123people
Samstag, Januar 28, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Fregatte „Mecklenburg – Vorpommern“ läuft zum NATO-Verband aus

by Redaktion
30. Dezember 2022
Reading Time: 3 mins read
Fregatte „Mecklenburg – Vorpommern“ läuft zum NATO-Verband aus

Wilhelmshaven (ots) –

Am Mittwoch, den 4. Januar 2023 um 10 Uhr, läuft die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ zu einem NATO-Einsatz aus Wilhelmshaven aus.

Gleich zu Beginn des neuen Jahres wird das Schiff, wie schon im vergangenen Jahr, wieder Teil der NATO Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) und mit dieser an der sogenannten Nordflanke in Nord-, Ostsee und Nordatlantik im Einsatz sein. „Dabei dient das Schiff dieses Mal sechs Monate lang als Flaggschiff des neuen deutschen Befehlshabers des NATO-Verbandes. Insgesamt erwarten uns im Kontext von ‚Abschreckung und Rückversicherung‘ verschiedene NATO-Großmanöver im Wechsel mit Präsenzoperationen, z.B. in der Ostsee“, sagt der Kommandant, Fregattenkapitän Hendrik Wißler (45).

ÄHNLICHE POSTS

Mega-Jackpot steigt weiter / 104 Millionen Euro im obersten Rang bei Eurojackpot

Mega-Jackpot steigt weiter / 104 Millionen Euro im obersten Rang bei Eurojackpot

27. Januar 2023
Wie Menschen die Zeit lesen – und Uhren sie messen / Eine aktuelle Studie zeigt: Die meisten lesen die Uhrzeit von einer Armbanduhr ab / Gemessen wird die Zeit in Uhren jedoch völlig unterschiedlich

Wie Menschen die Zeit lesen – und Uhren sie messen / Eine aktuelle Studie zeigt: Die meisten lesen die Uhrzeit von einer Armbanduhr ab / Gemessen wird die Zeit in Uhren jedoch völlig unterschiedlich

27. Januar 2023

Die als NATO-Speerspitze bekannte VJTF ist Teil der NATO Response Force (NRF). Mit der Very High Readiness Joint Task Force kann die NATO schnell und flexibel auf sicherheitspolitische Entwicklungen reagieren. Auch die Bundeswehr beteiligt sich an der VJTF und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Landes- und Bündnisverteidigung.

Die „Mecklenburg-Vorpommern“ wird mit einer Besatzungsstärke von rund 210 Soldatinnen und Soldaten den Heimathafen Wilhelmshaven verlassen. Neben dem Commander Task Group (CTG), Flottillenadmiral Thorsten Marx (54), und seinem 20-köpfigen Stab ist eine Bordhubschrauberkomponente des Marinefliegergeschwaders 5 aus Nordholz mit zwei Sea Lynx MK 88A und eine Bordzahnarztgruppe auf dem Schiff eingeschifft.

Hintergrundinformation

VJTF

Neben den Einsätzen, die vom Bundestag mandatiert sind, beteiligt sich die Deutsche Marine laufend an den vier multinationalen Flottenverbänden der NATO.

Zu ihnen stellt die Marine permanent Schiffe und Boote ab. Die Teilnahmen an den NATO-Verbänden gehören zu Deutschlands Verpflichtungen gegenüber dem Bündnis auch in Friedenszeiten. Die NATO-Verbände gibt es seit Jahrzehnten. Sie sind regional nur sehr grob begrenzt.

Auch deshalb sind sie schnell verfügbare maritime Reaktionskräfte, mit denen das Bündnis bei eventuellen Krisen oder Konflikten flexibel operieren kann. Die Marineverbände gehören daher zur NATO Response Force (NRF); und in dieser Formation sind sie der Anteil der Seestreitkräfte an der Very High Readiness Joint Task Force – der Speerspitze der NATO, die permanent einsatzbereit ist. Die Anforderung: innerhalb von 48 bis 72 Stunden bereit zu sein, um dorthin zu verlegen, wo sie jeweils benötigt werden. Zwei der Verbände haben die Fähigkeit großflächig Seewege zu schützen, die zwei anderen sind auf die Abwehr von Seeminen spezialisiert.

Zusätzlich zu ihrer operativen Rolle kann die NRF für eine stärkere Zusammenarbeit bei Ausbildung und Übungen genutzt werden. Im Rahmen der von der NATO beschlossenen Anpassungs- und Rückversicherungsmaßnahmen wurde auch die NATO Response Force verstärkt. Sie umfasst damit bis zu 40.000 Soldatinnen und Soldaten.

Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“

Die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ wurde am 06. Dezember 1996 in Dienst gestellt und ist eine Fregatte der Brandenburg-Klasse F123. Seit ihrer Indienststellung dienen die vier Schiffe der Klasse F123 vor allem zur U-Boot-Jagd. Dazu können sie sowohl ihr Bugsonar einsetzen als auch je zwei Bordhubschrauber des Typs Sea Lynx. Diese erweitern den U-Jagd-Bereich der Schiffe mit ihrem Tauchsonar und ihren Torpedos. Mit dieser Schwerpunktfähigkeit ergänzen die Kriegsschiffe der Brandenburg-Klasse ideal die Fregatten der Klasse 124, deren Hauptaufgabe die weitreichende Luftverteidigung ist.

Erstmals ließ die Marine die Brandenburg-Klasse mit einer Senkrecht-Startanlage ausrüsten. Das Vertical Launch System VLS Mk41 ist vor der Brücke eingebaut und geht im Rumpf durch mehrere Decks. Aus 16 Zellen können die Schiffe der Brandenburg-Klasse Lenkflugkörper vom Typ NSSM zur Flugabwehr verschießen.

Mehr zur Fregatte der Brandenburg-Klasse:

https://www.bundeswehr.de/de/ausruestung-technik-bundeswehr/seesysteme-bundeswehr/brandenburg-klasse-f123-fregatte

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin „Fregatte ‚Mecklenburg – Vorpommern‘ läuft zum NATO-Verband aus“ eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin: Mittwoch, den 4. Januar 2023. Eintreffen bis spätestens 9:30 Uhr an der Hauptwache. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort: Marinestützpunkt Heppenser Groden, Alfred-Eckhardt-Straße 1,

26384 Wilhelmshaven (Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)

Im Marinestützpunkt gilt die 3G-Regel. Das Tragen einer FFP2 Maske ist in bestimmten Bereichen des Marinestützpunktes erforderlich.

Anmeldung: Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular bis Dienstag, 3. Januar 2023, 12 Uhr, beim Presse- und Informationszentrum per E-Mail zu akkreditieren.

Nachmeldungen sind nicht möglich.

Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 2, Wilhelmshaven
Telefon: +49 (0) 4421-68-5800/6163
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundeswehrSHVerteidigung

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.