.

2. Von Empfehlungen der Kunden profitieren

Wer rund um den Valentinstag – oder zu jedem anderen Festtag – seine Kunden zufriedenstellt, kann seinen Erfolg erhöhen, indem er die von Mund zu Mund weitergetragenen Empfehlungen für sich nutzt. Wurden in diesem Jahr zehn Shootings für Verliebte und Paare verkauft, so sind es im nächsten Jahr vielleicht schon doppelt so viele. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass diese Form des Marketings weder Zeit noch Geld erfordert – die Zufriedenheit der Kunden spricht sich schnell herum.

3. Das eigene Angebot online zur Verfügung stellen

Die Anforderungen der Kunden haben sich aber geändert. Sie kommen zur Terminabsprache nur noch selten ins Studio. Vielmehr wollen sie im Internet fündig werden. Grund genug, eine eigene Webseite aufzubauen, die über die Option der Terminbuchung verfügt. Kunden haben damit die Möglichkeit, beim Fotografen online einen Gutschein für die Fotosession zu erwerben und sich dafür gleich den passenden Termin auszuwählen. Das gesamte Verfahren wird folglich deutlich einfacher und schneller gewährleistet.

4. Gutscheine für den Download und den Versand anbieten

Im Rahmen der Buchung kommt dem Gutschein natürlich eine besondere Bedeutung zu. Er ist das Symbol des Geschenkes und sollte entsprechend schön anzusehen sein oder sogar Emotionen wecken. Auf der Webseite des Fotostudios müssen sich daher diverse Vorlagen finden lassen, die der Kunde mit den persönlichen Daten – wie etwa dem Namen der beschenkten Person – füllen und letztlich ausdrucken kann. Ebenso sinnvoll ist es, einen Versandservice für Gutscheine anzubieten.

5. In bezahlte Werbeanzeigen investieren

Fotografen, die – auch über den Valentinstag hinaus – Fotosessions und Gutscheine verkaufen wollen, müssen für den Kunden natürlich sichtbar sein. Gerade im Internet ist die Konkurrenz aber groß. Umso mehr lohnt es sich, ein wenig Geld für bezahlte Werbeanzeigen aufzuwenden. Zudem lässt sich die gesamte Marketingstrategie auf die sozialen Medien ausweiten – etwa, um Interessenten und Kunden ganz gezielt und persönlich über Instagram oder Facebook anzusprechen sowie dort bereits den ersten Kontakt herzustellen.

Über Edmond Rätzel:

Edmond Rätzel hilft Fotografen und Filmemachern dabei, in der Selbstständigkeit Fuß zu fassen und aus einer Nebentätigkeit ein erfolgreiches Business zu machen. Außerdem unterstützt er Fotografen und Filmemacher in allen Themen rund um das Marketing. Das Angebot reicht von der Einrichtung der Website und dem Schalten professioneller Werbekampagnen über Bestandskundenpflege und effektive Gesprächsführung bis hin zur Mitarbeitersuche. Mit einer individuellen Strategie und einer klaren Botschaft sorgt der erfolgreiche Produktfotograf dafür, dass andere in der Branche ebenfalls durchstarten können. Weitere Informationen: https://edmond-raetzel.de/

Pressekontakt:
Edmond Rätzel
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://edmond-raetzel.de
Tel: +49 511 27909 378

Tags: BildDienstleistungFotografieRatgeber

Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident

by Redaktion
19. Mai 2022
0
Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident
People

Berlin / Frankfurt (ots) - - Vorsitzender des Vorstands der DZ HYP wird Nachfolger von Dr. Louis Hagen - Mitgliederversammlung...

Read more

Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt
People

Baden-Baden (ots) - Am Freitag vergangener Woche verstarb nach langer und schwerer Krankheit der Hauptgeschäftsführer der Verbände der Chemie- und...

Read more

Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ
People

Berlin (ots) - Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea Despot...

Read more

Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand

by Redaktion
16. Mai 2022
0
Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand
People

Berlin (ots) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 06.05.2022 wurde Helmut Karrer für weitere drei Jahre...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.